Elternforum Kigakids

Platz im Montessori-KiGa

Platz im Montessori-KiGa

sole3

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung bezüglich einem Platz im Montessori-Kindergarten? Das Problem ist, dass dort überwiegend Kinder aus dem gleichen Stadtbezirk genommen werden, Auswärtige haben schlechte Chancen, einen Platz zu ergattern. Hatte jemand das gleiche Problem und trotzdem Glück, einen Platz erhalten zu haben? Wenn ja, hat jemand einen Tipp, wie die Chancen für Auswärtige auf einen Platz erhöht werden können (z.B. vorab regelmäßiges Mithelfen bei Festen, sonstiges Engagement etc.)? Vielen Dank und LG, Sole


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Das ist sicher von Stadt zu Stadt und Einrichtung zu Einrichtung verschieden. Wer einen Platz bekommt kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Hier sind Kitaplätze heiß begehrt und wer sein Kind nicht mit 1 in die Kita gibt, hat so gut wie gar keine Chance einen Platz zu einem späteren Zeitpunkt zu bekommen. Einige Kitas haben ein einfaches Punktesystem, und wer die meisten Punkte hat, bekommt einen Platz. Andere vergeben Plätze erstmal nur an Geschwisterkinder und Kinder, die im Einzugsgebiet leben. Und noch andere vergeben Plätze nach persönlichen Gesprächen an Eltern, die passend wirken bzw. nach Sympathie. Wie genau das in der Kita bei euch ausschaut, wird dir hier vermutlich niemand sagen können. Da müsstest du wohl die Kitaleitung oder andere Eltern aus der Kita fragen, ob du deine Chancen irgendwie erhöhen kannst.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Ist es ein städtischer KiGa werden die Eltern aus Nicht-Einzugsgebiet nach Nähe zum KiGa und Anmeldedatum genommen. Sprich: je früher angemeldet und je näher am KiGa dran, umso eher kannst du mit einer Zusage rechnen. Bei konfessionellen KiGa´s werden die Kids mit der entsprechenden Konfession und bereits getauft bevorzugt aufgenommen. Private Einrichtungen können ihre Kriterien selbst festlegen. Das kann bei zB Elterninitiativen auch schon mal der Beruf der Eltern sein, den man gerade für die Vereinsführung od Reparaturarbeiten benötigt. Persönliches Engagement vorab würde sich also nur lohnen, wenn es eine Elternini oder sonst wie private Einrichtung ist. Im übrigen zählt bei allen Einrichtungen och ein anderes Auswahlkriterium: das Gruppengefüge - wenn bereits ein Mädchenüberschuss besteht, kannst du mit Mädchen noch so nah wohnen, der Junge wird bevorzugt werden. Ebenso bzgl. der Altersstruktur.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Hey ist es nicht so dass die Montessorieinrichtungen nur lose miteinander verbunden sind und prinzipiell jede Einrichtung ihre eigenen Kriterien haben kann? Daber denke ich musst du vor Ort dich schlau machen - da wird es dir nichts bringen zu erfahren wie es anderswo ist.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Ist es eine städtische Montessori-Einrichtung unterliegt sie den Vorgaben der Stadt bzgl. Einzugsgebiet etc. Ist es eine Elternini oder sonstig privat, kann sie sich ihre eigenen Regeln machen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Frag einfach ganz konkret dort nach: sei ehrlich und sag, du willst den Platz unbedingt und lass dir dort sagen, wie du deine Chancen erhöhen kannst. Denn es stimmt schon: eine für alle gültige Aussage kannst du nicht bekommen - jeder wird andere Erfahrungen gemacht haben. Und daneben solltest du dich schon mal damit auseinander setzen, welchen KiGa du als 2.-Wunsch denn akzeptieren könntest.


sole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo, vielen Dank für die wirklich hilfreichen Antworten! Ich habe oben nochmal eine andere Frage zum Thema eingestellt, vielleicht hat ja hier jemand auch noch einen Rat für mich!? LG Sole


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sole3

Das kommt doch auf die Kita bei euch an. Bei.mir vor der Tür ist eine Montessori Kita und da würde ich mein.Kind niemals hingeben. Wie die mit den Kindern umgehen das ist das allerletzte. Dort ist es eine Aufbewahrungsanstalt.