Dancemogli89
Hallo in die Runde, Ich bin momentan sehr unsicher bzgl des mittagsschlafbedarfes meines Sohnes ( 3 Jahre/4Monate). Er lehnt mittags meistens den Mittagsschlaf ab oder braucht ewig bis er motzig in de Schlaf findet Wenn er mittags mal schläft..dann schläft er abends erst gegen 22 / 22:30 Uhr ein und ist sehr unruig/ aufgedreht ..die Schlaf Phase in der Nacht ist dann teilweise eher kürzer Wenn er nicht schläft und nur ruht, dann wird er gegen halb 4/ 4 Uhr ziemlich motzig und müde Abends geht er dann gegen 7 ins Bett und schläft relativ schnell ein und schläft auch länger Wie ist die Erfahrung bzw Meinung? Lg und vielen Dank
Für mich klingt es, als wäre es ohne Mittagsschlaf angenehmer für euch alle, er muss nur die umgewöhnung schaffen. Bei meiner hilft manchmal eine Jause, wenn sie motzig wird, das ist oft nicht nur die Müdigkeit, sondern auch der Blutzucker...
In dem Alter machten beide schon lange keinen Mittagsschlaf mehr. Es dauert ein paar Wochen eh sich das etabliert hat, ablenken hilft und was süßes, wenn das tief kommt.
Unser Sohn ist im Februar 3 J alt geworden und geht in den KiGa, seitdem macht er keinen Mittagsschlaf mehr. Dafür essen wir jetzt abends früher, liegt gegen 18 Uhr im Bett und schläft auch gut ein.
Hallo, ich denke auh, dass es eine Umstellungsphase auf keinen Mittagsschlaf mehr ist. In ein paar Wochen klappt es bestimmt besser. Meine Kinder kamen um den 3. Geburtstag in den Kindergarten. Ab dem Zeitpunkt wollten sie auch keinen Mittagsschlaf mehr halten. Bei uns hat eine Mittagsruhe von 30-60 Minuten geholfen. In dieser Zeit durften die Kinder etwas "leises" bzw. ruhiges im Bett machen, z.B. ein Hörspiel hören, Bilderbücher anschauen. Danach hatten sie in der Regel wieder genügend Energie, um den Nachmittag zu gestalten. Gegen 18 Uhr gab (und gibt es oft immernoch) Abendbrot. Danach geht es ins Bett. Die Kinder haben meist bis 6.30/7.30 Uhr geschlafen. Halte durch und hab Geduld, wenn es nicht gleich sofort klappt. Dein Sohn muss sich erst einmal daran gewöhnen. Lg Seerose
Hallo Ich würde den Mittagsschlaf weglassen. Meine beiden Kinder haben ab den ersten kiga Tag keinen mehr gemacht. War kein Problem und wir hatten mehr vom restlichen Tag. LG
Meine Jüngste hat den Mittagschlaf abgeschafft als sie ein Jahr alt war .ich würde mittags eine ruhige Stunde einlegen mit vorlesen oder so dass er etwas abschalten kann,und den Schlaf aber ausfallen lassen ,die Tatsache dass er mittags so lange braucht um einzuschlafen ist ein Indiz,ebenfalls die verkürzte Nacht dass er einfach zu ungünstigen Zeiten schläft,die Umstellung dauert eine Weile, vielleicht schläft er auch ab und an Mal bei der Mittagsruhe noch ein,aber irgendwann reicht es dann ohne Mittagschlaf und die Abende sind für euch auch entspannter
Also ich kann von sen letzten 2 Tagen berichten, dass es leider sehr herausfordernd war Er hat morgens bis halb 7 ca geschlafen Morgens war alles super aber ab ca 14 uhr hat sich die Stimmung gewandelt und er wurde immer unerträglicher. Er fängt dann an auch öftet laut uu schreien und hört auf kaum ein Wort Habe eure Tipps alle versucht umzusetzen Die Nächte waren leider etwas unruhiger er hat sich viel bewegt und mamchmal gesprochen im Schlaf..hatte das gefühl er träumt schlecht..das einschlafen war aich Zappelig aber in ca 20 minuten geschafft Aber auch hier hat er den mittagsschlaf abgelehnt Lg
Also ich kann von sen letzten 2 Tagen berichten, dass es leider sehr herausfordernd war Er hat morgens bis halb 7 ca geschlafen Morgens war alles super aber ab ca 14 uhr hat sich die Stimmung gewandelt und er wurde immer unerträglicher. Er fängt dann an auch öftet laut uu schreien und hört auf kaum ein Wort Habe eure Tipps alle versucht umzusetzen Die Nächte waren leider etwas unruhiger er hat sich viel bewegt und mamchmal gesprochen im Schlaf..hatte das gefühl er träumt schlecht..das einschlafen war aich Zappelig aber in ca 20 minuten geschafft Aber auch hier hat er den mittagsschlaf abgelehnt Zum Vergleich haben Wir ihn gestern zum mittagsschlaf gebracht hat 45 Minuten gebraucht( hatten einen Arzttermin) War trotzdem unausweichlichen und hat erst gegen 22 Uhr geschlafen..war heute moegej schon um halb 6 wach Zeigt mir das er keinen mittagsschlaf mehr braucht Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf