bubumama
Er hat gestern von sich aus mal gesagt, es kommt pipi, dann sind wir immer schnell zur Toilette und es ging super. Den ganzen Tag über. Nachts wollter er auch ohne, naja, das ging nicht gut... aber egal. Wird´s halt gewaschen. Heute ist er dann ohne Windel losgezogen, mti viel Wechselkleidung im Gepäck. Mal sehen wie es war heute. Er ist jetzt 3. Er hat sich für Fasching ein "Schießgerohr" (ein Gewehr) ausgesucht, ich mag solche Spielzeuge ja gar nicht. Einen Säbel hat er, weil er eine Piratenfeier am Samstag hatte. Da hat er dann die Gewehre stehen sehen... Vielleicht war es mies, aber ich habe ihm gesagt, er kriegt ein Gewehr, wenn die Windel nun weg ist. Er kann es nämlich, wollte nur immer nicht, mit einem frechen Grinsen hat er dann immer gepinkelt und "groß" in die Windel gemacht. Aber Druck wollte ich auch nciht so sehr ausüben... Naja, wir werden sehen wie es weitergeht. melli
Mit Speck fängt man Mäuse!!....Hätte ich nicht anders gemacht mit dem Gewehr.Die Kids brauchen halt einen kleinen Anreiz um etwas zu tun oder nicht zu tun...Das hat nichts mit Druck zu tun. ..Bei uns gabs ein Laufrad zur Belohnung!
und lobende worte. wir haben da allerdings auch nich so ein gewusel von gemacht sondern ihn alles selber entscheiden lassen
...aber er durfte sich anschließend von Bruder einen großen Trecker aussuchen. Stolz war er wie Oskar und wir auch
"Mit Speck fängt man Mäuse!!"
SAG' ich doch!
"Die Kids brauchen halt einen kleinen Anreiz um etwas zu tun oder nicht zu tun...Das hat nichts mit Druck zu tun."
Auch dafür
!!!
Und ganz ehrlich?! Ich bin jetzt mal echt sehr, sehr froh, dass ENDLICH auch mal Mütter schreiben/antworten, die dies NICHT(!) als Druck empfinden! Denn sonst heißt es doch immer und andauernd gleich, das wäre KInd konditionieren, ihm Druck machen, es zwingen...
- das ist doch alles absoluter KÄSE!
LG
3 Garnituren Wäsche waren nötig an diesem Vormittag. Sprich Unterhose und Hose, der Rest wurde immerhin verschont.... und immerhin, nur Pipi drin. Kein Stuhlgang, muss ich morgen mal erfragen, wo der hin ist... mein Sohn sagte, er hätte gar keinen gemacht. Naja, daheim wollte er dann auch nicht gehen. Er musste, hat sich dauernd die Hand vorgehalten usw. Ich habe gesagt, ohne Klo kein Gewehr.... und schon ging´s. Er war sichtlich erleichtert und stolz aber doch auch, hat man ihm ja angesehen. Er kann es ja, er merkt es ja, er war wohl immer nur etwas faul. Ich habe es ja heute gesehen, er hat genau gemerkt, er muss jetzt, hat sich´s aber verdrückt. Na wird schon werden. Er hat ja noch Zeit, er ist doch erst 3. Solange wir alle am gleichen Strang ziehen und ihm dennoch Zeit lassen, wird das sicher bald gut werden. melli
"Ich habe gesagt, ohne Klo kein Gewehr..."
Da hätte ich auch partout NICHT nachgegeben! Denn Ihr habt schließlich eine Abmachung getroffen, an die es sich zu halten gilt! Und dies müssen auch schon noch so junge Kinder wie Dein Sohn (rechtzeitig) lernen. Wie gesagt... ich würde es genauso machen... und wenn mein Kind Ballett oder Ski laufen lernen wollte (beides kann man ja schon mit 3), würde ich auch sagen und entscheiden, dass es - und auch noch sowas Schönes und TEURES(!) - ERST DANN gibt, wenn die Pampers WEG sind und Kind auf die Toilette geht. Denn sowas ist nun mal auch überhaupt nichts für Pamperskinder. Und genauso würde ich es dem Kind auch sagen - und ich denke nicht, dass es dadurch einen seelischen Schaden für immer bekommt!
"Vielleicht war es mies, aber ich habe ihm gesagt, er kriegt ein Gewehr, wenn die Windel nun weg ist." I
Also ich finde das NICHT(!) mies - GANZ und GAR NICHT!!! Warum auch?! Wenn er es doch KANN und nur nicht MACHT, dann sollte ein bisschen Erpressung schon sein! Ich würde ganz genauso verfahren!
Ich finde übrigens das Wort "SchießGEROHR" total witzig!!!
Bin auch nicht für solche "Spielzeuge"; aber - wie eine meiner Vorschreiberinnen schon schrieb - mit Speck fängt man Mäuse! Oder auch: In der Not frisst der Teufel Fliegen. Passt zwar nicht so ganz hierher, trifft es aber genauso.
Ist mir noch dazu eingefallen: Es ist doch heutzutage wirklich nicht (und GOTT _ SEI _ DANK(!!!) mehr so, dass die Kinder auf Topf oder Toilette sitzen bleiben müssen, BIS etwas drin ist - oder sie aber den Allerwertesten versohlt bekommen, wenn nichts drin ist und es später dann in die Hose geht - wie dies bei unseren Altvorderen (Eltern und Großeltern) noch sehr häufig der Fall war. Von solchen schrecklichen und antiquierten und vorsinflutlichen Sauberkeitserziehungsmaßnahmen halte ich auch üüü-ber-haupt nichts; aber sowas von gar nichts - und eben deswegen können WIR dann (das Kind) auch ein "bisschen" erpressen!
Gut; auch das ist im Grunde genommen (und nicht nur im Grunde!) Druck, wenn man dem Kind ein (gewisses) Spielzeug verspricht, welches es NUR DANN bekommt, wenn es auf die Toilette geht und eben KEINE Pampers mehr benötigt. Von daher ein und dasselbe in grün... aber was soll's... der Zweck heiligt nun mal die Mittel... Und wenn die Mittel nicht super "böse" sind, ist doch alles in Ordnung! Oder... ?!
Hochinteressant daß Du Dich bei diesem Thema dermaßen echauffieren kannst. Und das obwohl Du keine Kinder hast.
Ich muss sagen warum zwang, er merkt es ja eindeutig und grad bei jungen heißt es ja meist das sie manchmal faul sind in der hinsicht. Er merkt es und kann es , genau das ist die zeit zum anfangen und das Wichtigste noch er wollte es ja auch von selber!!!!! Und nur weil es dann wenn es klappt eine kleinigkeit gibt , warum soll das ein zwang sein. Es ist ein kleiner anreiz , warum nicht. Unsereins hängt sich doch auch ein kleineres kleid oder ne hose auf als anreiz wenn man abnehmen möchte^^^^ Ich finde es gut das du da nicht nachgegeben hast, weiter so . Es wird evtl die erste woche noch mehr wäsche sein aber dann wird es schnell gehen.
Was heißt hier "mich echauffieren"? Ich echauffiere mich nicht, sondern sage lediglich meine Meinung. Aber ein "Echauffieren" kann ich hierbei nicht entdecken. Habe auch lediglich geschrieben, dass ich es GUT finde, dass diesbezüglich manchmal "ein bisschen" erpresst wird - mehr nicht. Und woher weißt Du/willst Du wissen, ob ich Kinder habe oder nicht?! Kennen wir uns (persönlich) und haben schon mal miteinander ein Bier getrunken? Nicht, dass ich wüsste... *grübelgrübelgrübel*... Aber wie dem auch sei; auch Personen, die "etwas" nicht besitzen (egal, was; ob nun Kinder oder Partner/innen oder was auch immer), dürfen auch mal mitreden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?