MamaEinesKleinenPrinzen
... ich weiß nicht wo er das her hat. Er haut mich, seinen Papa und wenn man sagt "Aua, das macht man nicht, dass tut weh" dann haut er sich selber (auf die Hände, am Kopf) und sagt Aua. Woher hat der kleine das? Aus der Kinderkrippe? Schaut er sich das ab? Oder hauen die Erzieher? Von meinem Partner und mir kann er das nicht haben, da wir alle sehr liebevoll miteinander umgehen. Der kleine hat noch nie einen Klaps auf den Hintern oder die Hände oder sonst irgendwas bekommen. LG
hallo,
jetzt musst ich aber grad mal luft holen !!
dein satz: oder hauen die erzieher ?? find ich total daneben.
wenn du das glaubst würde ich mal ganz schnell das problem im kiga ansprechen !! damit wirst dir freunde machen !!
ich arbeite seit 20 jahren im kiga und kann dir versichern dass ich noch nie ein kind geschlagen habe, ebenso meine kolleginnen. (wenn das passieren würde, dann wäre man schnell seine arbeit los)
dein kind sieht es bei anderen kids und macht es nach...... viele kids können sich in dem alter verbal noch nicht so weit ausdrücken um einen konflikt zu lösen, dann wird eben gehauen.... sie wehren sich gegen unrecht... etc...
mach dich mal drauf gefasst dass da noch ganz andere dinge auf dich zukommen.. ausdrücke die du noch nie in deinem leben gehörst hat oder niemals von deinem kind hören wolltest.. aufgeschnappt und nachgeplappert....
sprich es mal in der kita an ob er dort auch schlägt, wäre gut zu wissen, und was die kollegen dort tun dann...
lg schnuffelentchen
@Schnuffelentchen, ich wollte niemanden angreifen. Natürlich glaube ich nicht das die Erzieher hauen, war unüberlegt. Er ist mein erstes und einziges Kind und da kommen schon mal bei unerfahrenen Fragen auf. Doch ob er auch in der Kita haut, werde ich morgen früh sofort ansprechen.
Meine maus 16monate macht das auch,geht nicht in die kita und zu hause wird auch nicht geschlagen oder getreten...meistens will sie die katze verhauen,ich nehm sie dan aus der situation weg und sag nein...
Das ist ganz normal in dem Alter, meiner (16 Monate) macht es auch ab und zu. Es ist alterstypisch, sie handeln spontan ohne über die Folgen ihres Handelns nachzudenken. Ich sage dann immer ein kurz begründetes Nein und versuche abzulenken. Mache dir kein Kopf... LG Vero
s.o
sie probieren das aus, je mehr man reagiert desto öfter machen sie es
ignorier das einfach.
oder hauen die erzieher
...... war unüberlegt
Ich find es gut, dass du diese Überlegung mit einbezogen hast, OHNE sofort in diese Richtung zu reagieren. Ja, es ist in diesem Alter normal, zu hauen, wenn was nicht passt. UND es ist möglich, dass die Erzieher ein solches Verhalten vorleben. Du kannst diese Möglichkeit im Hinterkopf behalten, schließlich willst du dein Kind ja schützen. Nur einfach glauben, dass das der Grund ist, ist keine Lösung. Die Idee, nachzufragen, was die Erzieher in ähnlichen Situationen machen, find ich super. Selbst WENN die Erzieher mit Gewalt auf Widerstand reagieren, könnte allein die Frage sie dazu bringen, ihr Verhalten zu überdenken und zu ändern. Aus eigenem Erleben kann ich aber sagen, dass gewalttätige Reaktionen auch ohne Gewalterlebnisse möglich sind und lange anhalten können. Mein Sohn wird bald 4 und weigert sich immer noch, Verhaltensweisen abzustellen, die mir körperlich weh tun. Zum Teil ist das ungeplant, aber oft auch Protest gegen zuviel Reglementierung. Ist eine Temperamentsfrage, fürchte ich. Aber auch das wird sich ausgleichen, wenn die Persönlichkeit des Kindes nicht zu stark bekämpft wird... (Habe dazu viele Erfahrungsberichte anderer Eltern bekommen) Alles Gute für euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf