Elternforum Kigakids

Kind will nicht mehr in den Kiga

Kind will nicht mehr in den Kiga

Braut1985

Beitrag melden

Meine Tochter hatte Anfang September den Kindergartenstart. Die erste Woche verlief super,  sie wollt garnicht heim. Dann find es an, dass sie zuhause ständig sagte, sie wolle daheim bleiben. Sobald wir aber im Kiga waren war es kein Problem mehr. Letzte Woche war sie 2 Tage krank und jetzt fängt die gleiche Problematik wieder an. Heute wollte sie wieder mit mir nach Hause gehen. Sie hängt jetzt total auf mir. Vor dem Kindergarten war sie lieber überall anders, nur nicht daheim bei Mama&Papa. Mittlerweile hat auch Papa keine Chance mehr bei ihr. Sie tut mir auch so leid, wenn ich dann einfach gehe. Die Pädagogin merkt aber nichts, dass etwas nicht stimmt. Wenn ich meine Tochter dann aber frage wie es im Kiga war, weicht sie mir aus und wirds sauer. Wie kann ich ihr helfen wieder gerne in den Kindergarten zu gehen? Ps. Sie ist jetzt 3 Jahre und 5 Monate alt.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

Kann es sein, dass sie die 2 Tage krank mehr daheim durfte / bekam als sonst? DVD schauen, Hörspiel, mehr mit Mama gespielt, mehr Aufmerksamkeit bekommen. Lieblingsessen, leckeren Saft,... Ist nur normal, dass sie das jetzt immer so möchte. Viele Kinder hängen anfangs nach dem Kindergarten wieder enger an Mama. Ist irgendwie ja auch verständlich, es fehlt ja Zeit, die sie im Kindergarten sind. Und danach ist Mama sehr wichtig. Das änderst sich aber wieder. Hatte ich mit meinen beiden großen Kindern auch. Gerade nach einer Erkrankung war der Kindergarten die erste Woche sehr unbeliebt. Mit den Erziehern gesprochen, bei beiden Kindern war es so, dass sobald ich weg war, haben sie so gespielt wie sonst auch. Auch wenn es mir etwas weh tat, ich habe ihnen gesagt, dass ich jetzt gehen muss, ich muss arbeiten. Aber Nachmittags bin ich wieder da und dann können wir etwas spielen oder ich lese was vor. Ich habe die Verabschiedung nicht lange herausgezögert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

ich denke sie möchte eben immer das eine , wenn sie das andere gerade hat. sie kommt selber mit sich in konflikte und kann eben noch nicht damit umgehen, daher weicht sie dir aus und kann nicht begründen warum.. wir großen interpretieren immer viel in alle unbefindlichkeiten der kinder rein ,obwohl es manchaml simple ist vielleicht hilft ein tagesplan mit ihr am morgen zu bespreche, " jetzt bist du gleich dort und nachmittags dann bei uns" das gibt ihr einen rahmen und überblick und nimmt die angst irgendwo etwas zu verpassen .


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

Huhu, diese Phase haben fast alle Kinder früher oder später. Es tritt einfach eine gewisse Ernüchterung ein: Anfangs ist alles neu und toll, nette Kinder, viel Spielzeug. Nach einer Weile aber merkt das Kind, dass der Kiga-Besuch keineswegs freiwillig, sondern eine Pflicht ist. Dass es also auch dann dorthin gehen soll, wenn es mal keine Lust hat. Bei meinen Kindern half es, dass ich gesagt habe: „Mein Job ist es zur Arbeit zu gehen. Und Dein Job ist es, in den Kindergarten zu gehen.“ Das haben meine Kinder ganz gut verstanden. Es ist halt schon ein innerer Schritt für die Mäuse zu akzeptieren, dass der Kiga nicht immer eine reine Spaßveranstaltung ist, sondern zum Alltag jetzt einfach dazugehört. Bei Dir ist es außerdem wichtig, dass Du sehr klar rüberkommst. Also nicht ständig Mitleid mit Deiner Tochter hast oder ihre Unlustgefühle zu sehr wegreden willst, denn das spürt sie. Sondern dass Du voll dahinterstehst, dass sie jetzt in Kiga geht. Ermutige und lobe sie, aber tröste sie nicht. Kein kleines Kind geht ununterbrochen gerne in den Kiga. Es wäre unrealistisch, ständige Glückseligkeit zu erwarten - die Kinder sind mit drei Jahren einfach noch recht trennungesempfindlich. Bei uns war es auch so, dass es meinen Kindern mit drei Jahren (nach der ersten Euphorie) noch nicht leicht gefallen ist, in den Kiga zu gehen. Ab vier bis fünf Jahren waren sie aber so gern dort, dass sie sauer waren, wenn ich sie abholen kam und sie das Spielen unterbrechen mussten. LG