sterntaler1985
Hallo und guten Abend, Wir haben ein Problem mit unserer fünf Jährigen Tochter. Sie hat jetzt ab und zu etwas aus dem Kiga mitgenommen und auf Nachfrage schwindelt sie oder sagt sie weiß nicht mehr wo sie es her hat. Auch hatte sie ein Spielzeug ihrer Freundin versteckt weil ihr dieses gefiel und so wollte sie es behalten. Ist dieses Verhalten normal? Was können wir tun um diese Phase zu überstehen? Ich bitte um Rat!
Mein Sohn hat das in dem Alter auch gemacht, ich war ganz entsetzt und verzweifelt. Es ist aber von selbst wieder weggegangen. Meist hat er einfach von jemandem etwas genommen, den er sehr gern gehabt hat, manchmal auch, weil er die Sache einfach gern haben oder ausborgen wollte. Ich denke, es geht von selbst wieder weg, aber wir haben jedenfalls viel mit ihm darueber geredet und immer versucht, Loesungen zu finden, wie er es wieder gut machen kann, ohne sein Gesicht zu verlieren, und vermittelt, wie es der anderen Person dabei geht, wenn ihr ploetzlich etwas wichtiges fehlt und wie es ihm dabei gehen wuerde. Andere Loesungen gesucht, Kinder eingeladen, mehr Zeit mit dem Papa gespielt und verbracht, etc. lg niki
So eine Phase hatte mein Sohn auch... Wir haben dann am nächsten Tag das Geräuberte zurück gebracht. Beim ersten und zweiten Mal ohne Worte, danach musste er es der Erzieherin übergeben und sich auch entschuldigen. War ihm natürlich ziemlich unangenehm... Darüber gesprochen habe ich natürlich auch mit ihm. Ist normal in dem Alter, denke ich.
Dieses Verhalten ist in einem gewissen Rahmen normal. Alle Kinder haben im Kiga-Alter mal eine "Schwindel"-Phase. Sie entdecken, dass man mit Worten die Wirklichkeit verändern kann, das ist spannend. Sie nutzen das Schwindeln aber natürlich auch, um sich vor Schimpfen oder Strafe zu schützen, auch das ist normal. Auch, dass Kinder mal etwas mitgehen lassen, das sie unwiderstehlich finden, passiert fast jedem Kind mal. Das Kind wird erwischt, muss die Sache dann zurückgeben und sich beim Bestohlenen entschuldigen. Das ist sehr wichtig, auch wenn es für die Eltern peinlich ist. Habt Ihr das so gemacht? Normalerweise macht ein Kind das danach nie wieder, weil es verstanden hat, dass die Folgen unangenehm sind und man es wieder gut machen muss. Wenn Deine Tochter schon mehrfach geklaut hat, dann hat sie sich bisher vielleicht nicht offiziell entschuldigen müssen, oder? Ihr dürft das Thema im Kiga bei den Erzieherinnen oder auch den Eltern des bestohlenen Kindes ruhig ansprechen. Erzieherinnen erleben das ständig, das ist nichts Schlimmes. Deine Tochter muss erleben, dass die Sache nicht unter den Teppich gekehrt wird, sondern dass man IM KINDERGARTEN dafür geradestehen muss - nicht nur zu Hause. LG
Puh, denke auch das ist normal in gewisser Weise. Meine älteste tat das in dem Alter nicht, der zweiteist Autist und kann nicht wirklich lügen und hätte auch nichts "gestohlen".... Aber beim dem dritten war es eine Zeit (glaube er war so 3 1/2 oder fast 4) auch extrem. Die härte war das er im Supermarkt einem Schokoriegel geklaut hat. Jetzt ist er 5, klaut nicht mehr, flunkert aber noch ganz schön und teilweise echt dreist. Finde es halt wichtig, das die merken daß sie damit nicht durchkommen. Aktuell hat es meine älteste (9) drauf zu behaupten, die hat keine Hausaufgaben auf, eca.! Denke auch das ist in gewisser Weise normal.
Hallo, meine Tochter hat das in dem Alter auch gemacht und es kam auch ab und an noch vor als sie etwas älter war. Heute ist sie 14 und keine Spur mehr von so einem verhalten. Ich denke, Kinder testen ja auch immer wieder aus....und zumindest meine Tochter hat es oft bei ihrer besten Freundin gemacht. Dann hat sie schonmal so getan als suche sie es und war die Heldin, als sie es gefunden hatte nur das ich es durchschaut habe.
...auch aus dem Kindergarten hat sie ab und zu Sachen angeschleppt. Mein Sohn ist jetzt 5 und bringt auch ab und zu mal Sachen aus der Kita mit, allerdings zieht er sie meist irgendwann selbst aus der Tasche und sagt, oh, aus dem Kindergarten
denke das ist völlig normal.... erklär ihr dass die Sachen die anderen gehören auch dort bleiben müssen. Dass sie ja sicher auch traurig wäre , wenn ihr jemand etwas weg nimmt.... das geht sicher wieder vorbei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?