Elternforum Kigakids

Haare essen

Haare essen

Martina75

Beitrag melden

Hallo, unsere große Tochter ist 4 Jahre alt. Schon als sie kleiner war, hat sie vom Teppichboden oder von den Kleidungen Haare gesammelt und diese gegessen. Sie sammelt diese jetzt nicht mehr, reißt sich aber immer wieder einzelne Haare aus und isst diese.... Egal was man sagt, sie tut es immer wieder.... Wie kann man ihr das abgewöhnen - bzw. aus was für (Hinter)Gründen tut sie das??? Herzlichen Dank für Ihre Antwort


Sammy96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina75

Das würde ich sehr ernst nehmen und damit schleunigst zum Arzt! Google mal unter "Pica Syndrom"


Sammy96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina75

Das würde ich sehr ernst nehmen und damit schleunigst zum Arzt! Google mal unter "Pica Syndrom"


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina75

Ich würde sagen, dass es nicht Pica ist (oft im Erwachsenalter, "Essen von ekelhaften Sachen, keine Lebensmittel, oft geistig Behinderten, Dementen). Sie reisst sich die Haare ja einzeln und dann isst. Es klingt eher nach Trichotillomanie bei Kindern (http://www.trich.de/wissenswertes/item/9-kinder-mit-trichotillomanie). Es kann auch sein, dass sie einen Eisenmangel hat, aber das muss ärztlich abgeklärt werden. und bitte gehe mit ihr zum Kinderpsychologen/psychiater!!!!


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina75

Hallo, das muss dringend aufhören! Der Magen verdaut keine Haare, da bilden sich Klumpen. Diese psychiatrische Erkrankung kann auch tödlich enden. Hierzu mal ein Link: http://www.focus.de/panorama/welt/18-jaehrige-ass-jahrelang-haare-aerzte-entfernen-4-kilo-schweren-haarklumpen-aus-magen_id_4178743.html LG Karin


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Bei kleinen Kindern können solche Zwangsstörungen zwar oft von selbst verschwinden. Ab einem Jahr Dauer aber gelten sie als chronisch. Ich würde daher jetzt einfach mal zu einem Kinder-Psychotherapeuten gehen, für alle Fälle. Im Alter Deiner Tochter besteht dann eine gute Chance, dass dieses Verhalten wieder ganz verschwindet. Denn je jünger das Kind, desto leichter lernt das Gehirn auch wieder um. Ich würde jetzt handeln und nicht mehr warten. LG