Mitglied inaktiv
Hallo,
ich schreibe hier sonst nicht, aber hätte gerne die verschiedensten Ansichten, was ich tun sollte.
Mein 5 Jähriger Sohn ist seit einer Woche neu in der Kita.
Es ist eine sehr kleine Einrichtung mit 5 Krippenkindern und 15 Kindertgartenkindern.
Es ist hier alles sehr dörflich gelegen und vermutlich kennen sich die meisten Eltern gut
Heute hatte er ein Freundschaftsbuch von einer 2 Jährigen bekommen, in dem alle Kinder aus der Einrichtung stehen und ein par weitere.
Er ist die letzte Seite.
Ich habe das Buch zu Hause auf den Tisch gelegt und er hat es sich stibitzt, als ich in der Küche zu gange war. Er hat die ersten 3 Seiten mit einem Wachsmalstift übergekritzelt. Völlig wirr über die Fotos und gemalten Bilder gemalt.
Von den Fotos konnte ich es mit einem Feuchttuch wegwischen, aber den Rest ja nicht. Man kann noch alles lesen.
Es ist mir so unglaublich unangenehm. Er ist in der Kita momentan noch richtig artig und lässt es alles zu Hause raus.
Was würdet ihr von uns erwarten, wenn es euer Buch, bzw. das Buch eures Kindes wäre?
Ein neues Buch kaufen und dazulegen?
Einen Zettel mit einer Entschuldigung reinlegen?
Schokolade?
Ich bin etwas Ratlos. Ich sehe die Eltern auch nicht, da es ein Ganztagskind ist und zu anderen Zeiten gebracht und abgeholt wird.
Also das wäre mir auch peinlich und als betreffende Mama sehr unangenehm. Ich würde mit der Leitung reden und mir die Telefonnummer geben lassen und dann dort anrufen und es erklären. Allerdings würde ich dann von meinem Kind erwarten, sich etwas einfallen zu lassen, um es wieder gut zu machen. In dem Alter sollte man schon lernen Verantwortung für etwas zu übernehmen.
Die Leitung darf keine Telefonnummern von anderen Eltern herausgeben.
Doch in Rücksprache mit den betreffenden Eltern natürlich. Ich gehe mal davon aus das man dass auch mit der Erzieherin bespricht.
Dann reicht es auch, wenn man nur mit der Erzieherin spricht. Warum sollen Erzieherin und Leitung noch eine Privatangelegenheit zwischen zwei Familien erörtern?
Du kannst versuchen die Wachsmalfarbe mit einem Bügeleisen und Löschpapier heraus zu bügeln. Gruß Sylvia
Dass ein 5jähriger sowas macht finde ich heftig. Kein guter Start für ihn, das wird sich rumsprechen. Ich finde die Idee gut, einen kleinen Brief mit Entschuldigung einzulegen, deiner Handynummer dazu und der Bitte dass sich die Mama meldet, denn dein Sohn möchte sich persönlich entschuldigen. Es sollte eine kleine Entschuldigungs-/Wiedergutmachungsgeste von deinem Sohn kommen (neues Freundebuch, etwas Süßes oder ein kleines Spielzeug/Buch/Kuscheltier/Schleichpferd/...).
Die Telefonnumer des Besitzer-Kindes steht doch bestimmt im Freundebuch.
oh, das ist etwas persönlich wertvolles für das andere kind, da ist mit einer schokitafel nicht alles aus der welt. gerade weil man von einem5 jährigen erwarten kann, das man so ein buch mit respekt behandelt. nimm kontakt auf( da gibt es sicher wege und möglichkeiten ) , entschuldigt euch persönlich und fragt nach einer wiedergutmachung. p.s. jahre später ist so ein individuell;) bemaltes buch dann etwas besonderes...aber jetzt eben noch nicht
Ich würde auch anrufen. Bitte nicht davor drücken, auch wenn es unangenehm ist. Das muss schon sein in diesem Fall!
Ein Fünfjähriger sollte eine Vorstellung von "meins-Deins" haben und Respekt vor dem Eigentum anderer. Wie würde ich es machen. würde einen Zettel ins Buch mit meiner Nmmer legen mit Entschuldigung + gemaltem Bild vom Kind und Bitte um Anruf. Die Erzieher würde ichdamit nicht belästigen. (Dass ich es völlig dämlich finde, dass schon zwei Jahre alte Kinder so was brauchen, würde ich nihct erwähnen.)
D afehlt Text. Komisch. Aaaalso: Und wenn eine Adresse drinsteht geht man persönlich dort vorbei und Kind soll sich entschuldigen. Kleinen Teddy oder ähnliches für das Zweijährige mitbringen.
Also, ich fände das als Mutter der Zweijährigen nicht schlimm! Dein Mittlerer und meine Kleine sind ja gleich alt (zweieinhalb). Ich bin ganz ehrlich: meine würde das nicht einmal raffen... Und ich wäre relaxt. Klar, eine Entschuldigung fände ich sehr nett. Aber Kinder sind Kinder...
Sehe ich ebenso. Natürlich sollte das nicht passieren - aber FREUNDSCHAFTSbücher für Zweijährige finde ich albern. Insbesondere, da ja nur die Eltern der "Freunde" hineinschreiben können. Im Grunde genommen, hat das Kind vermutlich als einziges eine "echte" Spur in dem Buch hinterlassen. Wenn auch eine unerwünschte.
egal ob und wer es für sinnbefreit sieht ,so ein buch zu führen in diesem alter , für den besitzer ( und sei es auch die mutter) hat es einen moralischen wert und dem ist mit respekt zu begegnen. darüber hinaus ist es eigentum von jemand andere, das pflegsam zu behandeln ist
Unbestritten. Aber das Kindergartenkind hat es nun einmal auf seine Weise "verschönern" wollen. Ich finde Besitzer moralisch wertvoller Gegenstände dürfen sich ruhig Gedanken darüber machen, ob sie diese einem Fünfjährigen anvertrauen wollen.
Unbestritten. Aber das Kindergartenkind hat es nun einmal auf seine Weise "verschönern" wollen. Ich finde Besitzer moralisch wertvoller Gegenstände dürfen sich ruhig Gedanken darüber machen, ob sie diese einem Fünfjährigen anvertrauen wollen.
Oki, danke für eure Meinungen.
Es steht keine Telefonnummer drin und vorbeigehen halte ich dann doch etwas für übertrieben. Die wohnen in einem ganz anderen Dorf und wir kennen uns nicht.
Meinen Sohn zu einer Entschuldigung zu zwingen ist nicht möglich. Kann ihn ja schlecht zwingen etwas zu sagen halte das dann auch für wenig sinnvoll.
Ich denke ich probiere es mit dem ausbügeln etwas zu retten und dann gibt es einen netten Brief. Meine telefonnummer schreibe ich dann mit rein.
Ich habe ja jetzt 5 Wochen Zeit dafür
Naja man könnte einem 5 jährigen Kind schon erklären daß er sich total daneben benommen hat und das man sich doch dann entschuldigen sollte ( zwingen ist etwas anderes) Ich hoffe für deinen Sohn das so ein benehmen ein Ausrutscher war, ansonsten sehe schwarz für so ein Verhalten in der Schule. Und nein, das meine ich nicht böse aber Kinder sollten lernen das auch andere Gefühle haben
Das hat er schon verstanden, trotzdem kann ich ihn zum reden schlecht zwingen
Er ist kein vorlautes, starkes, selbstbewusstes Wuselkind, sondern ein sehr zurückhaltender, nachdenklicher, beobachtender, sensibler junger Mann.
Also in der Schule wird er es eh schwer haben, aber aus anderen Gründen
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf