CuteLilly123
Hallo, meine Kleine ist mittlerweile 8 Monate alt und darum habe ich mich heute mal bei unserer Stadtverwaltung gemeldet bezüglich des Kitaplatzes! Wir haben sie direkt nach ihrer Geburt angemeldet für die Kita im Dorf und hatten eigentlich gedacht weil die Kita letztes Jahr erweitert (25 neue Krippenplätze) wurde das wir eben an dieser Kita nen Platz bekommen! Jetzt hat mir die Dame von der Stadtverwaltung aber gesagt das wir einen Kitaplatz in einem anderen Ortsteil meiner Stadt bekommen haben! Das Problem ist wir haben nur ein Auto und ich bin ab Ende Mai wieder im Schichtdienst mit ständig wechselnden Arbeitsorten tätig! Das heißt grade morgens müsste mein Mann die Kleine in den KiGa bringen was sich aber problematisch gestaltet weil eben nur ein Auto da ist und in diesen Ortsteil kein Bus regelmäßig hin- bzw. zurückfährt! Jetzt habe ich natürlich nachdem ich mich über die Kita informiert habe nochmals in der Stadtverwaltung angerufen weil es eben nicht möglich ist mein Kind dort unterzubringen! Die Dame meinte in meinem Dorf würde die Kita immer noch modernisiert und deshalb würden keine neuen Krippenkinder aufgenommen und die Kitas im Hauptort seien alle voll! Jetzt stehe ich natürlich vor einem riesigen Problem! Ich muss ab Ende Mai wieder arbeiten habe aber keinen Kitaplatz! Und die nächsten Tagesmütter sind leider ne halbe h Fahrt entfernt (aber gut mit Öffentlichen zu erreichen) und nehmen erst Kinder ab frühestens September weil dann Kinder von der TM in den KiGa wechseln! Also habe ich 4 Monate die ich keinen Betreuungsplatz für mein Kind habe! Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich meinen Arbeitgeber frage ob er mich nochmals für ein halbes Jahr freistellt, was habe ich dann für Möglichkeiten den Verdienstverlust auszugleichen?Kann mein AG mich entlassen? Ich weiß leider zu den rechtlichen Hintergründen nix! Ich habe auch versucht in der nächsten Gemeinde einen Krippenplatz zu bekommen und habe die dortige Verwaltung angerufen! Die Mitarbeiterin meinte sie hätte auch keinen Krippenplatz frei aber da meine Mutter in der dortigen Kita arbeitet solle ich doch mal versuchen in einem Gespräch mit ihrer Kitaleitung vielleicht so einen Platz zu bekommen! Das ist mir aber alles zu wage! Gibt es ausser TM und Kitas noch andere Möglichkeiten? Jetzt ist der ganze Beitrag so lange geworden! Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten! LG Lilly
Hallo Lilly! Zur Frage nach den rechtlichen Hintergründen: wieso beantragst du nicht eine Verlängerung deiner Elternzeit. Ich glaube dies kann man innerhalb von 7 Wochen vor Ablauf der zuvor beantragten Elternzeit erneut beantragen (bin mir mit diesem Zeitraum aber nicht 100% sicher!) Du könntest ja theoretisch sogar insgesamt 3 Jahre Elternzeit nehmen. Wenn dir aber ein halbes Jahr Verlängerung reichen würde, dann wird dies sicherlich möglich sein. Kündigung ist während der Elternzeit nicht möglich. Grundsätzlich würde ich bei so kleinen Kindern eine Tagesmutter definitiv bevorzugen. Da sind die Meinungen aber verschieden. Letztlich zählt dabei natürlich, welchen Eindruck du von der TM hast. VG miemie
Danke für die Antwort! Das mit der Verlängerung ist kein Problem! Ich habe heute mit meiner Firma geredet und die meinten eine Verlängerung der Elternzeit wäre möglich! Ich sehe mir jetzt erstmal ein paar TM an und wenn die Chemie stimmt kommt die Kleine ab September bei einer TM unter! Ansonsten wäre mir aber ein Kitaplatz lieber da sie dann wenn sie aus der Krippe raus kommt nicht mit neuen Kindern in eine Gruppe kommt sondern in ihrer schon bekannten Gruppe bleibt! Was ja auch den Vorteil hat das sie sich nicht umgewöhnen muss! Ausserdem sind die Kitas hier sehr gut was den Personalschlüssel angeht! Die Gruppen sind selten größer als 10 Kinder und max. 12 Kinder bei 2 zuständigen Erzieherinnen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?