Elternforum Kigakids

Eingewöhnung Tagespflege HILFE

Eingewöhnung Tagespflege HILFE

katze88

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben , da meine Tochter(3,5 Jahre alt) keinen Kita Platz bekommen hat ,sind wir seit ca 8 Wochen bei einer Tagesmutter. Die Tagesmutter ist auch total lieb und fürsorglich .Wir sind nun in der 8 Woche der Eingewöhnung,was ja nicht immer ungewöhnlich ist ,da einige Kinder ja nunmal länger brauchen .Jetzt kommt Aber folgendes Problem....Die ersten 3 Wochen blieb ich dabei und jedesmal wenn ich auf WC wollte oder nur den Raum verließ , lieg Sie schnell hinterher und klammerte .Andere Kinder durften Sie bloß nicht anfassen, spielen auch kaum möglich .Dann habe ich es immer und immer wieder mal versucht und ihr versucht zu erklären das ich nur auf die Toilette gehe und sofort wieder da bin etc .Ich habe mir den Mund fusselig geredet oder es auch mal sein gelassen und nur beobachtet .Nach 7 Wochen kann Sie mal kurz mit einem gleichaltrigen Jungen spielen aber sobald es wieder klingelt und die anderen Kinder kommen sucht Sie ständig Schutz bei mir ,lässt mich aber auch beim Spielen nicht aus den Augen .Wc Gang ,immer noch nicht möglich. In Absprache mit der Tagesmutter versuchten wir es jetzt letzte Woche so ,das ich meine kleine hinbringen und ihr sage das ich nur kurz einkaufen gehe und sofort wieder komme.Ich also raus mit einem Riesen Gebrüll, geklammere, Im Flur bin ich dann stehen geblieben und habe mitbekommen das Sie immer wieder anfing zu weinen und sich nicht beruhigen ließ, bis ich dann irgendwann wieder kam .Das dann die ganze Woche fast durch ,sie sagt jeden Tag Sie will nicht mehr zur Tagesmutter, weint und will sich nicht anziehen lassen oder geschweige denn dahin laufen .Ich weiß im Moment nicht mehr weiter, ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist .Auch der Papa von meiner Tochter hatte dann mal übernommen und es war das selbe Teather. Meine Tochter ist ein Trennungskind, der Papa hat Sie damals sehr oft enttäuscht und ständig sitzen gelassen ,ich weiß nicht ob meine Tochter Verlusstängste hat oder ob Sie sich unwohl fühlt bei der Tagesmutter. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp was ich noch machen kann ?


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katze88

3,5 Jahre alt. Ganz ehrlich da würde ich mich nicht mit Tagesmutter abspeisehn lassen sondern auf meine Rehtsanspruch auf eine Kindergartenplatz bestehen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Aber was nützt dir das, wenn die Einrichtungen voll und/oder ErzieherInnen nicht verfügbar sind?


katze88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Das habe ich bereits und es läuft gerade noch mit dem Rechtsanspruch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katze88

Ich glaube nicht, dass es an der Tagesmutter liegt und jetzt nochmal wechseln halte ich auch für nicht sinnvoll! Ich hatte damals auch so eine Phase und habe nur innerhalb der Kita in die Vorschule gewechselt. Das ging einige Wochen so - - Abschied nur mit Tränen und von jetzt auf gleich ging diese Phase auch vorbei! Manche Kinder brauchen einfach länger. Es ist ja die erste Trennung so zusagen. Ich würde einfach weitermachen! Manche Kinder brauchen 1 Woche zur Eingewöhnung, manche Monate, das hab ich alles schon gehört! Ich sehe nämlich die Gefahr, dass sie bei einem erneuten Wechsel noch mehr Ängste entwickelt - größere Kita, mehr Kinder - weniger Bezugspersonen - kann mir nicht vorstellen, dass es da schneller klappt oder sie glücklicher ist. Und du würdest wieder von vorn beginnen müssen! Dass sie Trennungsängste hat, aufgrund eurer Trennung, kann, muss aber nicht sein. Lass ihr Zeit! Wenn du die TM gut findest und das eine nette Gruppe ist, wird ihr Verhalten sicher nicht damit zusammenhängen, dass sie sich dort nicht wohl fühlt! Ich drücke euch die Däumchen Viele Grüße Antonia


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katze88

Was machst du, wenn du mit ihr zusammen bei der Tagesmutter bist? Wichtig ist, dass du dich möglichst passiv verhältst, also einfach da bist, aber nicht mit ihr spielst...das sollte die Tagesmutter übernehmen... Muss sie in die Betreuung, weil du wieder arbeiten gehst? Manchmal ist die innere Einstellung von dir als Mutter wichtig, denn wenn du zweifelst, ob es das Richtige ist, dann merken Kinder schnell diese Unsicherheit... Ansonsten würde ich ihr erstmal wieder den Druck nehmen und nicht gehen, sondern immer für eine bestimmte Zeit mit ihr hingehen und dann mit ihr zusammen wieder gehen, dabei bleiben als Beobachter, nicht als Spielpartner...