120908Laura
Hallo, meine Tochter ist 3 1/4 und geht seit Oktober in den Kiga. Vorher war sie in der Krippe. Da hat es auch länger gedauert, bis sie im eigenen Bett (bis ca. 4 Uhr früh) geschlafen hat. Seit sie in den Kiga geht, kommt sie wieder jede Nacht zwischen 22 und 23 Uhr zu uns ins Bett. Grundsätzlich stört es mich eigentlich nicht, wenn sie bei uns schläft, nur seit ca. einer Woche liegt sie kreuz und quer und haut rum, dadurch kann ich auch nicht so toll schlafen. Habe schon mit ihr geredet, daß sie ruhig liegen soll. Wie ist das bei Euch? Danke.
mein sohn hat von anfang an im elternbett gepennt. dann ist er von allein in seinem bett eingeschlafen und kam nachts irgendwann rüber. weil ich jetzt nur noch ein kleines bett habe und kind immer wüster schläft, haben wir jetzt einen kompromiss geschlossen: er hat eine uhr in seinem zimmer. er weiß wann 5 uhr ist, dann darf er rüberkommen. so habe ich wenigstens 4-5 stunden zusammenhängenden schlaf ;-) das klappt super. bald möchte ich auf 6 uhr ausdehnen, aber das weiß er noch nicht. kind wird übrigens 5 jahre alt. LG
Eure Tochter holt sich die Zuneigung und Nähe die sie tagsüber nicht bekommt halt abends und in der Nacht. Unsere Kinder schlafen eigentlich alle im eigenen Bett, ab und an kommen sie nachts zu uns oder wollen schon abends bei uns im Bett schlafen. Wenn sie krank sind schlafen sie immer bei uns. Für uns kein Problem.
Unsere maus (2 Jahre 10 Mon.) hat anfangs bei uns im Beistellbett oder auch in unserem Bett geschlafen. Seit sie ca. 1 Jahr alt war, schlief sie in ihrem Zimmer. Seit Silvester kommt sie auch wieder jede Nacht zu uns. Anfangs haben wir versucht, dass sie in ihrem Bett bleibt, aber das Ende vom Lied war, dass wir jede Nacht 3-5 Stunden bei ihr am Bett saßen bis sie jeweils wieder schlief. Jetzt holen wir sie zu uns, da schläft sie dann durch. So bekommen wir alle den meisten Schlaf. Wahrscheinlich will sie uns "trainieren" ;-) in gut 3 Wochen soll daas Geschwisterchen kommen - dann ist es eh aus mit den ruhigen Nächte. Ich sehe es mittlerweile gelassen...
Meine Tochter (6 Jahre) kommt jede Nacht. Mein Sohn (4) fast nie... Mich stört es gar nicht. Da sie aber auch sehr unruhig schläft, bin ich nicht böse, wenn mein Mann nachts dann Zimmer wechselt und in ihr Bett im Kinderzimmer umzieht, sodass Tochter und ich das große Bett für uns haben. Die Zeit wird so schnell vorbeigehen und zumindest ich werde diese Zeit vermissen (und, ja, ich weiß, dass ich dadurch nicht konstruktiv daran mitwirke, dass meine Tochter nachts nicht mehr kommt).
... ich glaube auch nicht, dass man unbedingt auf das alleine Schlafen hinwirken muss! Solange es für alle in Ordnung ist und sich alle wohl fühlen... Ich denke, es erledigt sich doch von alleine... mit 16 Jahren werden sie das nicht mehr wollen...ich werde dann auch diese Zeit vermissen (wir haben übrigens ein Beistellbett, also drei Schlafplätze nebeneinander :o) LG Michi
Wir haben zwischen uns und unsere Tochter grundsätzlich ein Gitter, weil sie so unruhig schläft. Entweder pennt sie im Gitterbett nebem dem Elternbett oder es befindet sich ein Bettgitter in der Mitte des Doppelbettes. Ich liebe mein Kind, aber nachts will ich nicht getreten oder geboxt werden.
Kurze Nachfrage: Du hast aber noch ein Baby, oder? Oder zumindest ein Kleinstkind? Oder wie machst Du das, daß das Kind "sich das bieten lässt" und hinter dem Gitter bleibt?
"ich glaube auch nicht, dass man unbedingt auf das alleine Schlafen hinwirken muss! Solange es für alle in Ordnung ist und sich alle wohl fühlen..." Naja, darum geht es ja gerade: daß es eben sehr wohl stört und eben NICHT mehr alle Beteiligten gut schlafen. Bei uns ist es relativ ähnlich wie bei Dir, Laura. Und ich bin ziemlich unsicher, wie ich damit umgehen soll/kann (ohne meinem Kind was zu tun. Ich will sie ja nicht "wegstoßen"). Bin gespannt auf weoitere Antworten hier bzw. werde wohl auch noch selber zu diesem Thema posten. Euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf