Nachtschatten
Ach herr je, dass meine winzige Frage so eine Lawine auslöst, wollt ich nicht und hätte ich nicht gedacht. @ wolke....schlagmichtot: mein Gott, ich habe eine PN geschrieben, auch an andere. Einfach, weil ich höflich sein wollte. Wenn du dann fertig bist mit deiner "Kotzerei", dann wäre ich dankbar, du findest ein neues Thema, an dem du dich austoben kannst. Wie gesagt: - natürlich ist gesunde Ernährung wichtig!!!!!!!!! - logisch bekommt er auch frische Sachen mit - der Grundgedanke sollte sich auf rein die sachl. Ebene beziehen, in wie weit sich öffentliche Einrichtungen einmischen dürfen. Einfach, weil ich jetzt noch drauf warte, dass auch andere Bereiche betroffen werden Nochmals DANKE an alle und schön, dass es doch mehr Mütter gibt, die sich noch die Zeit nehmen für all das, als gedacht. Das zeigt, dass Kinder immer noch ein wichtiger Teil unseres Lebens sind und nicht die Berufstätigkeit und tausend andere Verpflichtungen die wunderbaren Schätze verdrängen. Ich bin keine Rabenmutter und immer gern offen für Anregungen - gab´s nämlich auch ganz viele tolle hier!!! Aber angiften lasse ich mich nicht.
Ach weißte, wie es in den Wald reinruft, ... Ich habe nicht "gekotzt" wie du es mit deiner feinen Wortwahl ausdrückst sondern habe meine Meinung zur Sache und nachher zu deiner Reaktion geäußert. Nicht mehr und nicht weniger. Punkt.
...Du tust Dich schwer mit Regeln anderer ([öffentlicher] Einrichtungen). Hast Du Probleme Dich in Gruppen anders Denkender zurechtzufinden? Eine gemeinsame Basis auszuloten? Konflikte mit demjenigen zu klären, den sie etwas angehen? Ich liebe diese Ellenbogengesellschaft, in der sich fast jeder für das non plus ultra hält!
...Du tust Dich schwer mit Regeln anderer ([öffentlicher] Einrichtungen). Hast Du Probleme Dich in Gruppen anders Denkender zurechtzufinden? Eine gemeinsame Basis auszuloten? Konflikte mit demjenigen zu klären, den sie etwas angehen? Ich liebe diese Ellenbogengesellschaft, in der sich fast jeder für das non plus ultra hält!
Der Punkt ist ja nicht, dass sich der Kindergarten in irgendetwas einmischt (zu Hause kannst du ja zu Essen anbieten, was immer du willst),sondern dass er im Rahmen seines Hausrechts bestimmte Vorgaben macht. Auf die Gesunde Jause besteht hier jeder Kindergarten, den ich kenne, auch die meisten Schulen: erlaubt sind Vollkornbrot, Aufstriche wie Topfen, Butter, Obst, Gemüse, Wasser. So wurde das an ersten Elternabend kommuniziert und entweder man nimmt es so an oder man wechselt.
Weil du schreibst, dass auch andere Bereiche betroffen sein können: - der Kindergarten kann verbieten, dass Spielzeug von zu Hause mitgebracht werden darf (wird hier bei uns gemacht, Ausnahme:1 Kuscheltier) - es gibt Schulen mit Kleidungsvorschriften oder Schuluniformen. Auch hier: entweder du akzeptierst die Regeln oder du suchst eine andere Einrichtung. Stell dir das organisatorische Chaos vor, wenn jeder Extrawürste brät.
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)