Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat in der 3. Klasse ein Diktat geschrieben mit 61 Wörter. Er hat leider gottes 10 Fehler gemacht. Die Lehrerin gab ihm dafür eine 4 - . Ich war etwas entsetzt, dass er dafür eine (so) schlechte Note bekommen hat. Ist es überall so?
war das ein geübtes oder ungeübtes Diktat? Bei uns wurde auch so zensiert, da wäre das ne 5 gewesen. Claudia
Es waren ein paar geübte Lernwörter dabei, aber ansonsten Unbekannt.
Hallo, bei uns wird das auch sehr streng benotet. Jonas ist in der 2. Klasse und hat bei einem ungeübten Diktat (in dem auch noch unbekannte, nicht lautgetreue Wörter wie Wiese waren) mit 5 Fehlern eine 4 bekommen. War ich auch etwas überrascht, aber der Notenschlüssel ist da wohl sehr streng. Steffi
Hallo, der Notenschlüssel ist hier auch so streng. Für einen Fehler gibt es auch schon eine 2, sogar bei ungeübten und langen Diktaten... Gruß Birgit
Hallo, ich finde die Note 4 beim 10 Fehlern noch milde. Meine Tochter hätte eine 2 bekommen bei 2 Fehlern im letzten Diktat, aber noch wurde das Diktat nicht benotet. Aber bei 10 Fehlern hätte es sicherlich hier ein 6 gegeben. Mariakat
1-3 Fehler = Note 2 4-6 Fehler = 3 7-9 Fehler = 4 darüber 5
Na dann bin ich etwas beruhigter, obwohl ich finde für ein allererstes Diktat, vorher waren es nur Wortdiktate, unmotivierend für die Kinder.
Mal andersum gefragt... was für eine Note hättest denn du mit 10 Fehlern erwartet? Natürlich ist es nicht motivierend, aber letztendlich sind doch nur die Noten 1 und 2 motivierend und das wäre ja nun mal mit 10 Fehlern nicht möglich gewesen, oder? Hoffentlich klappt es beim nächsten MAl besser... das wirkt weitaus motivierender, wenn er sich dann verbessert. Gruss Mariakiat
Ja, mein Großer hat in der 3. Klasse auch schon mal 10 Fehler gemacht und dafür eine 3- bekommen bei ähnlicher länge. Da fragt man sich, ob es dafür Richtlinien gibt? Sonst danke für die Antworten ;-)
nennen: 0,1 Fehler-1 2,3,4 Fehler-2 5,6.7 Fehler-3 8,9,10 Fehler-4 11,12,13 Fehler-5 mehr-6 ...ist ein völlig gängiges Schema :-)
Hallo Alebe, bei uns kommt es auf den Klassenspiegel an. Die Fehler aller Kinder werden addiert und duch die Anzahl der Kinder geteilt - danach richtet sich dann die Benotung. Also viele Fehler in der Klasse = bessere Einzelnoten. LG Maria
Bei uns kommt es auf die % Zahl an. Alles über 12 % (in dem Fall:7,32 also 7) wäre eine fünf gewesen. VG LeeAnn
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW