Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Staubsauger und Fliesen

Thema: Staubsauger und Fliesen

Hallo, habe vor einiger Zeit gepostet, dass ich einen neuen Staubsauger brauche. Jetzt habe ich mich für den Miele 5000 Cats and Dogs entschieden. Da war die normale Staubsaugerbürste (und die Turbobürste, Polster-, Fugen- und Bücherbürste) dabei. Meint ihr ich kann die normale Staubsaugerbürste für unsere neuen Fliesen (Cerdomus Durango = Naturstein) nehmen oder sind die zu empfindlich und ich muss mir noch eine Parkettbürste besorgen??? Ich muss sagen im Gegensatz zum alten Dyson, sind die Borsten "relativ" weich und biegsamer als die harten Dinger vom Dyson. Welche Staubsaugerbürste nehmt ihr für Eure Fliesen? Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sauge gar nicht auf den Fliesen. Hab mir so einen Schaumstoffkehrer von Vileda besorgt und Wische 1- 2x pro Woche.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich komme aus der fliesenbranche, und ich möchte dich kurz aufklären. cerdomus ist ein fliesenlieferant aus italien, und diese haben nur fliesen also kein naturstein. was ihr evtl. habt ist feinsteinzeug. aber um deine frage zu beantworten, du kannst problemlos staubsaugen, denn die bodenfliesen müssten einen abrieb von min. 4 haben, und da dürfen keine kratzer in der fliesen durch staubsaugen entstehen. falls du noch fragen habst, kannst du dich gerne nochmal melden. gruss dragana

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

ganz normaler Staubsauger mit normalen Aufsatz auf unseren Fliesen. lg phi

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier im haus 3 verschieden Arten von Fliesen: Naturstein (Granit) im Bad, Feinsteinzeug in der Küche und Keramikfliesen im Wohnzimmer. Und wir benutzen auf ALLEN Fliesen die normale Staubsaugerdüse, es hat noch keiner Fliese geschadet. LG Saskia

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

...hach, ich danke Euch!!! Da bin ich sehr beruhigt und mache das dann auch so. Ich kehre auch zwischendurch mit meinem Gummibesen, das klappt auch gut und wische dann lieber (spart Staubsaugerbeutel), aber zwischendurch werden auch mal auf die Schnelle Hundehaare eingesaugt! @Dragana, Du hast vollkommen recht, da ich immer nur nach "schick" aussuche, hatte ich die Fakten wieder nicht zur Hand und komme dann immer mit Halbwissen rüber, doofe Angewohnheit. Ich will einfach nur vorsichtig sein und nicht schon von Anfang an alles falsch machen. Meinst Du ich muss überall Filz drunter machen z. B. Korbstühle mit Kunststofffüßchen oder Sessel mit Holzgestell ??? Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

also wie gesagt ich denke immernoch dass ihr feinsteinzeug verlegt habt. dass ist ein sehr "hartes" material, fast vergleichbar wie granit. für einen nomalen wohnbereich brauchst du nichts extra zu "sichern", außer bei euch rennen täglich 100 leute durch die wohnung. ansonsten kannst du ganz normals putzmittel benutzen, falls du mir schmierseife putzt bitte immer sehr wenig davon ins wasser mischen, da ansonsten schlieren zurückbleiben können. gruss dragana

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hab das nochmal gegoogelt. Cerdomus Durango ist Feinsteinzeug in "Natursteinoptik". So war es.....Dann habe ich nochmal bei Wikipedia geguckt und auch herausgefunden, dass es sehr hartes Material ist und wasserundurchlässig. Man kann es auch für draußen und stark beanspruchte Flächen nehmen. Supi! Ich muss ja zum putzen mal die Couch wegschieben und den Sessel und mit den Stühlen rutsche ich eh tagsüber hin oder her. Ich hoffe wir bekommen keine Kratzer, aber ich denke nicht. Ich glaube ich werde eine Restfliese nehmen und mal den "Härtetest" machen und da mit allem drauf rumkratzen was ich so habe, damit ich sicher sein kann....und weitergooglen. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Brauche nämlich noch was für den Keller! Im Erdgeschoss haben wir Granit und im OG Parkett. In den Bädern normale Fliesen.

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Fliese ist zu schön für den Keller und hat in beige 28 Euro und in ambra (rot) 32 Euro je 1,44qm gekostet. Das krumme Maß deswegen, weil wir die Fliese im Römischen Verband (Verlegemuster)gelegt haben. Es gibt aber ja auch bei Feinsteinzeug zig verschiedene Fliesen. Ich bin übrigens seeeehr zufrieden mit dem Boden. Unser Haus sieht jetzt aus wie ein Finca, ich komme mir vor wie in so einem Caesar-Film....allerdings kann ich noch nichts über Pflege, Empfindlichkeit oder Veränderung der Fuge nach mehrmaligem Wischen sagen..... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 10:14