Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Schimmel an Kinderschuhe

Thema: Schimmel an Kinderschuhe

Hallo, ich hatte die Schuhe meiner Tochter, in einem Karton, im Keller gelagert, als ich sie jetzt hochholte, sah ich, daß an den Schuhen aussen (soweit ich sehen konnte) etwas Schimmel war (Karton, bzw. Schuhkarton waren trocken), ich wollte ja eigentlich meiner kleinen die Schuhe noch anziehen, meint ihr das geht, bzw. womit kann ich die wieder sauber machen? ach ja, habe die Schuhe seit ein paar Tagen auf dem Balkon gestellt! lg bunny

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht tun LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn der Schimmel nur außen ist und du sie nun gut trocknen lässt was sollte denn dann passieren?? Wenn meine Kinder in Hundescheiße treten werfe ich die Schuhe ja auch nicht weg. Sondern mache sie sauber. Du könntest sie mit Essig abreiben das mache ich mit der Brotkiste wenn das Brot darin schimmelt bevor ich sie dann heiß spüle. Das tötet auch Schimmel. Oft sind das auch nur Stockflecken wenn was im Keller gestanden hat. Also wir hätten nicht das Geld sie weg zu werfen. Ich wasche viele Schuhe auch Gummistiefel mit Fell in der Wama mit vielen Handtüchern und stelle sie dann auf die Heizung zum trocknen. LG Katharina

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal Danke für deine Antwort! also, ich kann in den Schuhen nichts sehen, teilweise ist auch nur was an der Aussensohle (ganz leicht grünlich), die Pantoffel, die evtl. auch der Auslöser waren, da mehr dran ist, schmeisse ich weg, meine Frage ist jetzt noch, wie ich die am besten trocknen lasse? lg bunny

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

sind es richtige Lederschuhe??? Dann vorsicht mit Essigwasser, das macht das Leder spröde und porös. Am besten entweder eine leichte Seifenlauge und nur ein bisschen an Essig rein oder gleich ein Schuhreiniger kaufen. Beide Schuhe komplett waschen im ganzen um Fleckenbildung zu vermeiden dann die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und an einer Stelle trocknen lassen die nicht direkt in der Sonne und nicht direkt unter der funktionierenden Heizung ist - denn auch das mach das Leder von Lederschuhen kaputt - und ganz wichtig: danach Pflegen mit Schuhcreme oder Öl oder je nachdem was es für ein Leder ist. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

lg

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt spezielle Reiniger für Wildlederschuhe die benutzen wenn es denn unbedingt eine nasse Reinigung sein sollte. Ansonsten gibt es Schmutzradierer für Schuhe oder einfach beim Schuhmacher ein Stück Kreppsohle holen - und damit die glatten Stellen und die Flecken "radieren" wird einwandfrei - aber darauf achten dass man dunkle Schuhe und helle Schuhe mit unterschiedlichen Kreppbürsten bearbeitet denn sonst färbt das dunkle auf Hell ab. Ach ja- Farbe gibt es auch für Wildlederschuhe - aber auch die muß man nach gebrauch aufrauhen wieder. Es geht auch ein ganz weicher Radiergummi - es darf auf jedenfall nichts hartes sein. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

kommt bei mir auch ab und zu vor - ich säubere sie dann wie hier schon beschrieben, trocknen und weiter gehts ...

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Kinderschuhe ordentlich saubermachen und dann raus ab in die Sonne zum trocknen wenn sie gut trocken sind Imprägnierspray drauf und fertig.

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 11:21