Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Noch eine (AEG) Waschmaschinenfrage

Thema: Noch eine (AEG) Waschmaschinenfrage

Mir ist heute morgen beim Versuch, die Waschmaschinentür zu öffnen, der Türgriff abgebrochen. Jetzt lässt sie sich nicht mehr öffnen. Eine Notentriegelung habe ich nicht gefunden - auch nicht in der Bedienungsanleitung. Dummerweise ist in der Maschine noch feuchte Wäsche und der Techniker kommt erst am Montag. Ich fürchte, bis dahin ist meine Wäsche voller Stockflecken. Ein Kollege, dem ich von meinem Missgeschick berichtete, meinte, ich solle die Wäsche bis Montag ca. 1 Mal am Tag nochmal im vollen Programm durchlaufen lassen. Vielleicht würde die Wäsche durch regelmäßig frisches Wasser und Waschmittel dann nicht spakig werden. Bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, aber schlechter wird die Wäsche wahrscheinlich dadurch nicht als wenn sie jetzt 5 Tage in der Maschine liegt. Habt Ihr für mich noch Tipps, was ich tun kann, um Stockflecken zu verhindern?

von Babsorella am 17.06.2015, 15:08



Antwort auf Beitrag von Babsorella

hast du mal geschaut ob eventuell in dem flusensiebteil ein notöffner ist???ich hab leider keine von AEG....sonst würd ich gucken...versuch mal bei google ob du da was sehen kannst...lg und ich hoffe deine wäsche ist noch zu retten...

von omagina am 17.06.2015, 15:29



Antwort auf Beitrag von omagina

schau mal ob in der flusensiebklappe ein teil ist mit schlitz..den mit einer münze aufdrehen...das löst die türsperre...wäre ein versuch...

von omagina am 17.06.2015, 15:33



Antwort auf Beitrag von Babsorella

Ruf beim AEG Kundendienst an.

von Lauch1 am 17.06.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von Babsorella

Am Flußensieb gibt es leider keine Notentriegelung. Der Kundendienst hat mir jetzt empfohlen, ein festes Band (Paketband) in den Spalt zwischen Tür und Korpus der Maschine zu legen und dann fest daran zu ziehen. Ich bin gespannt, ob es funktioniert ....

von Babsorella am 18.06.2015, 13:07



Antwort auf Beitrag von Babsorella

das gleiche hatte ich jetzt mit einem festen nylonfaden gelesen...viel erfolg

von omagina am 18.06.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Babsorella

Stimmt, das mit dem Faden geht, da braucht man aber viel Kraft dafür. Viel Erfolg! LG Christine

von Christine-HH am 18.06.2015, 17:33