Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frage zu Haftpflichtversicherung

Thema: Frage zu Haftpflichtversicherung

Weiß das jemand? Ich möchte Sichergehen ehe ich die Verischerung anrufe: Kevin ist ein beim Spülen ein kleines Fläschchen in Klo gefallen und nun ist das verstopft, ich bekomme das auch nicht raus. ich weiß auch nicht, wie er das geschaft hat. Meine Freundin sagt, die Montörkosten zahlt die Verischerung, aber ich glaube das nicht. Wie ist das denn? Gruß Marie

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn Dein Sohn das bei Deiner Freundin gemacht hätte, dann würde Deine Versicherung zahlen aber bei Dir zu Hause nicht. Vielleicht wars der Sohn Deiner Freundin, falls die ne Versicherung hat. Erinner Dich nochmal genau ! Kathi

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtige an der Frage: wohnt ihr zur Miete, dann ist das kein Problem Oder wohnt ihr in einem Eigenheim, dann geht es nicht. Es geht einfach darum, ob euch dieses Klo (und die Rohre dazu) gehören. Wenn es NICHT euer Eigentum ist, was ihr beschädigt habt, zahlt die PHV für diesen Schaden, wenn dein Sohn mitversichert ist (also bei einer Familienversicherung) - ansonsten ist halt dem, der Versichert ist das Fläschchen reingefallen.

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so sehe ich das auch. In meiner letzten Wohnung ist mir eine klobige Haarbürste unglücklich ins Waschbecken gefallen. Da ich zur Miete wohnte , hat meine Haftpflicht das neue Waschbecken bezahlt. Manche Versicherungen haben allerdings einen sog. Eigenanteil (weil die Leute zuviel Schabernack getrieben haben und somit sich 2x überlegen, ob sie die Versicherung in Anspruch nehmen). Musst mal nachschauen. Wenn der höher wäre als die Monteurkosten hat es sich ja eh erledigt

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 08:30