Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frage zu Brombeermarmelade

Thema: Frage zu Brombeermarmelade

Hallo, ich möchte Brombeermarmelade einkochen. Siebt man die Kerne nach dem Kochen raus? Also muss ich die Marmelade erst erkalten lassen, dann sieben, dann wieder aufkochen und dann in Gläser füllen? Oder kann ich die abgekühlte Marmelade in Gläser füllen? Oder kann ich gar aus den rohen Brombeeren die Kerne sieben?? Hat das mal jemand gemacht? LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 14.09.2005, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

AAAAaaaaahhhhh, die Kerne bleiben doch drin! Sonst wärs ja Gelee *g* In Marmelade ausm Supermarkt sind doch auch noch die "Kerne" drin.... Wenn Du Lust hast, kannst Du auch 1/10 Holunderbeeren druntermischen. Gibt einen sehr fruchtigen und herben Geschmack! Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 14.09.2005, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Gelee ist es, wenn du vorher aus den Früchten Saft herstellst. Wenn du keine Kernen magst kannst du die Beeren durch ein Sieb oder einfacher, durch die feine Scheibe einer Passiermühle (flotte Lotte) drehen. Dann Püree abwiegen und wie gewohnt weiterverarbeiten. du hast dann eine kerlose Konfitüre/Fruchtaufstrich. Die ist dann aber nicht wie Gelee klar und auch die Konsistens ist etwas anders. LG, Svenja

Mitglied inaktiv - 14.09.2005, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

(Das mit dem Gelee wußt ich, ich wollt nur den Unterschied verdeutlichen) Aber ohne Brombeerkerne ists auch keine richtige Brombeermarmelade, nur noch "Fruchtaufstrich". Außerdem bleibt da echt nicht mehr viel übrig... lg Jenny, die sich grad erinnert, daß da noch ein Gläschen vom letzten Jahr irgendwo übrig sein muß....stöber...

Mitglied inaktiv - 14.09.2005, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn überhaupt würd ich auch vor dem Aufkochen entkernen! Kalt kannst du die marmelade doch nicht uns Glas tun , weil die Gläser erstens nicht richtig verschließen (durch die hitze entsteht ja dieser Sog der den Deckel knacken lässt wenn man ihn das erste mal öffnet. (Hab ich das richtig beschrieben?)Auch wegen eventueller Keime und so füllt man nur heiße Marmelade ins Glas. Aber normalerweise bleiben die Kerne drin.

Mitglied inaktiv - 15.09.2005, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

den man durch einen Entsafter gewinnt gemacht wird. Wir machen zu Hause sowohl Brombeergelee als auch Brombeermarmelade OHNE Kerne. Sind zwei ganz verschiedene Sachen. Ich mag die Marmelade lieber aber nur ohne Kerne. LG Sandra & Co.

Mitglied inaktiv - 15.09.2005, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sieben immer erst durch, wenn die Marmelade gekocht ist und kochen dann nochmals auf aber erst beim 2. Aufkochen kommt der Gelierzucker mit rein. Wir nehmen den 3 : 1. Wenn man die roh durch die Flotte Lotte dreht, bleibt nicht soviel von der Frucht übrig! LG Sandra & Co.

Mitglied inaktiv - 15.09.2005, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

den größten Teil der Brombeeren habe ich nach dem Kochen durch ein Sieb gestrichen, wieder aufgekocht und dann Zucker drangemacht - also Marmelade ohne Kerne, kein Gelee. Einen Teil habe ich mit Kernen verarbeitet. LG Kathrin PS hat schon mal jemand Himbeermarmelade gekocht, schmeckt die auch so gut?

Mitglied inaktiv - 15.09.2005, 13:27