Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Staubsaugerempfehlung bitte....DYSON oder VORWERK???

Thema: Staubsaugerempfehlung bitte....DYSON oder VORWERK???

Ich möchte mir endlich mal nen vernünftigen Staubsauger zulegen. Habe Schlafzimmer, Kinderzimmer Teppich verlegt. Ansonsten Laminat und Parkettboden und Wohnzimmer einen Teppich in der Mitte liegen. Ich nehme auch gerne mal das Saugroht in die Hand und sauge irgendwo in den Ecken etc ab. Geht das mit nem Vorwerk??? Der hängt ja quasi am Stiel und ist so klobig, oder?? Also, bitte mal ganz viele Erfahrungen und Meinungen bitte. Ich brauche endlich was gescheites hier.... LG

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal bissel weiter unten, da gibts schon ne ähnliche Diskussion ;-) Ich persönlich bleibe weiterhin Fan meines Rainbow-Wasserfilter-Saugers, habe aber auch bei meiner Schwester schon mit nem Dyson gesaugt und bin von dem ebenfalls schwer beeindruckt!!! Allerdings kann ich dir da keinerlei Erfahrungswerte für Teppiche liefern, ich weiß aber dass der auf Polstermöbeln wahre Wunder vollbringen kann ;-) Trotzdem bleibe ich bei meinem Rainbow, hab dazu unten auch was geschrieben. Von Vorwerk gibts übrigens auch "Schlitten"-Sauger wo du ganz normal auch mal das Rohr zum Eckensaugen nehmen kannst. Aber die haben glaube ich alle noch Beutel, was natürlich wieder Folgekosten verursacht, das Problem hast du beim Dyson und beim Rainbow nicht. LG Saskia

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/beitrag.htm?id=54244

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir raten bei Stiftung Warentest zu schauen nicht alle teuren Sauger sind gut.

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit fast 6 Jahren unseren Vorwerk Staubsauger und ich kenne keinen besseren!!!! Ich putze privat bei anderen Leuten und kann daher sehr gut vergleichen. Gegen den Vorwerk kommt keiner an. Zudem hab ich sehr viele Allergien und der Sauger hilft mir, diese im Griff zu halten. Ich sauge auch mal nur mit dem Saugrohr und das geht schnell und ist nicht zu klobig. Wie Du merkst: Ich liebe meinen Vorwerk!!! Und er hat mich noch nie im Stich gelassen! LG Lenina

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Dyson hatte ich mal, auch gut aber Vorwerk ist besser! Rainbow kenne ich leider noch nicht, würde ich aber gerne mal testen (ohne zu kaufen) nur um mal Erfahrungen damit zu machen. Ich habe übrigens den Tiger (Schlitten) von Vorwerk und nicht den Kobold (wo alles an einem dranhängt). Koblold ist mir zu unhandlich, das ist aber Gewohnheitssache.

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir ziehen um und haben im Haus dann Zementestrich (geschliffen und versiegelt). Der Sauger sollte beim saugen keine Kratzer auf dem Boden hinterlassen. Wie schneiden Eure Staubsauger diesbezüglich ab? Mir fiel das im Nachhinein auf als ich unseren alten Staubsauger einmal über den Boden gezogen habe. Das klang als würde er Alles zerkratzen. :-(

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser hat noch nie irgendwelche Spuren hinterlassen. Wir haben auch den Vorwerk Kobold 135. LG Lenina

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 19:16