Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Brötchen vom Bäcker, wie halten die bis morgen?

Thema: Brötchen vom Bäcker, wie halten die bis morgen?

Hallo, wir wollen morgen einen Ausflug machen und ich möchte uns Brotzeit mitnehmen. Belegte Brötchen etc. Die Brötchen habe ich schon. Wie halten die nun am besten bis morgen? Die sind in einer Papiertüte. Wenn ich die samt Papiertüte in eine Plastiktüte stecke und die gut verschließe, müsste das doch gehen oder? melli

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die sind dann weich, oder?? Back sie doch morgen früh schnell auf. Ich mach es meist auf dem Toaster, mit dem Aufsatz. Dann sind wie wieder knusprig...

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Gib sie doch noch bis morgen in die Gefriertruhe!? LG

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

In einer verschlossenen Plastiktüte werden sie glaub ich weich wie Gummi. LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Die Papiertüte mit Brötchen in eine Plastiktüte tun und in den Kühlschrank legen. Morgen früh im Backofen (bei etwa 150 Grad) kurz aufwärmen. Machen wir immer so. V. G.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

halten mir die den ganzen Tag bis sie gegessen werden oder werden die dann steinhart? Lieber esse ich dann zähe Brötchen, als harte. melli

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

halten mir die den ganzen Tag bis sie gegessen werden oder werden die dann steinhart? Lieber esse ich dann zähe Brötchen, als harte. melli

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie jetzt in eine plastiktüte tun. dann sind sie zwar morgen weich (kannste ja dann ganz kurz auf dem toaster aufbacken) . ansonsten sind die brötchen bis morgen knüppelhart. lg pothi

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe vor einiger Zeit gelesen, das Mann Brötchen in einen Plastikbehälter mit einer Kartoffel, aufbewahren soll, somit bleiben sie frisch wie aus dem Ofen, da die Kartoffel, die feuchtigkeit aufnimmt, ob es wirklich funktioniert weiss ich nicht, habe es noch nicht versucht da die Brötchen bei uns gleich weg sind und der Bäcker nebenan ist. Lg

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

es kommt ganz einfach auf die Bäcker an. Wir haben absolut kein Problem Brötchen am nächsten Tag zu essen egal welcher Bäcker und sie sind zwar nicht mehr knusprig - aber auch nicht zäh und extrem weich. Es gibt aber wohl Bäcker bei denen die Brötchen am nächsten Tag nicht mehr geniesbar sind - was wenn Du gleich TK-Brötchen noch kaufst und sie morgen frisch aufbackst - insofern Zeit dazu ist?? Wir heben unsere Brötchen immer in der Platiktüte über Nacht auf. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

also meine brötchen - ob bäcker oder tiefkühl halten sich auch 4, 5 tage ... ich habe sie immer in ner plastiktüte oder so nem gemüsebeutel. vor dem aufbacken werden sie kurz unterm wasserhahn mit wasser befeuchtet und dann auf dem toaster (am besten mit ner kastenform als abdeckung - dann hat man den backofeneffekt) oder im backofen kurz! aufgebacken. die werden auch nicht zäh oder so

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 18:08