Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

An Alle, die in einer Wohnung leben / KEIN Haus !!

Thema: An Alle, die in einer Wohnung leben / KEIN Haus !!

Ich habe mit meinem Mann und meiner Tochter eine Wohnung 70qm groß, 3 Zimmer+Küche und Bad+kleiner Balkon! Mein Problem ist die Wäsche! Wir haben ziemlich viel Wäsche. Mein Mann trägt jeden Tag ein Oberhemd, meine Tochter hat jeden Tag in der Kita etwas anderes an und ich ziehe eben auch nicht ein Oberteil 3 Tage lang an, also alles ziemlich normal! Aber ich stolpere ständig über irgendeinen Wäscheständer! Im Wohnzimmer ist es ja nicht gerade toll, abends wenn die Erholung einsetzen soll, aus dem Blickwinkel noch den Wäscheständer zu sehen. Im Kinderzimmer, Bad, Küche geht auch kein Wäscheständer unterzubringen--zu klein! Also bleibt nur das Schlafzimmer, wo es auch nicht gerade romantisch ist, in der Spitzenzeit neben 3 Wäscheständern zu schlafen! Aber wie soll ich es lösen? Ich muss jeden Tag mindestens eine Waschmaschine waschen! Mich kotzt diese Enge an, aber andere machen das doch auch irgendwie, wie denn? Wir haben weder Keller, noch riesen Balkon! Und die 4Raumwohungen sind hier in der Gegend (Potsdam) für nicht unter 1200 Euro Miete monatlich hier zu bekommen! Und soviel Geld, ne das ist mir zu schade, jeden Monat zum Fenster rauszuschmeißen! Ahhh, das ist nervig!

von fotokath am 13.03.2011, 00:09



Antwort auf Beitrag von fotokath

hm wir haben hier eine waschkücke für alle. da häng ich die wäsche auf. da gibts noch so ein "blasding", da wird die wäsche ruck zuck trocken. ich kann immer nur samstag vormittag waschen und darf bis sonntag vormittag die wäsche hängen lassen, jede partei hat ihren tag. an deiner stelle würde mich das auch nerven. wie wärs mit einem trockner? ich lasse meine wäsche lieber lufttrocknen, aber wenns nicht anders geht? od. halt an warmen tagen auf dem balkon. achja, es gibt ja noch so wäscheleinen, die man über der badewanne anbringen kann. ist einfach blöd, wenn du das jedes mal wegräumen musst, wenn du duschen/baden willst. lg v.

von veralynn am 13.03.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, hier bei uns ist es per Mietvertrag verboten die Wäsche in der Wohnung zu trocknen, wegen der Feuchtigkeit und der Gefahr von Schimmel. Das ist rechtlich auch ok. Hier darf lediglich auf dem Ballkon getrocknet werden oder im Trockenraum (außerhalb der Wohnung). Und ein Kondenstrockner im Bad oder in der Küche ist auch gestattet. LG K erstin

von leaelk am 13.03.2011, 08:09



Antwort auf Beitrag von fotokath

dann kann ich Dir nur einen Trockner nahe legen wenn es Dich so stört ich packe zwar auch nicht alles rein,aber einen großen Teil und es macht einigen aus bei schönem Wetter kommt alles draußen auf die Leine

von muhkuh am 13.03.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von muhkuh

Wir haben ein Haus, und ich hab trotzdem 2-3Wäscheständer im Schlafzimmer stehen, da ich nichts in den Keller hängen kann (Katzen und Motten, würg), und draussen Wäsche geht ja mittlerweile auch nicht mehr im Frühj/Somm 100%ig immer. Und ausserdem haben wir einen Trockner-auch noch! Wir sind zu viert, ich brauch immer viel Wäsche (aktiveGymnlehrerin) und die zwei Kids brauchen auch schon mehr...und die Wäsche nimmt ja auf dem Ständer einiges an Platz ein, ist ja keine Babywäsche mehr. Klar, sieht im Schlafzimmer echt nicht toll aus, das ist auch noch zur Hälfte unser Büro. Schön siehts da immer nur 1x in 3 Wochen aus, wenn alle Wäsche weggebügelt ist, beziehe ich die Betten und putze das Schlafzimmer, damits wieder für 3 Wochen zugestellt werden kann ;o) Aber geht alles.... dafür ist der Rest des Hauses picobello, haha! lg nonna

von nonna am 13.03.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von fotokath

Ich denke auch entweder Wäscheleine über Badewanne, was ich genauso nervig finden würde, oder Trockner. Wobei die Wäscheleine über der Badewanne ja auch recht klein ist, und wenn du soviel Wäsche waschen musst bringt das ja auch nicht grade viel. Wir haben auch 3 Zimmer, aber dafür 90m², da findet sich wirklich in jedem Raum platz. Selbst im Flur könnte ich den Wäscheständer rein theoretisch hinstellen.

von Mami-Franzi19 am 13.03.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von fotokath

Als ich hatte anfangs über der Badewanne Wäscheleinen aufgespannt. Nur kann man dann halt solange nicht duschen bis das Zeug trocken ist. Mit Kind habe ich mir dann einen Trockner zugelegt. Ich wasche im Schnitte alle 3 Tage, dann aber auch gleich 2 oder 3 Maschinen voll. Ich habe einen großen Trockner mit 7 kg, da passen dann oft 2 Maschinen voll rein, ein Teil kommt ja trotzdem auf den Ständer weil nicht Trocknertauglich. Aber so steht im Schnitt nur 2 Tage die Woche ein Wäscheständer rum.

von Badefrosch am 13.03.2011, 10:24



Antwort auf Beitrag von fotokath

Also wir hatten zuerst eine Wäscheleine über der Badewanne. Dann haben wir uns einen Trockner geleistet, der auf der Wama stand. Jetzt haben wir zwar einen Garten, ich kann aber leider nichts aufhängen, da es sonst nach Hühnern stinkt. Die Wäsche für jetzt 5 Personen wandert also weiterhin in den Trockner. LG moon*

von moon* am 13.03.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von fotokath

Versteh nicht warum du nicht schon längst einen Trockner hast, eben weil ihr auch so viel Wäsche habt. Wir haben ein Haus, hätten also schon Platz im Keller zum trocknen, aber das geht mir zu langsam, ist mir auch zu umständlich (auf und abhängen). Wir haben uns einen Wärmepumpentrockner geleistet, ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber vom Energieverbrauch unschlagbar (der Trockner finanziert sich praktisch nach ca.3 Jahen durch den ersparten Stromverbrauch). Trockner steht auf der Waschmaschine, also kein Platzproblem selbst in der kleinsten Hütte.

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von fotokath

keller, wäscheboden??? keine möglichkeit? als wir noch zur miete wohnten, hatte ich ganz schnell einen wäschetrockner. der dachboden war ausgebaut, in der wohnung wollte ich wäsche nicht trocknen und im keller war auch eine wohnung ausgebaut.

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch wäscheständer, die du im dreieck über die badewanne stellen kannst... und zum duschen stellst du das ding eben voll beladen kurz beiseite! da trocknen die hemden deines mannes recht fix... lg, daj

von daj763 am 13.03.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von fotokath

Also bei uns ist es ähnlich wir leben auf 75 qm sind 2 ERwachsene, eine 4jährige und ein Baby. Und wir tragen auch nicht jeden Tag dasselbe, meine Kinder kriegen auch täglich frische Wäsche, mein Freund geht jeden Tag trainieren - auch viel Wäsche. Wir haben einen Wäscheständer und der steht tagsüber auf dem Balkon und kommt am Abend ins Wohnzimmer, wo die Wäsche dann zu Ende trocknet (falls es tagsüber recht diesig war). Am nächsten Tag ist sie trocken. Wenn es regnet dann kommt die Wäsche ins Schlafzimmer. Stört auch nicht. Wasche nicht täglich aber oft. Verstehe das Problem irgendwie nicht. Bei uns klappt das gut, und ich wasche im Gegensatz zu anderen schon viel. lg

von +lalelu+ am 13.03.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

gibt aber vermieter die das verbieten, die wäsche in der wohnung zu trocknen. das hat nichts mit anstellen zu tun, ich selber hab zwar jetzt ein haus, aber auch nur eingeschränkt platz um wäscheständer aufzustellen. ins bad passen drei flügeltrockner und die stehen da auch täglich. im sommer trockne ich immer wenns geht draußen an der spinne.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von fotokath

nachdem auch wir keinen Keller oder andere Räumlichkeiten haben trocknen wir die Wäsche in der Wohnung -geht einfach nicht anderst -aber: Was geht kommt in den Trockner nur empfindliche Teile und Sportkleidung kommt auf den Wäscheständer und sobald das Wetter halbwegs mitmacht steht der Ständer auf dem Balkon. Und ganz ehrlich - wir sind zu 4. aber mehr wie 1 voller Wäscheständer steht nie rum obwohl auch wir täglich die Klamotten wechseln und Söhne Pubertärbedingt mit ihren Geruchsattaken auch täglich sämtliche Oberbekleidung wechslen müssen. Aber ich freue mich auch schon auf dauerhaft schönes Wetter wenn das blöde Ding endlich aus dem Wohnzimmer verbannt wird aber ich kann damit leben - geht ja auch nicht anderst. Gruß Birgit

von Birgit67 am 14.03.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von fotokath

Hallo es gibt Wäscheständer für in die Badewanne - die kann man auch beladen mal kurz beiseite stellen wenn man badet o. duscht. Dann gibt es noch solche Wäscheleinen die man mit einem Gestell an der Heizung o. am Balkongeländer befestigen kann. Wenn du eine WM mit hoher Schleuderzahl hast, kannst du in der Wohnung meist in 1 Nacht alles trocken bekommen.... viele Grüße

von RR am 15.03.2011, 15:12