Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Zeiten von Papa mit Kind

Thema: Zeiten von Papa mit Kind

Huhu, Mich würde mal interessieren wie viel Zeit eure Partner mit euren Mäusen verbringen und wie ihr das ganze mit der Arbeit organisiert. Ich übernehme ja jetzt die Klassische "Papa-Rolle" und hatte heute meinen ersten Arbeitstag. Ich freue mich unendlich auf meine Maus, Habe aber etwas Angst, dass ich zu wenig Zeit mit ihr habe versuche meine Arbeitszeiten entsprechend zu verschieben, sodass ich abends 1,5 - 2 stunden mit ihr habe plus Einschlafritual. Aber nach 6 Monaten vollzeitmama kommt mir das natürlich super wenig vor

von BerryNin am 20.09.2021, 17:29



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Huhu, erstmal einen guten Start wieder im Berufsleben Mein Mann war wegen Corona monatelang im Homeoffice und hat unseren Schatz sehr oft und lange dadurch gesehen. Dann hatte er lange Urlaub und den ganzen Tag mit ihm verbracht. Nun ist er wieder an seinem Arbeitsplatz und das war für unseren kleinen Schatz eine ganz schöne Umstellung... Er war die ersten Tage super unzufrieden, bis mein Mann von der Arbeit kam (herrje, das war vielleicht stressig). Wir haben es dann jetzt so gemacht, dass unser Kleiner eine halbe Stunde früher aufsteht und diese Zeit exklusiv mit Papa verbringt (er ist immer 5 Minuten nachdem mein Mann gegangen ist aufgewacht und hat ihn verpasst). Seitdem ist er viel ausgeglichener und mein Mann auch super happy. Abends übernimmt er ihn dann auch komplett und ich kümmere mich um Kochen und Haushalt. Also Qualität statt Quantität. Die Beiden laden ihre Bindungsakkus auf (sozusagen) und am Wochenende macht hier der Papa das Meiste oder wir zu Dritt. Ihr macht das schon und lass deine Gefühle raus. Es ist vollkommen normal dass du dein Mäuschen vermisst. Aber eure Beziehung wird darunter nicht leiden

von Juji am 20.09.2021, 19:11



Antwort auf Beitrag von Juji

Um dich noch etwas zu beruhigen: Wenn mein Mann kommt, bin ich sowas von abgeschrieben. Dann wird gegluckst vor Lachen, wild herum gekrabbelt, gekuschelt, etc. Es ist unglaublich niedlich! Der Kleine konnte davor noch so schlechte Laune haben, dann ist die Welt wieder in Ordnung

von Juji am 20.09.2021, 19:18



Antwort auf Beitrag von Juji

Danke für die lieben Worte, das macht mir super viel Mut für die Zukunft Unser erster Abend war auf jeden Fall sehr, sehr schön und sie war deutlich länger aktiv als gedacht

von BerryNin am 20.09.2021, 20:53



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Wie schön, das freut mich sehr Hab noch einen schönen Abend und eine gute Nacht

von Juji am 20.09.2021, 21:19



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Mein verlängerter Mutterschaftsurlaub ist auch schon seit gut einem Monat vorbei - Schweiz halt . Nunn arbeite ich wieder 3 Tage die Woche, und jeweils montags übernimmt mein Mann die Kleine. Normalerweise bringt sie bei uns der ins Bett, der tagsüber nicht da war. Am Morgen früh stille ich sie nochmals, und mittags freue ich mich immer, wenn mein Mann etwas über ihren bisherigen Tag geschrieben hat. Dann pumpe ich ab und stille wieder, sobald ich zuhause bin. Wenn es geht, schaue ich, dass ich abends zeitig heim kann, damit ich noch etwas mit Amélie spielen kann, bevors ins Bett geht. Und falls das InsBettgehen schwierig wird, habe ich aussergewöhnlich viel Geduld, schliesslich hatte ich die Kleine noch nicht viel Bei uns läufts nicht sehr organisiert. Wer zuhause ist, macht einfach etwas Haushalt. Falls etwas dringend ist, können wir uns ja absprechen. Aber wir sind auch immer noch am ausprobieren. Lass dir Zeit, das wird schon

von Morningsun am 20.09.2021, 21:49



Antwort auf Beitrag von Morningsun

Danke für deine Erfahrungen. Es ist beruhigend zu hören, dass es anderen Müttern ähnlich geht und sie es hinbekommen. Mir schlägt derzeit noch sehr viel "waaaas? So früh??? Das könnte ich ja nicht." entgegen. Da fängt man schon etwas an zu zweifeln, ob es richtig war oder ob man eine rabenmutter ist, weil man nicht vor herzschmerz zerfliesst. Da hilft auch das nachgeschobene "finde es aber toll, dass ihr das so macht" nichts Finde es auch spannend zu hören, dass es mir den stillen klappt. Ich konnte leider nicht lange stillen, für mich war aber klar, daß ich dann eh abstillen muss. Spannend zu sehen, das es trotzdem klappt

von BerryNin am 21.09.2021, 23:59



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Keine Sorge, das hört man sobald man weniger als 12 Monate zu Hause bleibt. Dafür kommt an Monat 13 "waaas? Soo lange?"

von MamaMarie16 am 22.09.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Mein mann hat jetzt schon sehr lange Homeoffice und das kommt uns echt zu gute. Ansonsten würde er unser Baby fast nur am Wochenende sehen Er muss demnächst wieder 1x die Woche ins Büro (soll langsam wieder eingeführt werden) und an dem Tag wird er die kleine wahrscheinlich nur morgens kurz sehen. Bei unserer großen Tochter ist er morgens extra früh aufgestanden damit er um 6 im Büro war und ist dann zwischen 15 und 16 Uhr wieder zurück. Das geht in der jetzigen Abteilung und mit dem neuen Arbeitsweg nicht mehr. Unsere Töchter gehen nämlich (zumindest im Babyalter) sehr früh ins Bett, zwischen 17 und 18 Uhr gehen hier die Lichter aus und mein Mann würde wenn er ins Büro muss nicht vor 18 Uhr da sein. Naja ich hoffe einfach, dass es noch ne Weile bei viel homeoffice bleibt, zwei Tage die Woche hatte er vor corona sowieso schon.

von Janet90 am 21.09.2021, 20:55



Antwort auf Beitrag von Janet90

Huhu, Ja, home office ist ein Segen und ich bin sehr froh, daß mein Arbeitgeber schon vor corona da sehr fortschrittlich war. Ich kann derzeit 3 - 4 Tage home office machen, verzichte in der Anfangszeit aber noch bewußt darauf. Die beiden müssen sich zuhause noch einfinden und da störe ich nur. Zudem sie sofort zu mir will, wenn sie mich hört Aber bald werden wir es mal versuchen und wenn alleine schon die Stunde Fahrtweg am Abend weg fällt habe ich viel Zeit gewonnen

von BerryNin am 21.09.2021, 23:53



Antwort auf Beitrag von BerryNin

Hey du :) Ich arbeite seit Anfang August wieder. Dass ich 6 Monate zu Hause war, ist hier schon großer Luxus. Bei uns müssen Mamas nach 12-14 Wochen wieder gehen in der Regel. Den ersten Monat wurde die kleine noch zu Hause betreut von meinem Mann, meiner Schwester und meiner Mutter. Und ich konnte sie immer zwischendurch sehen. Mittlerweile geht sie an 3 Tagen stundenweise zur Tagesmutter und sie hat es da soooo gut Ich arbeite eine Woche über die andere. Davon 1 Tag im Büro. Die anderen von zu Hause, aber habe oft Hausbesuche zu machen. Wenn wir frei haben, versuchen wir dann die Zeit mit der kleinen wirklich zu genießen und was schönes zu machen. Haushalt wird gemacht, wenn’s passt. Mit Organisation, Flexibilität und Hilfe, ist vieles möglich :) Da mein Mann in Schichten arbeitet, sind wir gezwungenermaßen seit Anfang an sehr flexibel. LG und viel Spaß bei der Arbeit (PS: Wir sind keine schlechteren Mütter, nur weil wir arbeiten. Jeder gibt sein Bestes und es gibt nicht nur 1 richtig oder falsch.. :) )

von Carole93 am 22.09.2021, 21:01