April Mamis

Forum April Mamis 2022

wie lange nach Geburt im KH bleiben?

Thema: wie lange nach Geburt im KH bleiben?

Da mein Kleinkind ja doch sehr anhänglich ist, überleg ich die ganze Zeit, wie lange man heute im KH bleibt. Beim letzten sek Kaiserschnitt ging ich am 4 Tag nach Hause. Eine ambulante Geburt schließe ich mal aus. Wie schnell geht man heute nach Hause? Am nächsten Tag? Oder nach drei? Ich find da leider nichts im Internet dazu. Natürlich vorausgesetzt, man kann spontan gebären und es ist alles ok.

von ladyred1810 am 01.01.2022, 19:10



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hab bei beiden Kindern Kaiserschnitt gehabt und bin bei beiden am 5. Tag Heim gegangen. Freundinnen nach Spontangeburt am 3. Tag, außer ein Wert beim Zwergal hat nicht ganz gepasst, dann war es der 4. Tag. Vermute aber, dass das abhängig von KH ist. GlG

von Nightfighterin am 01.01.2022, 19:27



Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

warum hattest du 2x Kaiserschnitt? wenn ich fragen darf :) ich fürcht mich ja, dass es bei mir wieder einer wird

von ladyred1810 am 01.01.2022, 19:31



Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

warum hattest du 2x Kaiserschnitt? wenn ich fragen darf :) ich fürcht mich ja, dass es bei mir wieder einer wird

von ladyred1810 am 01.01.2022, 19:42



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Beim ersten Mal kam #1 nicht durch. Becken zu eng. Sie hatte am Kopf auch leichte Schrammen. Bei #2 hätte ich es nochmal versuchen können, war mir aber zu unsicher. Und bei #3 sollte man nach 2 Kaiserschnitten nochmal einen machen... will aber eh. Das Becken hat sich nicht verändert. Es ist eine Entscheidung für einen selbst, wenn man die Wahl hat. War deiner so schlimm oder warum hast du Bammel? GlG

von Nightfighterin am 02.01.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

ja meiner war ehrlich gesagt ganz schlimm. Die Narbe ist heute noch furchtbar und tut mir jetzt in der SS ziemlich weh. Mir ging es körperlich gar nicht gut nach dem KS, hatte präklampsie im nachhinein mit hohem Blutdruck und allem was man nicht haben soll. Konnte zwar am 4 Tag heimgehn, musste aber immer wieder ins KH für einige Tage, weil Blutdruck so hoch war und mir der Kreislauf immer wieder zusammenfiel, bin normalerweise, wenn ich nicht grad schwanger bin total fit...

von ladyred1810 am 03.01.2022, 11:34



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Eine Bekannte von mir ging nach einer Nacht nach Hause. Das Kind kam morgens, musste aber noch überwacht werden, weil die Geburt sehr anstrengend war. Am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung und sie gingen nach Hause. Geplant war da ursprünglich auch ne Hausgeburt. Dann brauchst du aber nen Kinderarzt, der die U2 macht. Die warten die meisten im Krankenhaus ab, weil es so einfacher ist. Hab ich auch so gemacht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Kind bekommen, am Sonntag Mittag die U2 gehabt, alles gut, ab nach Hause :) Wie es dieses Mal wird... eigentlich echt gern ambulant, wenn alles passt. Aber da mein Mann einen Monat in Elternzeit geht, haben wir auch Betreuung für unseren Sohn :)

von Shaddi am 01.01.2022, 19:41



Antwort auf Beitrag von Shaddi

Betreuung hab ich schon für die Kleine, nur lange halt ichs ohne sie nicht aus und sie ohne mich glaub ich auch nicht. Waren bis jetzt keine einzige Nacht getrennt.

von ladyred1810 am 01.01.2022, 19:44



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Das verstehe ich. Als #2 zur Welt kam, hat er ein Geschenk für die große Schwester dabei . Sie liebt eh Babys, aber so wäre Unsicherheit gleich vom Tisch gewesen. Als ich letztens wegen der Bandscheibenoperation 5 Tage weg war, haben wir viel Videotelefonie gemacht. Natürlich mit Kopfhörern. Heutzutage ist es bei Distanz etwas einfacher als früher. Und man wird staunen wie gut die Väter das hinbekommen. Natürlich weinen meine Kinder immer dem Elternteil hinterher, das gerade nicht da ist. Dann sind sie aber meist im übermüdeten Zustand. Meine zumindest GlG

von Nightfighterin am 02.01.2022, 20:56



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Das Thema beschäftigt mich ehrlich gesagt auch am meisten, weil ich nicht möchte, dass das Baby sich gleich beim großen Bruder "unbeliebt" macht, wenn ich im Krankenhaus bleibe. Allerdings möchte ich auch nicht gleich mit Neugeborenem zum Kinderarzt. Also doch lieber U2 im Krankenhaus. Unser Sohn ist Sonntagabend geboren und Mittwochvormittag durften wir nach Hause.

von Lilime17 am 01.01.2022, 21:51



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hallo Ich hab meinen ersten Sohn im März 2020 per Kaiserschnitt entbunden. Die Sectio war Montag morgen, am Donnerstag morgen sind wir nach der U2 nach Hause. :) Ich hätte auch schon am Mittwoch nach Hause gekonnt, da ich sehr gut auf den Beinen war- ich wollte allerdings die U2 noch im Krankenhaus mitnehmen, damit wir uns zu Hause erholen konnten und nicht sofort wieder los mussten. Unser zweites Wunder wird auch Ende April/ Anfang Mai via Kaiserschnitt geholt und ich gehe mal davon aus, dass es ebenfalls wieder 3 Nächte sein werden. Lg und ein frohes neues Jahr!

von Desiderius am 01.01.2022, 22:14



Antwort auf Beitrag von Desiderius

Hallo aus dem September 2021 Bus: 1. KS vor 5 Jahren war ne Notsectio Montag Nachmittag. Da bin ich am Freitag entlassen worden. Hatte allerdings auch Drainagen liegen. 2. KS letztes Jahr war geplant: Montag Vormittag OP, bereits nach 1,5h im Kreißsaal aufgestanden und Mittwoch nach der U2 nach Hause.

von ElfiEmmel am 01.01.2022, 22:22



Antwort auf Beitrag von Desiderius

Hi, hab mal ne Frage, weil Du schreibst, dass Du nach dem KS sehr schnell wieder auf den Beinen warst. Und zwar, wie das erste mal Aufstehen für Dich war? Ich hatte meinen KS Mittags und bin erst am nächsten Tag morgens oder mittags das erste Mal aufgestanden und das war mega schlimm, hatte so üble Schmerzen, da ist glaub ne Normalgeburt nicht wirklich schlimmer. Jedenfalls überlege ich ob es eventuell daran lag, dass ich fast nen ganzen Tag im Bett gelegen hab? Vielleicht hätte ich schon früher aufstehen müssen oder mich mit iwelchen Schmerzmitteln zudröhnen? Wollte wissen wies bei Dir war

von Alicia_Herzglück am 03.01.2022, 12:05



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Ich kann auch nur vom KS berichten, der es dieses Mal wahrscheinlich auch werden muss. Mittwoch Nacht (kurz vor Mitternacht) geboren, am Donnerstag morgen auf Station und am Samstag Vormittag nach der U2 entlassen. Meine Bettnachbarin kam wohl Freitagabend an, Kind war in den frühen Morgenstunden geboren und sie wartete gleichzeitig mit mir auf die Entlassung.

von Gustavina am 01.01.2022, 22:26



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hi Guten Morgen... Bei meinem 2ten Kind 2011 war ich bis zur U2 im kkh. Meine Grosse war bei Geburt genau 2,5 Jahre und hat die drei Tage mit Mama Besuch im Krankenhaus ganz gut mit Papa über die Bühne gebracht. Beleidigt war meine Grosse nie, wir hatten sie ja monatelang auf Tag X vorbereitet. Und auch bei Ankunft zuhause gleich in alles mit eingebunden. Wickeln...stillen...spielen..etc. die Grosse war nie außen vor. Zu corona Zeiten sieht das mit dem Besucheransturm im Krankenhaus ja eher Mau aus und ich denke, wenn alles tippi toppi ist bei Geburt und der Kleinen, möchte ich nur eine Nacht im Krankenhaus bleiben und die U2 macht dann mein Kinderarzt. Voraussetzung ist wirklich das mein Baby und ich gesund sind... Ansonsten werden es halt wieder 3-4 Tage Krankenhaus... Glg

von mari82 am 02.01.2022, 06:00



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Ich kann nur von meiner Spontangeburt im September berichten. Maus kam um 22.10 und am nächsten Tag um 8.00 Uhr ging ich heim. Eigentlich wollte ich gleich nach der Geburt heimgehen, aber dann hätten sie mich erst um 4.00 Uhr in der Früh entlassen. Daher blieb ich die paar Stunden länger

von LisaEmma1979 am 02.01.2022, 09:13



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Meine Tochter kam Samstag morgen auf die welt Montag morgen sind wir heim, also 2 tage

von Leonara14 am 02.01.2022, 11:20



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Meine Maus kam Freitag Morgen und ich war danach echt platt. Durch den Blutverlust (vermutlich in Kombination mit Eisenmangel) war mein Kreislauf total im Eimer. Den nächsten Tag gings mir wesentlich besser und ich bin auch schon wieder durch die Station gewandert (Wickeltische waren nicht auf dem Zimmer). Nach Hause bin ich dann am Montag nach der U2. Dem Krankenhaus war wichtig, dass die Babys kein Gewicht mehr verlieren als Entlassungskriterium. Ich hätte vormittags gehen können, am Nachmittag fand aber noch ein Gruppen-Entlassungsgespräch mit einer Frauenärztin statt. Da gab es Hinweise zu Rückbildung, Wochenfluss und Co. Das habe ich noch mitgenommen (Wochenende fand das nicht statt, deswegen konnte ich das erst am Entlassungstag mitnehmen) und bin dann am späten Nachmittag nach Hause.

von eislady am 02.01.2022, 17:07



Antwort auf Beitrag von eislady

Danke für die vielen Antworten! Warum wissen hier schon viele, dass es wieder ein Kaiserschnitt werden wird? Ich hab ja auch Zustand nach Not-Kaiserschnitt, möchts aber normal probieren. Mir wird aber auch die Entscheidung überlassen ob geplanter KS oder spontan?

von ladyred1810 am 02.01.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Huhu Also ich möchte gerne wieder bis nach der U2 im KH bleiben. Ich hatte einen schweren Stillstart und war froh übers “Knöpfchen” - schlussendlich stellte sich bei der U2 heraus, dass das zungenbändchen etwas durchtrennt werden musste. Idealerweise klappt es, dass mein Mann nen Tag mit ins Familienzimmer kann und unser Sohn zu Oma und Opa kann mit ausreichend Ablenkung. Meinem Vater traue ich das nicht mehr zu, wenn er derjenige ist, der betreut, wird zumindest mein Mann recht schnell heimgehen… Ich denke, dass mir die Ruhe dort ganz gut tun wird, das ist so meine Schlussfolgerung nach Gesprächen mit meiner Hebamme und anderen Mamas, die während Corona mit älteren Geschwistern ambulant entbunden haben. Am härtesten setzt mir zu, dass mein Mann nur 1h am Tag zu Besuch kommen darf. Letztes Mal war ich 4 Nächte nach der Geburt drin, weil sie mich nicht gehen lassen wollten nach 3… Zwei Nächte fände ich gut. Mal schauen. Kommt bei mir auch auf den Wochentag an, das KH in dem ich entbinden möchte hat keine eigene Kinderklinik, die Kinderärzte kommen nur an Wochentagen zur Visite. Das könnte auch notfalls der einzige Grund sein, für mich in ein anderes Krankenhaus zu gehen. Bin für kardienstag ausgezählt - wenn ich dann am Ende 5 oder 6 Tage auf die U2 warten muss ist halt auch blöd und das ambulant beim KiA will ich mir ehrlich gesagt nicht antun Sorry, das wurde ein bisschen sehr Lang… Lg

von CajunShrimp am 02.01.2022, 20:07



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Also ich hatte einen sek. KS weil da s Köpfchen nicht durchs Becken ging. Ich werde es spontan versuchen, weil ich sehr gerne das so für mein Baby und mich erleben möchte. So lange medizinisch nichts dagegen spricht, bestimmst du über die Geburt. Du entscheidest und nicht die Ärzte. Klar, wenn es dem Kind oder dir nicht gut geht, schwangerschaftavergiftung etc ist das was anderes. Aber ansonsten glaubt an euch und euren Körper.... KS geht immer. Lasst euch nicht verunsichern! Geht euren Weg, der für euch passt.

von SvenjaW am 02.01.2022, 21:18



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Bei mir liegt es an einem Herzfehler. mein Kardiologe bei Kind 1 empfand es als keine allzu kluge Idee, damit natürlich entbinden zu wollen, daher KS. Bin dieses Mal in einem anderen KH, da fragten sie auch schon, ob ich nicht normal probieren will und warum Nummer 1 ein KS war. Nach Erwähnung des Herzfehlers schien es ihnen auch gar nicht mehr so wichtig, mir die natürliche Geburt „schmackhaft“ zu machen, weswegen ich wieder einen KS vermute.

von Gustavina am 02.01.2022, 22:18



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Wenn du keine medizinische Indikation hast für einen KS, spricht auch nichts dagegen, es noch einmal spontan zu versuchen. Ich hatte 2017 nach vorzeitigem Blasensprung, erfolgloser Einleitung und Präeklampsie einen Notkaiserschnitt, nachdem es meiner Kleinen und mir sehr schlecht ging. Also mir ja sowieso. Mwin Blutdruck stieg und stieg. Nichts half. Ihre Herztöne waren dann sehr schlecht. Eigentlich sollte noch eine Frau vorgezogen werden. Das wurde dann spontan geändert und ich als Notkaiserschnitt noch vorgezogen. Das ganze Erlebnis hat mich stark traumatisiert. Also nicht nur die OP. Sondern alles zusammen. Ich wollte es dennoch normal versuchen. Im Vorgespräch wurde allerdings sowohl vom leitenden Arzt und der Hebamme vermerkt, nicht alles auszureizen, sondern vorher die Reißleine zu ziehen. Um eben den zweiten Notkaiserschnitt zu verhindern. Dann wieder Blasensprung. Wieder Einleitung. Diesmal sogar alle 3 Minuten Wehen, die die Skala gesprengt haben. Aber leider wieder nicht muttermundswirksam. Alle redeten mir immer gut zu. Diesmal war da aber eine sehr aufmerksame Oberärztin, die sich wirklich ganz ruhig mit mir hingesetzt hat und mir alles genau erklärt hat und warum sie denkt, dass wir nun abbrechen sollten. Es lief nämlich schon wieder in die gleiche Richtung. Ich habe kurz nachgedacht und mich dann für den zweiten KS entschieden. Aber das war gut. Ich bin dieser Frau von Herzen dankbar! Leider bekam ich danach dann eine postpartale Präeklampsie. Das zeigte sich schon durch wieder viel zu hohen Blutdruck während der Geburt. Weshalb sie auch abbrechen wollte. Das war für mich genau die richtige Entscheidung in dem Moment. Kind 3 wird nun direkt per KS geholt. Ich habe es zwei mal versucht. Es ist zwei mal gescheitert. Das reicht. Mit dem 3. KS kann ich also gut leben.

von Cuci am 03.01.2022, 08:14



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Auf Deine Frage warum das viele wissen ob es wieder ein KS wird oder nicht. Also bei mir ist es so, dass mein Becken viel zu klein ist und sie das bereits vor der Geburt meines 1. Kindes geahnt haben. Mein Junior war auch ziemlich groß und daher kam nur ein KS in Frage (auf letzte Minute, wollte auch Normal entbinden). Dass es aber so gekommen ist, war gut, da sie erst beim Aufschneiden messen können wie groß Dein Becken wirklich ist und da hieß es dann zu mir, dass mein Becken so klein ist, dass nicht einmal ein 3-Kilo Baby durchpassen würde und in den Entlassungsbrief haben sie geschrieben, dass sie mir auch für die nächste Geburt eine Sectio empfehlen. Dann weiß ich von einer Freundin, dass sie auf Grund Ihres Notkaiserschnittes beim 2. Kind auch einen haben möchte, da sie keine 2-3 Jahre warten will bis zum nächsten Kind. Ich glaube da ist die Chance höher, dass die Naht aufgeht bei ner normalen Geburt, wenn der Zeitraum zu kurz ist?? Also solche Gründe halt. Aber wenn bei Dir alles super verheitl ist und Dein Arzt nichts dagegen hat, wieso solltest Du keine normale Geburt haben dürfen?

von Alicia_Herzglück am 03.01.2022, 12:12



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hallo aus dem März 21 bus. Darf ich fragen warum du ambulant ausschließt? Ich hatte 2016 auch einen not Kaiserschnitt, 2017 dann eine schöne spontane Geburt, da ich nicht wusste dass man auch ambulant entbinden kann war ich damals 2 Nächte im kh und hab meine “große” echt schrecklich vermisst ( für sie war es kein ptoblem dass der papa da nur da war). Aber darum habe ich dieses Mal ambulant entbunden. 5:40 war Baby da, 12 Uhr kamen wir wieder zuhause an. Und es war traumhaft. Keine doofen KH-regeln, sondern ganz entspannt zuhause mit Baby ankommen im gewohnten Umfeld inklusive der großen Geschwister dabei für erstgebärene würde ich das nicht empfehlen da man finde ich die ersten Tage mit Baby im KH gut alles gezeigt bekommt, aber beim zweiten,… find ich’s einfach nur grandios. Man muss halt einen Kinderarzt finden der direkt dann die u2 macht und möglichst zügig die Hebamme zu Besuch bekommen ( und restlichen Besuch erstmal vermeiden)

von L-O-? am 02.01.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von L-O-?

Bei uns gibts wegen Corona keine Familienzimmer derzeit, also jetzt seit längerer Zeit schon nicht mehr im Angebot. Da muss man froh sein, wenn überhaupt eine Person pro Tag auf Besuch kommen darf :( Wie es mit den Kleinkindern ist, weiß ich noch nicht, ob die überhaupt reindürfen zum Besuchen bzw obs auch ne gute Idee ist, denn da fließen sicher viele Tränen beim Verabschieden beiderseits. Ich werds auf jeden Fall normal probieren, außer das Baby liegt schief oder etc... Hatte bei meinem letzten Not KS ja dann auch ne Präklampsie im Nachhinein, Blutdruckwerte ohne Ende etc... das hat mich bis heute traumatisiert, weshalb ich diesmal echt Angst habe vor der Geburt :(

von ladyred1810 am 03.01.2022, 11:26



Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Ich hatte Dienstag um 14 Uhr den KS und am Samstag um 10 Uhr durfte ich gehen. Es kommt wohl drauf an, um wie viel Uhr die Geburt (egal ob normal oder sectio) stattfindet. Wenn man morgens entbindet, darf man nen Tag früher raus. Ab nachmittags nen Tag später. Aber ich denke so um die 4 Tage bei ner Sectio ist normal und Normalgeburt 2-3 Tage. Mach Dir keine Sorgen um Dein Kind. Mein Sohn ist 22 Monate alt und schlief noch bis 19 Monate ausschließlich mit und bei mir. Er war so mega anhänglich und ich stillte ihn bis dahin noch. Dann waren wir im Urlaub und er bekam ne ganz schlimme Magen-Darm-Grippe wodurch er 5 Tage im KH stationär bleiben musste. Da es mir auf Grund meiner Schwangerschaftsübelkeit so grottenelend ging, bat ich meinen Mann mitzugehen. Wg. Corona durfte ich die beiden am Tag nur 1 Std. besuchen. Du mein Kleiner hat das soooooo gut weggesteckt, gar nicht wie erwartet. Nicht mal die Brust hat er gesucht und konnte prima mit Papa einschlafen und Mama war kein einziges Mal ein Thema. Was ich sagen will ist, manchmal denken wir, die Kids sind noch nicht so weit oder verkraften das schwer, dabei sind es eigt. wir die es schwer verkraften. Und ich sag Dir, der war so anhänglich und Brustverrückt, niemals hätte ich gedacht, dass das gut geht, aber manchmal muss man ins kalte Wasser springen und stellt dann fest, dass es halb so schlimm ist. :-)) Zumal mir noch was einfällt, ich denke es ist auch gut, wenn man einige Tage im KH verbringt, vorallem nach einem KS, weil man danach auch noch ziemlich eingeschränkt ist. Zumindest war das bei mir so. Ich konnte meinen Kleinen nicht alleine hochheben, den ersten Tag nach dem KS durfte ich nicht aufstehen und es ging langsam langsam voran. Vielleicht hätte ich auch schon nen Tag früher heimgehen können, aber es war gut, dass man dort die Betreuung hatte und sich ein bisschen ausruhen durfte. Zuhause herrscht da nur das Chaos *haha* Und die U2 würde ich auf jeden Fall abwarten, weil so unbeweglich wie man nach nem KS ist, will ich net zum Kindearzt fahren und dort noch warten mit Kleinkind und Baby....nein Danke, das stell ich mir zu stressig vor. Aber vielleicht entbindest Du ganz normal und sehr locker, dann kannst vielleicht nach nem Tag wirklich schon heim? :-)))

von Alicia_Herzglück am 03.01.2022, 12:52