carmenno
Hallo ihr lieben!
Ich hoffe, hier schaut noch die Ein oder Andere von euch vorbei
Ich wollte mal fragen, wie bei euren Zwergen das Haare föhnen so abläuft? Wir schaffen es leider nur unter „Zwang“, und auch da nur mehr schlecht als recht.
Sie weint, schreit, windet sich usw.
ich weiß nicht, ob es ihr vielleicht zu laut ist oder was auch immer… hat jemand das selbe Problem? Bin echt am verzweifeln, weil so das Baden echt Horror ist (wenn man weiß, was danach passiert)
Liebe Grüße
Carmen
Huhu
Also sobald ich den Föhn anmache ist das Kind aus dem Badezimmer raus, es wird interessiert geschaut, aber ich darf bloß nicht zu Nahe damit kommen und da reicht es auch wenn der an ist
Sie hat noch so kurze Haare das es mit abtrocknen reicht und die dann bis zum schlafen gehen trocken sind.
Ich bin mittlerweile auch ein Fan von, lass das Kind mal selber machen, sprich den Föhn oder einen Reiseföhn in die Hand drücken und los geht's, gerne auch erstmal komplett ohne Zusammenhang und dann darauf aufbauen.
Funktioniert bei uns bei anderen Dingen erstaunlich gut.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende
Hey
Hmmm also unser kleiner Mr unerschrocken hat an sich keine Probleme mit dem Föhnen. Früher war er bei mir auf dem Arm und hat auch oft zugesehen wenn Papa sich geföhnt hat (haben als Baby oft zusammen gebadet die beiden
) da hat er das wohl als normal gelernt.
Aber in der aktuellen alles alleine machen Phase haben wir festgestellt dass er lieber selber steht dabei und er läuft oft weg und gleich wieder hin - wie ein Spiel. Drückt auch gern mal die Knöpfe jetzt.
Also evtl hilft es so gut es geht selber machen lassen ? Oder eben auch eine Art Fangspiel draus zu machen xD dauert zwar auch länger jetz bei uns dafür ist er endgültig ausgepowert danach…
Oder werden Bücher geliebt ? Evtl ein spezielles nur fürs Föhnen parat halten?
Wir hatten da auch immer unsere Probleme. Vor dem Spiegel klappt es gut. Zwar nicht so lange wie ich gerne hätte, aber bedeutend länger als ohne Spiegel. Ich überlege nun einen kleinen Waschtisch für sie einzurichten. Mit Mini Spiegel (vielleicht auch nur so klebe Folie die spiegelt). Viele Grüße
Da ich selber nicht föne, machen wir es bei den Kids auch nicht. Vielleicht wäre das was für euch? (Ich weiß, dass das für einige eine große Überwindung ist. Aber immer dran denken, man wird nicht von Kälte krank, nur von Viren und Bakterien. )
Habe selber lange und dicke Haare, werden immer abgeschnitten, wenn sie bis zum Gürtel reichen, weil sie mich dann nerven. Dann bis kurz unter der Schulter kürzen und wieder 1,5 Jahre Ruhe
Handtuch drum bis es von selbst runter rutscht (meist so 5 min). Dann tropft nix mehr und dann einfach lufttrocknen lassen. Gehe auch oft mit nassen Haaren ins Bett. Morgens sind sie dann trocken.
Bei den Kids trocknen wir auch nur mit dem Handtuch und dann geht's mit nassen Haaren ins Bett. Stört sie nicht, auch wenn das Schlafzimmer bei uns der kälteste Raum ist. Im Winter etwa 18-19 Grad.
Ja, hier. Ich kucke oft hier rein
Hoffe es geht sonst gut??
Wir föhnen kaum die Haare. elisa bekommt eine "nach dem Baden Mütze" aufgesetzt bis die Haare trocken sind. Föhnen findet sie auch doof
Mütze bleibt gut dran..Hab ich so bei meinen Grossen auch gemacht. Auch als die Haare länger waren, hochgeknäult, Mütze drauf und gut ist..
Glg
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?