April Mamis

Forum April Mamis 2022

Symphyse - wer kennt sich aus?

Thema: Symphyse - wer kennt sich aus?

Hallo zusammen, Ich bin sicher eine von vielen die mit ihrer Symphyse zutun hat und wollte mal nach eurer Einschätzung fragen. Vllt erinnert sich jemand daran, dass ich unter massivem Blasendruck und -schmerzen leide seit nun 12 Wochen. Ich bin das auf diverse Weise angegangen. Kann nun besser damit umgehen aber wirklich geholfen hat nichts. Schon zwei mal haben mir Frauen in Zusammenhang mit einer Symphysenlockerung von Ähnlichem berichtet, da aber alle Symptome fehlten, die man dazu so nachlesen kann, habe ich das ausgeschlossen. Seit einigen Tagen habe ich nun Symphysenschmerzen. Auf jeden Fall von der Intensität noch gut auszuhalten. Der Druck auf Symphyse, Scheide, Damm ist aber da. Manchmal schmerzt es beim im Bett drehen und sonstigen Bewegungen. Vorgestern schoss es mir stehend einmal total in die Scheide und ich musste kurz erstmal durchatmen bis es wieder ging. Zudem knackt mein unterer Rücken links und rechts neben dem Steißbein bei fast allen Bewegungen seither. Komischerweise habe ich garkein Problem damit auf einem Bein zu stehen bislang.. Könnte theoretisch auch im Schneidersitz sitzen.. Es fühlt sich für mich einfach alles zu wenig gestützt an im Becken, ein Gurt (Amazon) bringt nicht so viel. Mache viele Übungen, aber einiges gefällt der Symphyse da garnicht. Hat jemand Erfahrung mit Physiotherapie in der Schwangerschaft? Verschreibt die FA mir das? Wie würde man eine Lockerung feststellen, mit dem Ultraschall? Habt ihr Tipps, Erfahrungen? Ist es normal, dass die Schmerzen nicht immer direkt am Schambein sitzen sondern z.T. auch in Richtung Schamlippen etc ausstrahlen? Euch einen schönen Sonntag, hier wird Football geguckt aber das pack ich wohl nicht

von Beccaaa am 13.02.2022, 18:13



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Habe einen Symphysen Gürtel vom Orthopäde damals verschrieben bekommen. Keine Untersuchung gehabt, also kein US oder so. Nur Klagen genannt und Orthopädin ist selbst Mama von 3 Kids, die hat dann gleich diesen Gürtel empfohlen. Und meine Hebamme meinte auch das sei eine Symphysenlockerung. Der Gürtel hilft. Wenn ich den nicht trage kann ich manchmal fast net laufen.

von Alicia_Herzglück am 13.02.2022, 18:40



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft eine Symphysenlockerung. Mein Gyn hatte mich zum Orthopäden überwiesen. Viel gemacht hat der nicht, Symptome geschildert, dann ein paar Bewegungen mit meinen Beinen "tut das weh". Habe dann einen Gurt verschrieben bekommen und selbst mehr bezahlt, um einen besseren zu bekommen. Umdrehen im Bett sowie aufstehen war Horror, Schneidersitz ging gar nicht und auch auf einem Bein stehen ging nicht gut. Vielleicht hast du ja auch eine allgemeine Lockerung des Beckens? Kann die Hebamme vielleicht Tapes kleben zur Erleichterung? Auf gar keinen Fall Übungen machen, die das Becken noch mehr öffnen. Wenn du merkst die Symphyse schmerzt würde ich sofort aufhören.

von Phinchen2022 am 13.02.2022, 22:40



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Hatte einen Gürtel in der 20.SSW. Sehr ungewöhnlich früh. Leider hat der nix gebracht bei mir. Ich habe ihn dann aus gelassen und jetzt in der 31. Woche geht es weiterhin ohne und die schmerzen haben sich vor ein paar Tagen auch deutlich gebessert. Womöglich liegt es an der liegeposition des Kindes. Physio hatte ich bislang nicht.

von April2022 am 14.02.2022, 02:57



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hi Beccaaa! jupp, die Symptome kenn ich - Seit Weihnachten! Auch ich kann noch auf einem Bein stehen (es tut aber weh ;-) ) und manchmal geht Schneidersitz ohne Probleme... Aber ja, meine Hebi und meine FA sagen beide es ist wohl die Symphyse und es ist ganz komisch einzuordnen weil gerade im Schambereich die Schmerzen denkt man ja häufig an eher ne Infektion oder so.... Ich habe Physio bekommen, war heute das dritte Mal dort. Erst wusste der Therapeut (Mann) nicht richtig was mit mir anzufangen, so dass wir am ersten Tag Beckenbodentraining gemacht haben weil er dachte das wäre super (Spoiler: wars ganz und gar nicht!) aber gleichzeitig hatte er auch meinen Rücken im Blick und hat dort Schmerzbereiche ausmassiert. Dann hatte ich letzte Woche einen Termin, da ging es mir schon etwas besser (ich habe allerdings die Beckenbodentraining-Übungen zu Hause NICHT gemacht, weil ich gemerkt habe sobald die Schwerkraft mit Bauch an den Übungen beteiligt ist ist es überhaupt nicht hilfreich) so dass wir letzte Woche auf Übungen im Sitzen/Liegen umgeswitcht sind (und wieder Nacken/Rücken gelockert haben). Stand heute: es geht mir viel besser, die Schmerzen sind zwar ab und an noch da (v.a. nach langer Inaktivität) aber es ist wirklich erträglich. Kann nicht sagen ob es an den Übungen (die ich aber nicht sooooo akurat verfolge weil meine Hebi meinte gut trainierter Beckenboden ist vor der Geburt auch nicht so prall - sie hat immer Angst vor Reiterinnen weil da alles so fest ist das nix durchgeht ;-)) oder an dem Rausmassieren der Verspannungen im Rücken/Nackenbereich liegt - oder natürlich an der fortschreitenden SS (hab gelesen es soll gegen Ende wieder besser werden) Lass dir doch Physio verschreiben und besprich das mit dem Therapeuten dann, auch wenn ihr "nur" den Rücken lockert ist das doch dann nicht so verkehrt (schadet ja nix??) und wenn es nebenbei besser wird ist es doch super! Was ich nebenbei noch gemacht habe was evtl geholfen hat: - noch höher die Beine legen (hab jetzt nen Keil unter der Matraze) - Stillkissen immer zwischen die Beine, volle Länge, also von Hüfte bis Knöchel beim Schlafen - Drehen beim Schlafen immer langsam auf Rücken, dann andere Seite, Kissen zw. Beinen mitnehmen Grade das noch höherlegen war im zeitlichen Zusammenhang mit der Besserung. Evtl. hilft das ja - ausprobieren? Ganz liebe Grüße Suzefox

von suzefox am 14.02.2022, 17:16



Antwort auf Beitrag von suzefox

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Mit dem Gurt werde ich es mal weiter probieren.. Ich hoffe ich bekomm bei meinem Termin am Donnerstag eine Überweisung zur Physio. Du hast recht, es kann nichts schaden. Habe mir einen Physiotherapeuten rausgesucht, der sich gut mit Schwangerschaft auskennen soll. Und wenn es am Ende nur meinem Rücken besser geht hab ich auch nichts verloren.. Ich habe das jetzt auch schonmal gelesen und hoffe sehr es wird über die Zeit auch bei mir nochmal besser fühle mich in dem ganzen Bereich dermaßen unwohl, alles gereizt. Das mit dem Kissen mache ich bereits und nachts geht es wirklich etwas besser, solange ich mich nicht drehe. Liebe Grüße

von Beccaaa am 14.02.2022, 17:31