April Mamis

Forum April Mamis 2022

Stillen

Thema: Stillen

Hallo an alle. Mein Kleiner ist morgen 1 Woche alt. Er hatte anfangs ja leider kurz Probleme mit dem Blutzucker. Ein paar stunden später und die Tage danach waren alle Werte gut. Anfangs kamen nur wenige Tropfen Milch daher wurde im KH begonnen mit Pre zuzufüttern um den Blutzucker zu halten und damit er nicht zu viel abnimmt. Wir sind seit Dienstag zu Hause und ich habe brav abgepumpt und Pre dazu gefüttert. Nun hatte ich am Mittwoch Schüttelfrost, etwas Fieber und allgemeines unwohlsein. Dachte ich werde schwer krank, 3 Stunden später Spuk vorbei- Milch eingeschossen. Hebamme sagte mir heute das haben viele Frauen. Der Kleine hatte als Entlassungsgewicht 2985 Gramm und gestern bei der Hebamme knapp 3100. Also er nimmt gut zu. Jetzt habe ich heute versucht auf die Pre Nahrung zu verzichten. Der Kleine meldet sich alle 1-1,5 Stunden zum stillen. Ich benutze Stillhütchen ( extrem flache Brustwarzen) da sehe ich gut wie die Milch darin steht beim saugen. Und trotzdem frage ich mich ob er genug erwischt. Habe total Angst das er zu wenig Milch hat, er evt wieder unterzuckert usw. Hebamme meinte nein wenn er regelmässig trinkt und nasse Windeln hat. Das hatte er bisher. Wie handhabt ihr das nachdem wir ja alle nicht wissen beim stillen wie viel die Kleinen erwischen? Soll ich alles abpumpen? Wenn ich pumpe kommen meist 40 ml raus in 25 min. Hebamme meint beim saugen ist es mehr als beim pumpen. Bin total unsicher. Vielleicht hat jemand gute Erfahrungen und Tipps. Ich stille zum ersten mal. Bei meiner grossen hatte ich keine Milch und dann an Tag 10 abgestillt und meine 2.Tochter starb ja nach der Geburt. Da hatte ich ein paar Tage gepumpt für die Intensivstation das was sie über die Sonde bekam, und als sie starb den Milcheinschuss. Und natürlich dann sofort Tabletten bekommen zum abstillen. Daher null Erfahrungen... Danke an alle. Lg Larissa

von Larissi29 am 15.04.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Ich hatte auch etwas Sorgen aber meine Hebamme sagte auch, solang die Windeln gut nass werden ist alles gut. Für Mamis die keine Stillhütchen verwenden, die Milch sieht man auch etwas in den Mundwinkel der Babys. Falls jemand verunsichert ist, ob das Baby Milch bekommt. Außerdem nimmt jedes Baby nach der Geburt erstmal etwas ab, bevor es wieder zunimmt. Du schreibst ja dass dein Baby schon gut zugenommen hat, somit ist auch alles gut. Mach dich nicht verrückt.

von Lalilu. am 15.04.2022, 20:24



Antwort auf Beitrag von Larissi29

zuerst einmal: herzlichen Glückwunsch noch! :) Deine Hebamme ist toll: sie sagt dir genau das richtige. Das was man Pumpt und die Menge die beim stillen kommt gleicht sich 0. Wenn er gut trinkt, nasse Windeln hat und rosig aussieht ist alles IO! Jaaaa Kinder kommen so häufig zum stillen ;) Manchmal trinken sie wirklich und manchmal wollen sie nur nuckeln und sich beruhigen. Du kannst vor dem stillen in einer ruhigen Minute Mal Versuchen die Brustwarzen etwas "hervor zu locken" und beim Anlegen den C-Griff benutzen, dann sollte das Kind auch gut ohne Stillhütchen ansaugen können. Das klappt allerdings wirklich nur in Ruhe - sind sie bereits gierig/weinerlich wird meistens nix. Ich wünsche dir ein schöne Stillzeit

von Monabell am 15.04.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Wir sind alle inzwischen viel zu kopfgesteuert und wissen zu viel. Zahlen, Daten, Fakten. Und wehe, ein Wert ist außerhalb der Toleranz. Da macht so mancher Theoretiker einem so richtig Angst. Die Dummen leben am glücklichsten Ich versuch mich daran zu halten, wenn ich merke, dass ich ein Thema hab, das mich kirre macht. Wenn du unbedingt eine Zahl brauchst, dann nimm das Gewicht deines Zwergals. Das geht nach oben. Kann aber auch mal Phasen geben, wo es stagniert oder kurzzeitig sogar etwas weniger wird. Nicht panisch werden! Du machst das gut so! Weiter so! Sei stolz. "Stillen" heißt ja nicht "Hunger stillen", sondern "Bedürfnis stillen". Kann beim einen Anlegen Hunger sein, beim anderen Durst, beim nächsten Nähe oder Vertrauen und Geborgenheit sein. Wir sind keine Maschinen. Die Einen kommen alle 4 Stunden (die Glücklichen), die Anderen jede Stunde. Meine gehörten zur zweiten Kategorie. Um jede Minute mehr war ich froh. Bei #2 streckte es sich auf 2 Stunden. Aber da wir alle so sind wie wir sind, hat jeder etwas anderes. Der Eine läuft früher, der Andere spricht früher und der Nächste braucht früher keine Windel mehr. Vergleich dich niemals! Versuch so glücklich und entspannt wie möglich zu sein. Das wirkt sich auf dein Zwergal aus. Weiter so GlG

von Nightfighterin am 15.04.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Nicht so viel Gedanken machen. Gib ihm bei jeder Gelegenheit, also wenn er wach ist und Du wirst schon sehen, dass er zunimmt. Bei mir kam gestern der Milcheinschuss, davor hab ich ohne Pre nur gestillt, wo kaum was kam, nur Tropfen. Und er hat au viel geweint deswegen aber ich wollts durchziehen. Dadurch hat er 7 % seines Geburtsgewichts verloren, ist an der Grenze, aber das ist okay habrn die Schwestern gesagt. Heute war Hebamme da, hat ihn gewogen, viel hat er noch net zugenommen, aber ich weiss er trinkt gut, er saugt fleissig umd am Ende fliesst oft am Mundwinkel Milch runter, dh an der Menge wirds net liegen und er schläft danach gute 2 Std manchmal, somit wird er gut satt. Die Kids müssen ja net immer gleich Haufen zunehmen denke ich, solange alles noch im Rahmen ist. Horche genau hin ob er saugt und schluckt. Die Schwester meinte 20 Min. Links und 20 Min. Rechts sollte er saugen. Wobei meine Hebi heute meinte sowas kannst vergessen, jedes Kind saugt unterschiedlich effektiv. Mein Grosser hat immer max 5 Min. An einer Brust gesaugt und nahm super zu. Ist also bei jedem Kind unterschiedlich. Net verrückt machen, Hebamme kommt und wiegt, die sagt wenn was nicht okay ist.

von Alicia_Herzglück am 15.04.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Hey! Vertrau deiner Hebamme . Ein unterzuckertes Baby meldet sich nicht häufig, sondern ist schläfrig. Dein Baby macht alles richtig, trinkt oft um die Milchmenge nun richtig zu steigern! Leg Dein Baby oft an, denn umso mehr Milch wird gebildet. Dann läuft es bald entspannt und wie am Schnürchen, wirst sehen. Und ja, beim Pumpen kommt viel weniger alles beim Stillen. Ein Baby kann viel effektiver saugen. Nur weiter so, ihr seid auf dem richtigen Weg !

von NicJe am 15.04.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Du musst dir gar keine Sorgen machen, das sind völlig normale Abstände für so ein kleines Baby :) deine Hebamme kommt ja bestimmt auch weiterhin, also falls dein Krümel abnehmen sollte, würdest du das sofort merken und könntest wieder zufüttern. Aber bei den Abständen glaube ich das echt nicht. Stillkinder müssen häufiger trinken. Wenn meine mich nachts mal drei Stunden am Stück in Ruhe lässt, ist das lange :) Beim Abpumpen bekommt man häufig nicht so viel raus, wie die Kleinen. Bei meinem Sohn kam beim Pumpen irgendwann gar nichts mehr, aber ich habe ihn trotzdem noch über ein Jahr weiter stillen können und er trank dabei auch, hab ihn ja schlucken gehört und unter der Dusche kam hin und wieder auch noch was. Nur die Pumpe bekam nix mehr raus. Du musst auch keine Angst vor Unterzucker haben, den bekommt er nicht mehr. Du legst ja ständig an und er trinkt jedes Mal. Da bleibt keine Zeit mehr für Unterzucker :)

von Shaddi am 15.04.2022, 20:48



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Alle 1-1,5h sind zwar nervig, aber völlig okay. Genügend nasse Windeln und Gewichtszunahme, dann brauchst du dir keinen Kopf machen. Worauf du noch achten könntest, ist ob dein Kleiner schluckt. Direkt nach dem anlegen saugen die Mäuse ganz schnell und sobald der Milchspendereflex ausgelöst ist, bewegt sich der Unterkiefer langsamer und du kannst in der Regel sogar das schlucken hören. Dazu gibt es auch Youtube Videos. Musst du mal nach stillen und korrektem Anlegen suchen...

von eislady am 15.04.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von eislady

Zum Thema Stillhütchen - da würde ich auf jeden Fall warten, bis es sich richtig eingependelt hat mit dem stillen. Ich glaube, wenn du jetzt noch versuchst, die wegzulassen, ist das für den Kopf nur noch schwerer. Sobald ihr euch eingespielt habt und ein gutes team seid, würde ich es durchaus mal versuchen. Macht es deutlich angenehmer und weniger sauerei finde ich Bei meinem Sohn hatte ich wg aufgebissener Brustwarze auf einer Seite ne Weile mit Hütchen gestillt. Das war vor allem Für meinen Kopf ne gute Hilfe

von CajunShrimp am 15.04.2022, 21:29



Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Danke euch allen für die Antworten. Leider hat mein Kleiner nun von Donnerstag bis heute wieder abgenommen. 50 Gramm. Ich dürfte definitiv zu wenig Milch haben. Er bekommt nun alle 3 Stunden Pre Nahrung und zwischendurch still ich ihn nach Bedarf wenn er möchte. Nur mit Muttermilch ist mir das nun echt zu heikel. Lg Larissa

von Larissi29 am 19.04.2022, 23:14