April Mamis

Forum April Mamis 2022

Schwellung und Geburtsverletzungen

Thema: Schwellung und Geburtsverletzungen

Hallo ihr Lieben, die Geburt liegt bei mir ein paar Tage zurück und leider quälen mich weiter die Schwellung als auch die Geburtsverletzungen (diverse Risse, die genäht wurden). Beim Toilettengang benutze ich schon eine Po-Dusche damit es nicht ganz so arg brennt, aber dennoch gibt es eine Stelle, die sich davon nicht beeindrucken lässt. Habt ihr Tipps was man noch tun kann?

von Phinchen2022 am 15.04.2022, 17:59



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Hi du. Du kannst mit Hammamelis Tinktur eine Kompresse machen Dann kannst du z. B auch Sitzbäder mit Eichenrinde machen.. Kühlen Es gibt im DM so ein Spray, welches man immer drauf sprühen kann.. Ich hab z. B. Wahnsinnig Angst vorm ersten Stuhlgang nach der Geburt. Das waren für mich immer Höllenschmerzen... Gute Besserung

von mari82 am 15.04.2022, 18:12



Antwort auf Beitrag von mari82

Ich spüle mit starkem Kamillentee nach jedem Klo Gang!

von CajunShrimp am 15.04.2022, 18:13



Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Auch cooler Tipp

von mari82 am 15.04.2022, 18:15



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Ich habe die Arnika Tinktur vom Krankenhaus bekommen. Tunke die Kompressen darein. Absolutes Highlight das ganze dann aus dem Kühlschrank, war bei der Großen eine absolute Wohltat. Gute Besserung

von Laewenzahn am 15.04.2022, 18:20



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Ich habe von meiner Hebamme eine Arnika Salbe bekommen. Das war am Anfang zwar etwas unangenehm, weil die Salbe kühl war. Fand ich nicht so toll, ging aber nach einigen Sekunden wieder weg. Die hat mir zumindest etwas geholfen. Weleda Arnika gel zur Behandlung von stumpfen Verletzungen.

von Lizzlie am 15.04.2022, 18:24



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Geht mir ähnlich... Hab von meiner Hebamme Tannolact Sitzbäder empfohlen bekommen, 3x täglich, leider schaffe ich es bisher nur 1x täglich aber es wird schon etwas besser. Das bekommt man rezeptfrei in der Apotheke

von neosunny am 15.04.2022, 18:41



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Ich hab mir vor dem Toilettengang auf die Stellen beim 1.Kind Vaseline geschmiert und beim 2.Kind selbstgemachte Ringelblumensalbe, in der auch Vaseline enthalten ist. Ich würde allerdings vor der Benutzung mal mit einem Spiegel schauen, dass da nichts mehr „offen“ ist. Hat bei mir ansonsten auch schnell zur Heilung der Schürfungen und Risse beigetragen und war einfach ein guter Schutz…

von mohnkörnchen am 15.04.2022, 19:11



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Ist die Wunde grundsätzlich zu? Es gibt von Multimam jetzt auch Kompressen, die man auf Geburtswunden legen kann - die Kompressen für die Nippel haben mich bei Kind1 gerettet, daher habe ich mir für dieses Mal beide Arten gekauft, konnte aber noch nicht testen, da meine Wunde ja erst einen Tag alt ist. Aber die Bewertungen waren super und deren andere Kompressen empfinde ich, wie gesagt, als Wohltat. :)

von Gustavina am 15.04.2022, 19:28



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Hallo, bei meiner ersten Geburt hatte ich auch einfach einen riesigen blauen Fleck untenrum, war echt fies geschwollen, sitzen war ein Problem. Was mir gut geholfen hat sind Bromelain Tabletten. Gibt's frei verkäuflich, ist pflanzlich, das ist einfach nur ein Enzym aus Ananas, was abschwellend wirkt. Hat den Heilungsprozess bei mir glaube ich sehr beschleunigt. Alles Gute und gute Besserung!

von Ulli_1990 am 15.04.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Vielen lieben Dank für die Vielzahl an Tipps. Da genäht wurde bin ich jetzt davon ausgegangen, dass die Wunde zu ist. Da es aber wirklich eine bestimmte kleine Stelle ist, die mir beim Wasser lassen die Tränen in die Augen schließen lässt, bin ich mir jetzt unsicher. Bei der Abschlussuntersuchung hieß es, dass alles gut aussehen würde. Aber irgendwie wird zumindest diese Stelle schlimmer und nicht besser. Ich lasse da vielleicht nochmal meine Hebamme drauf gucken.

von Phinchen2022 am 15.04.2022, 22:28



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Huhu, Ich habe den Tipp erhalten Binden mit Retterspitz zu beträufeln und ins Gefrierfach zu packen. Ich bin noch in warteposition, hab aber alles dafür hier Gute Besserung!

von Momolita am 16.04.2022, 09:21



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Gute und schnelle Besserung!!! Mir haben damals nach meiner 1. Schwangerschaft eisgekühlte Binden in Olivenöl getränkt sehr geholfen.

von Lilaluna86 am 15.04.2022, 23:20



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Hallo aus dem August. Was bei mir in der 1. Schwangerschaft mega geholfen hat war eine Binde mit Retterspitz betröpfelt und eingefroren (gabs auch im Krankenhaus). Das war einfach nur sooo erleichternd und angenehm.

von Meins am 16.04.2022, 02:18