Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Papazeit

Thema: Papazeit

Liebe alle, wieviel Zeit verbringen denn eure Männer mit eurem Kind? Mein Partner ist in Schichtarbeit, gerade in der Frühschicht von 6-14:30 Uhr manchmal auch länger, arbeiten und dementsprechend wenig zuhause und wenn er nach Hause kommt total müde und erschlagen. Er gibt sich Mühe, das weiß ich, aber ich lass ihn nachts schon immer extra schlafen und habe früh, trotz Kaiserschnitt, auf seine Hilfe verzichtet, damit er fit ist. Er verbringt etwa eine gute Stunde Zeit mit dem kleinen pro Tag und wundert sich dann, dass er jetzt anfängt zu fremdeln.. Wenn er weint gibt er ihn sofort mir, da er immer Hunger habe. Jetzt schafft er es nicht, den kleinen zu beruhigen und ich weiß nicht, wie ich ihm das verklickern kann, dass er das halt auch lernen muss. Ich weiß, dass er den kleinen über alles liebt und gerne mehr Zeit mit ihm verbringen würde, aber ich weiß nicht, wie wir das anstellen sollen. Wie macht ihr das so? und müsst ihr um Hilfe fragen / genaue Anforderungen stellen (kannst du bitte die Windel wechseln o.ä.), oder kommen sie von selbst auf die Idee helfen zu können?

von pauli_sec am 21.04.2021, 20:12



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Mein Mann kümmert sich um den kleinen nur im Notfall, verbringt eigentlich keine Zeit mit ihm. Das war auch schon bei den vorrigen kindern so, wen sie dann grösser waren, hat er alles gemacht (spielen, wickeln, duschen,...). Ich hab wirklich einen tollen Mann und die Kinder vergöttern ihn, ich denke die kinder haben später mehr davon wen der Papa sich dann mit Ihnen beschäftigt. Ich habe diese Mamazeit mit meinen Babys immer sehr genossen, sie brauchten nur mich und dann waren sie glücklich und zufrieden. Die Zeit vergeht so schnell und dann bist du als Mama die ja immer da ist nicht mehr interessant.

von Tamara N. am 21.04.2021, 20:51



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Huhu, Mein Mann verbringt recht viel mit der kleinen und ich bin super dankbar dafür. Wenn er zu Hause ist unterstützt er mich immer beim füttern. Zuerst sollte ich die kleine, dann gibt er ein Fläschchen hinterher, damit ich in Ruhe abpumpen kann. Das ist eine enorme Erleichterung. Auch übernimmt er meistens das wickeln. In regelmäßigen Abständen gönnt er mit mal abends zwei Stunden nur für mich und bringt mir die kleine nur, wenn sie hunger hat. Aber auch so nimmt er sie immer mal und gönnt or ein wenig Pause. Nachts übernehme ich unter der Woche komplett, damit er ausgeruht zur Arbeit gehen kann. Aber am Wochenende übernimmt er auch nachts die Flasche und gönnt mir so etwas mehr Schlaf. Mal abgesehen davon, dass mir seine Unterstützung enorm hilft und mich fit und glücklich hält, möchte er gerne Zeit mit ihr verbringen. Wir sind beide ihre Eltern und kümmern uns somit beide. Zudem tauschen wir Im September die Rollen und ich gehe wieder arbeiten während er zuhause bleibt. Da wäre es fatal, wenn er sich bis dahin kaum mit ihr beschäftigt hätte...

von BerryNin am 21.04.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Meiner liebt die kleine über alles und wenn er könnte würde er sich Brüste umschnallen um sie auch stillen zu können :D aber beruhigen? Nee.. sie lässt sich nur von meiner Brust beruhigen. Ich glaube in dem Alter können die kleinen mit Papa noch nicht so viel anfangen und brauchen einfach Mamas Nähe und das ist auch in Ordnung so Später wird es sich bestimmt ändern

von Polly88 am 21.04.2021, 21:48



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Hey! Mein Freund geht voll arbeiten und kommt immer erst um halb 6 nach Hause. Danach beschäftigt er sich schon mit ihr , aber nicht übermäßig. Ich muss ihn schon öfter mal fragen, ob er wickeln kann oder sie mal nehmen will. Beruhigen kann er sie auch nicht so gut, da ist er dann immer total geknickt. Ich denke , dass den Männern oft einfach dieser Instinkt fehlt, den wir als Mütter einfach direkt haben

von Matilda99 am 21.04.2021, 22:19



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Ich hab auch von Anfang an trotz Kaiserschnitt auf die Hilfe verzichtet aber einkaufen fahren oder anderes das nahm ich dankend an. Mein Partner ist von 11:30 Uhr bis 23:30 Uhr oder manchmal 24 Uhr arbeiten. (Familienbetrieb/Restaurant) Wenn er von der Arbeit kommt, schläft der kleine natürlich schon aber morgens wenn er aufsteht nimmt er sofort den kleinen zu sich ins Bett. Ich lasse ihn vielmehr kuscheln und spielen mit dem kleinen und die Windeln mache ich tatsächlich immer aber ich denke er würde es auch von alleine machen, wenn ich nicht immer so schnell mit allem wäre. Das Fläschchen gibt er ihm manchmal und wenn ich gerade darüber nachdenke, sollte ich ihn vielleicht doch mehr mit einbeziehen. :) Er würde vieles von alleine machen, wenn ich ihn lassen würde aber ich denke immer daran wie anstrengend die Arbeit ist und nehme ihm alles ab. Er liebt unseren Sohn abgöttisch und passt morgens immer auf ihn auf damit ich den Haushalt machen kann.

Mitglied inaktiv - 22.04.2021, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Aber er hatte am Anfang auch immer Angst, weil der kleine für ihn einfach zu klein war. Was ich total süß finde, dass er immer ganz stolz den Kinderwagen schieben will, wenn wir spazieren gehen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2021, 08:49



Antwort auf Beitrag von pauli_sec

Mein Mann wäre beleidigt, wenn ich immer die Windeln wechseln würde Er nimmt sich immer viel Zeit dafür (außer Nachts) und lässt ihn dann strampeln und spielt mit ihm. Er ist Vollblut Papa und freut sich schon auf die Brei Zeit, dass er auch füttern darf. Er wickelt immer nachts, damit ich auf Toilette gehen oder etwas trinken kann. Tagsüber nimmt er sich Zeit zum schmusen und Babymassage machen. Wenn er ihn nicht beruhigt kriegt, heißt es aber auch ganz schnell: Der Kleine hat bestimmt Hunger Ich bin sehr dankbar, dass er 2 Monate Elternzeit genommen hat. Ja, ich hätte es alleine hinbekommen, aber so war es einfach schöner.

von Juji am 22.04.2021, 09:28