April Mamis

Forum April Mamis 2022

Onbuhimo Erfahrungen und Tipps?

Thema: Onbuhimo Erfahrungen und Tipps?

Hallo zusammen Ich würde mich interessieren ob jemand von euch mit einer Onbuhimo also ohne Hüftgurt trägt? Wenn ja würde ich mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen! Idee dahinter ist dass ich mit der Manduca meinen Kleinen nicht so gut am Rücken tragen kann er sieht dann nicht so viel wie er gern würde. Hingegen ich fände es sehr angenehm bei seinen 10 kg. Nur der Hüftgurt der Manduca den kann ich nicht so hoch festzurren das ist dann unangenehm. Und mein Mann trägt den Hüftgurt eh immer seeeeehr tief. Fast schon so wie die "Jungs" früher die Hosen so tief trugen mit Gürtel und meilenweit sichtbarer Unterbuchse ihr kennt die Modeentgleisung sicher noch Ich korrigiere dann natürlich aber ganz richtig mag er es dann auch nicht machen. Stört ihn wohl vielleicht. Aber gut so lange trägt er ihn auch nicht. Wäre schön wenn hier jemand was wüsste weil sie schon teuer sind was ich bisher so gesehen habe...

von suzefox am 20.01.2023, 17:18



Antwort auf Beitrag von suzefox

Musste ich erst googlen. Hätte erst gedacht, dass man davon Rückenschmerzen bekommt. Ich wandere viel und bin da sehr froh um meinen Hüftgurt. Andererseits machen das Japanerinnen schon ewig so. Also würde ich es einfach mal ausprobieren. Ist wohl schnell angelegt. Ich hab eine Rückentrage ab 10 kg (oder noch mehr) und geht bis 25kg. Wollte ich so damals für meinen Sohn, weil der leicht mitzunehmen war. War ja nur, wenn er nicht mehr konnte. Darum war ich froh um den Beckengurt. Berichte gerne, wenn du den hast GlG

von Nightfighterin am 20.01.2023, 18:34



Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

ich berichte gern weiterer Vorteil ist eben das schnelle Anlegen. mein Kleiner ist seeeeeeeehr flink und ungeduldig (schon immer xD außer bei der Geburt, da häts nach ihm noch viel länger gehen können, echt komisch!) Würde gern weiterhin tragen, und es wäre evtl auch was für kurze Wege (z.B. die 200m vom Auto zur TaMu und zurück) wenns da grad auch schneit etc ist weder das eine (Maxi Cosi) noch das andre (auf dem Arm) so prickelnd...

von suzefox am 20.01.2023, 19:36



Antwort auf Beitrag von suzefox

Hallo, Onbu ist tatsächlich eine der wenigen Tragearten, die wir gar nicht haben ^^. Bin allerdings auch am Überlegen... Allgemein zu Tragen kann ich sagen: die gibt es meist auch in echt guter Qualität gebraucht. Wir haben 5 vers. Tragesysteme gebraucht gekauft und 3 davon sind quasi neuwertig, 2 gebraucht aber gut erhalten. Ich würde keine neue Trage mehr kaufen (außer ich möchte ein Modell haben, das es gebraucht einfach nicht gibt). Preislich maximal die Hälfte vom Neupreis :-)

von Cafe2go am 20.01.2023, 19:09



Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aja, zum ausdauerndem Tragen ist die eher nicht geeignet, eher für kurze Strecken, weil eben der Hüftgurt fehlt. Bei der Manduca und Kokadi Flip habe ich den "Hüftgurt" allerdings auch eher in der Taille, dann sieht die Kleine gut raus, ich empfinde das allerdings nicht als stören..

von Cafe2go am 20.01.2023, 19:11



Antwort auf Beitrag von Cafe2go

hmm. mich stört er an der Taille halt schon, leider Vorne tragen ist mit der Manduca super, die würde ich auch behalten für lange Strecken... Und ja, haben auch viel gebraucht gekauft: Didymos Tragetuch (is mir zu kompliziert und dauert zu lange xD vor allem jetzt wo er größer ist) Didymos Trage als Halfbuckle (is schon okay aber eher Notlösung) Manduca Trage (die war ein Superschnapper, 5 Euro bei Kleinanzeigen und wirklich so gut wie neu gewesen) Aber ich find grade bei den Onbuhimo nix gscheites gebrauchtes bzw. überhaupt nix teilweise. Hab mich mal Richtung Limas Flex (weil da könnt wenn ich das richtig verstanden habe der Hüftgurt ja rein/raus gemacht werden?) und Diddy Go umgesehen? Andere Ideen welche ich mir anschauen sollte?

von suzefox am 20.01.2023, 19:41



Antwort auf Beitrag von suzefox

Schau mal bei Fidella! Ich bin Riesenfan von deren Halfbuckle namens FlyClick. Die haben aber auch welche ohne Hüftgurt und ich habe sie von Fidella auch schon öfter bei Kleinanzeigen ohne gesehen. ;)

von HOPE2 am 20.01.2023, 21:05



Antwort auf Beitrag von HOPE2

Oder LennyLamb. Die haben auch Onbu, darauf schwört eine Freundin.

von HOPE2 am 20.01.2023, 21:09



Antwort auf Beitrag von HOPE2

Allerdings auf die mit Gurt als Rückentrage.

von HOPE2 am 20.01.2023, 21:20



Antwort auf Beitrag von suzefox

Hi, hast du vielleicht eine Trageberaterin in der Nähe, bei der du verschiedene Onbuhimos testen kannst? Kostet natürlich auch Geld aber so vermeidest du eventuell einen Fehlkauf. Jedes Tragepaar ist anders, und was dem einen passt, ist dem anderen möglicherweise unbequem. Ich bin selbst Trageberaterin und trage im Alltag zur Zeit viel im Onbu von Kokadi. Der hat für mich ziemlich bequem geschnittene Träger. Auch empfehlenswert finde ich den Onbu von Madame Jordan und den DidyGo von Didymos. Wenn du eine Halfbuckle daheim hast, kannst du die auch recht hoch binden. Ich lege den Bauchgurt von z.B. Fräulein Hübsch oder Didyklick fast unter der Brust an. So kann er mir super über die Schulter gucken. LG

von neosunny am 20.01.2023, 22:19



Antwort auf Beitrag von neosunny

Hallo, Danke für die Tipps! Ich hatte eine Trageberatung bevor der Geburt da war onbuhimo natürlich auch für mich noch nicht bekannt und wurde uns auch nicht gezeigt. Aber die Beratung war sonst sehr gut Problem ist nur die ist eben in der Praxis meiner Exhebamme die mich wirklich seeeehr schlecht betreut hat und wir sind nicht so gut auseinander Aber ich stimme dir zu es passt nicht immer alles jedem. Das haben wir da auch bemerkt. Du bist nicht zufällig im Großraum Nürnberg unterwegs oder kennst da jemanden? Das wäre natürlich super. Ich schaue mir mal deine Anregungen an evtl gibts ja auch eine so günstig dass man das Ausprobieren nicht bereuen kann

von suzefox am 22.01.2023, 11:35



Antwort auf Beitrag von suzefox

Ich komme aus dem Landkreis Karlsruhe, Nürnberg ist da leider zu weit weg übers Tragenetzwerk findest du Kolleginnen in der Nähe, einfach mal googlen. Ich würde auch online beraten aber ich bin ja noch in Elternzeit. Da ist ein Zusatzverdienst leider nicht möglich Falls du keine günstigen Exemplare findest, kannst du sie ja immer noch wieder weiter verkaufen. Zumindest die hochwertigen Marken. Über Vinted oder EBK bekommst du auch oft preiswerte Tragen im super Zustand

von neosunny am 22.01.2023, 14:01



Antwort auf Beitrag von suzefox

Huhu. Also ich musste auch erst googeln Keine Ahnung, ich hab ein Tragetuch von didimos und die Manduca XT. Die Trage ist super. Vorne/Seitlich/Rücken Und jetzt, da sie sitzen kann möchte ich bald wieder mit dem Wandern durchstarten. Hab mir eine kraxe von deuter gekauft... Die kann man auch zum Einkaufen benutzen. Aber die hat halt Gurt & Co. Vermutlich eher nichts für dich. Viel Glück bei der Auswahl Glg

von mari82 am 21.01.2023, 07:08



Antwort auf Beitrag von suzefox

Huhu, Wir haben auch keine Erfahrungen damit. Haben aber von Anfang an im klassischen Tragetuch getragen und sind totale Tragefans. Wir haben uns nun von Deuter den Wanderrucksack bestellt. Maus kann mittlerweile alleine frei sitzen und wir haben den Rucksack hier in der Wohnung schon ausprobiert- total cool!! Ist jetzt nicht ganz passend zu deiner Frage ich weiß. Aber da es ums Tragen geht, wollte ich das mit dir teilen. Viele liebe Grüße

von NerdMom am 22.01.2023, 08:46



Antwort auf Beitrag von suzefox

Danke auch allen anderen Ich habs auch erst gelernt was onbuhimo ist nachdem ich nach einer Lösung für mein "Trage Problem" gesucht habe aber schon witzig was man alles so lernt mit Kind

von suzefox am 22.01.2023, 11:37



Antwort auf Beitrag von suzefox

Hi! Wir haben die Trage (Full Buckle) von Limas (jetzt Stokke). Damit sind 3 Tragepositionen möglich, unter anderen auch die Onbuhimo. Bis jetzt trage ich meine Kleine vor allem vorne, weil sie in dieser Position am schnellsten einschlafen kann bin mit der Trage sehr zufrieden, sie ist einfach und super schnell anzulegen, vor allem ergonomisch korrekt u bequem.

von Klara21 am 22.01.2023, 19:44