Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Mittagschlaf

Thema: Mittagschlaf

Hi! Ich habe mal eine Frage wie das bei euch läuft… Erik macht nämlich so gut wie nie Mittagschläfchen. Obwohl man ihm anmerkt, dass er super müde ist. Momentan läuft es bei uns so: Erik wach so gegen 6/7 Uhr auf. Dann daddeln wir etwas im Bett rum. Nach einer Flasche und ner neuen Windel schläft er manchmal (aber nicht immer) danach gerne nochmal ein Stündchen. Oft gegen 8/9 beginnen wir unseren Tag so richtig. Gegen 13/14 Uhr merkt man, wie müde er ist. Aber egal was man macht. Schlafen tut er nicht. Nicht beim spazieren gehen (und wenn dann vll 5 Minuten ) Auto fahren meistens nicht. Und wenn dann auch nur kurz. Außerdem sehe ich es nicht ein das Auto zu bewegen damit Junior mal ruhe bekommt. Auf mir sowieso schonmal garnicht. Da wird NUR geturnt. Er schläft nie auf mir ein, außer er Zahnt oder so. Spätestens gegen 15 Uhr ist echt Sendepause. Nichts geht mehr. Er meckert und reibt sich die Augen. Versucht man ihn zum schlafen zu bewegen schreit er wie am Spieß. Es ist echt furchtbar. Irgendwie hangeln wir uns dann Richtung 17:00 Uhr. Dann gibt es nochmal essen und dann ab ins Bett. Hier ist es ganz unterschiedlich wie der Tag war. Entweder er schläft ruhig ein (so gegen 18/18:30) oder er brüllt und brüllt… einfach auch aus übermüdung! Wie sind eure Erfahrungen. Ich weiss das unser Baby viel Nachts schläft. Und das auch gut. Aber Tagsüber wenigstens ein bis zweimal kurz zur ruhe kommen würde so helfen!!

von Nickit92 am 24.09.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Huhu aus dem April Ich würde früh gleich aufstehen und ihn dann nicht nochmal einschlafen lassen, dann würde er bestimmt zum Mittag besser schlafen Ich weiß es ist blöd und nicht grade Mama freundliche Zeiten aber es gibt schlimmer Zeiten. Ich würde es einfach Mal probieren. Und nicht gleich beim ersten Versuch denken, das hat nicht geklappt sondern ihm die Zeit geben, sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Liebe Grüße

von Odin3 am 24.09.2021, 17:24



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Unsere Kleine wird meist so gegen 6 Uhr wach, leider wird es nur selten 7 Uhr Nach spätestens 2h wird sie wieder müde und macht ein kurzes Schläfchen von 30min. Danach ist sie so zwischen 2,5-3,5h wach und wird dann wieder müde. Meist schläft sie dann wieder 30min. Ab und zu hat sie auch mal längere Schläfchen über 1h. Je länger der Tag geht desto schwerer wird das Einschlafen bei uns...auch mit Augenreiben und Meckern. So einen richtigen Mittagsschlaf gibt es noch nicht. Wir wollen aber jetzt dann versuchen - so bald ihr Bett in ihrem Zimmer aufgebaut ist dort einen Mittagsschlaf einzuführen, der dann hoffentlich länger geht.

von Suomi am 24.09.2021, 17:36



Antwort auf Beitrag von Suomi

Bei uns ist es fast genauso! Mikail hab ich auch oft noch dazu gebracht ein zweites Mal morgens einzuschlafen und dadurch wurden die Schläfchen tagsüber nur schlechter, wir stehen jetzt immer so 6-7 Uhr auf und dann wird er gegen 9-10 Uhr richtig müde und dann gibts ein Schläfchen ca 40-60 min und dann ist er wieder 3 Stunden wach und dann gibt es wieder ein Schläfchen, fast alle 3-4 Stunden so je nachdem. Ich erkenne sofort wann er müde wird und lege ihn dann schon hin, ist er über den Punkt dann hilft auch echt gar nichts mehr und seitdem ich mich da wirklich nach ihm richte klappt es wunderbar, abends schläft er dann so um 18:30-19:00 Uhr ein.

von Lena1202 am 25.09.2021, 19:41



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Huhu Unsere wacht auch so zwischen 6 und 7 auf und geht um 17 Uhr wieder ins Bett zum Nachtschlaf, macht allerdings noch 2 Schläfchen tagsüber. Ein Schläfchen von ca 30 min und eins von 1 1/2 - 2h. Von 8/9 Uhr bis 17 Uhr wach sein ist schon echt heftig muss ich sagen… aber wenn er nicht mehr braucht Ich würde auch versuchen morgens aufzustehen und nicht noch ne Runde zu schlafen und dann mal schauen ob er doch mittags dann ne Pause macht.

von Janet90 am 24.09.2021, 17:46



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Schläft er vlt beim tragen oder in der trage ein. Mein kleiner macht 2-3 mittagsschlafchen und die braucht er auch. Sonst ist er zu müde für den tag. Er schläft abrr ausschließlich beik tragen ein (auch nur von mir uns wenn er sehr müde ist bei papa).

Mitglied inaktiv - 24.09.2021, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ne Tragen geht leider garnicht!!! Da hat er garkeine Lust zu und meckert total. Er will lieber rumturnen und krabbeln… rumgetragen zu werden um einzuschlafen endet nur in Gebrüll… Einschlafen tut er Abends auch nur, wenn ich daneben stehe und er hält meine Hand fest, biss er eingenickt ist… wenn er sie loslässt bin ich erlöst Morgens nicht nochmal einschlafen lassen haben wir jetzt auch länger probiert. Das endet dann aber noch dramatischer. Hab ihn die Woche teilweise um spätestens 17:00 Uhr ins Bett gelegt

von Nickit92 am 24.09.2021, 22:34



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hm das ist natürlich schwierig. Alle anderen Möglichkeiten bist dann wahrscheinlich auch durch: pezziball, auf beinen schaukeln, in den arm legen und tragen, Kinderwagen, Autofahren, zusammen ins elternbett kuscheln, schaukeln (also so eine zum hinlegen vom baby). Dunkelst du alles komplett ab?

Mitglied inaktiv - 25.09.2021, 10:16



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Huhu, Unser Kleiner stellt gerade von 3 auf 2 Schläfchen um. Die beiden Schläfchen dafür je eine Stunde lang. Aber er macht sie gerade überhaupt nicht mehr im Bett, da ist er nur am rumturnen. Die beiden Schläfchen verbringen wir draußen an der frischen Luft, ich trage ihn und er schläft seelenruhig. Ich genieße die Zeit sehr für mich. Ich höre Hörbücher und tanke viel Sauerstoff. Am Wochenende übernimmt mein Mann meistens beide Schläfchen und dann genieße ich die Zeit für mich (oder mache Haushalt ) Also Bett ist hier auch out seit ein paar Wochen... Liebe Grüße

von Juji am 24.09.2021, 20:33



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Unsere kleine steht unter der Woche ca halb sechs auf . Das kommt daher weil dann der Alltag beginnt mit den anderen beiden . Dann haben wir über den Tag ca 2-3kurze Schläfchen und ein langes . Bis jetzt finden die schläfchen 95 Prozent in der Trage statt.In den Ferien werde ich dann versuchen sie für den Mittagsschlaf an ihr Bett zu gewöhnen. Abends geht es dann um sieben ins Bett . Ich kann dir nur raten dich vielleicht mal an eine Schlafambulanz zu wenden. Irgendwie scheint bei Euch der Wurm drin zu sein das ihr nicht ein Ventil findet um tagsüber zu schlafen. Aber gesund ist das für ein Baby nicht von morgens 8/9 bis 18/18.30Uhr durchgehend wach zu sein. So 17 Stunden Schlaf brauchen die kleinen zu diesem Zeitpunkt noch. Und meistens ist es vollkommen normal das die kleinen in diesem Alter erst einmal Theater machen bevor sie einschlafen . Aber durchgängig wach zu sein halte ich definitiv nicht normal und auch für absolut nicht gut. Wenn das mal passiert dann okay , aber dauerhaft denke ich wird das zu Problemen führen. Das Baby ist ja müde und zeigt das ja auch deutlich mit Augen reinen und später mit weinen. Heisst es fehlt einfach an irgendetwas um das Baby in den Sxhlaf zu bekommen. Hast du es Mal mit einem abgedunkelten Zimmer ruhige Musik oder eintönige Musik (weisses Rauschen) versucht ? Trage sagst du geht nicht? Wie lange ist er denn in der Trage bevor du ihn wieder raus holst ? Trage und laufen,zum Beispiel an einem ruhigen Ort geht auch nicht? LG

von Inchen1984 am 26.09.2021, 07:30



Antwort auf Beitrag von Inchen1984

Wir dunkeln alles ab. Weisses rauschen benutzen wir quasi seid tag 1. Abends geht das ja auch alles. Halt nur nicht Tagsüber. In der Trage bestimmt eine Stunde… die schreit er aber durchgehend und windet sich in alle Richtungen. Heute hab ich es im Bett wieder versucht. Nach über einer Stunde und viel geweine ist er dann schlussendlich völlig übermüdet aufm arm eingeschlafen und hat 1,5 h geschlafen. Etwas anderes kann ihm auch nicht gefehlt haben. Er ist quietschfidel. Hatte eine neue Windel und etwas zu essen/trinken …

von Nickit92 am 28.09.2021, 18:14



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo, unsere Zeiten sehen ungefähr so aus: 6:30/7:00 aufstehen 9:00 Schläfchen 1 13:00 Schläfchen 2 17:00 Schläfchen 3 21:00 ins Bett gehen Die Schläfchen tagsüber sind dann zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden lang, je nach Müdigkeit. Im Bett oder auf Mama einschlafen geht bei uns auch überhaupt nicht, da wird geturnt und geklettert ;) Daniel schläft immer bei mir auf dem Arm ein, während ich singe. Ich muss aber auch dazu sagen, dass er fast immer am Anfang motzt und schreit, sich durchdrückt. Ich meine aber, das ist immer dann am schlimmsten, wenn er schon sehr müde war. Oft ist der dann gerade noch am Schreien und in der nächsten Sekunde plötzlich eingeschlafen. Also vielleicht gibst Du dem Tragen nochmal eine Chance? Vielleicht dauert es nur ein Weilchen länger, bis er es schafft, runterzufahren. Wie ist es mit Schnuller? Man kann ihn mögen oder nicht, aber er wirkt als Einschlafhilfe echt Wunder (zumindest bei uns).

von Kleine1990 am 27.09.2021, 14:28