April Mamis

Forum April Mamis 2022

Mit Baby nur zu Hause - wer noch? Und nach wie vor Blähungen

Thema: Mit Baby nur zu Hause - wer noch? Und nach wie vor Blähungen

Gibt es hier noch mehr Mamas, die seit Wochen quasi nur zu Hause sind? Seitdem mein Kleiner in der Welt angekommen ist und alles bewusst wahrnimmt, kann ich mit ihm eigentlich nichts machen. Er liebt die Trage, aber nur zu Hause, den Kinderwagen mag er immer nur ganz kurz und wenn er unterwegs anfängt zu schreien habe ich keine Chance ihn zu beruhigen bis wir wieder unsere Wohnung betreten. Ich könnte nie mit ihm ins Café, zu einem Kurs oder so, wir besuchen eigentlich auch niemanden und jeder Spaziergang bedeutet viel Stress. Ich gehe nichtmal einkaufen, also fast nicht raus mit ihm. Es ist nicht so, dass ich darunter extrem leide. Ich weiß ja, dass manche Kinder eben sensibler sind (war ich selbst als Baby auch) und es nur eine Phase ist. Würde mich aber gerne mit anderen austauschen denen es auch so geht. Manchmal wünsch ich mir schon mehr längere Spaziergänge. Aber er kann im Kiwagen nicht einschlafen und schreit deshalb sobald er müde wird. Erzählt mal wie ist das bei euch? Wann wurde das besser? Unser Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und ansonsten ein Sonnenschein. Er hat nur leider immernoch mit Blähungen zu kämpfen. Bisher dachte ich es liegt an der Muttermilch, aber dann musste ich ja zwangsweise abstillen und Pre geben und es ist unverändert, scheint also ohne äußere Ursache zu sein

von Jofrie am 03.07.2022, 09:06



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Bei uns ähnlich. Sie mag eigentlich weder kiwa noch trage. Trage geht manchmal draußen, weil sie einschläft wenn sie genug müde ist. Sie schreit aber wenn sie wach wird und regt sich dann immer mehr auf. Kiwa schläft sie auch manchmal,aber selten und schreit viel. Ab nächster Woche habe ich rückbildungskurs mit ihr, mir graut es jetzt schon... Da soll man mit trage kommen und ich muss mit öpnv hin... Ausserdem Krankenhaus Termin Donnerstag nächste Woche, Vorgespräch zur ausschabung am Freitag... Mit Kinderwagen und öpnv das wird auch toll... Drei Kreuze wenn das rum ist. Es wird auch immer schlimmer bisher, statt besser, am Anfang ging noch kiwa und trage, aber seit sie so 8w ist, wird alles schwierig. Morgen wird sie 12w.

von Aydrian am 03.07.2022, 12:53



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hey, zunächst einmal finde ich es super, dass du die Bedürfnisse deines Kleinen ernst nimmst und er in Ruhe auf der Welt ankommen darf! Mein Kleiner wird morgen 11 Wochen alt und hat auch noch, trotz Medikamente, mit Blähungen und Krämpfen zu tun. Anfangs habe ich mich daher auch nicht so richtig getraut mit ihm rauszugehen. Was ist, wenn er auf halber Strecke beim Spaziergang losschreit/ weint oder beim Kinderarzt oder wenn ich jemanden besuche? Ist dann auch alles passiert und war mir unangenehm aber ich habe auch gemerkt, dass ich die einzige war, die sich darüber Gedanken gemacht hat. Meine Freunde blieben entspannt, beim Kinderarzt erleben sie es tagtäglich und ich glaube jeder hat es schon mal mitbekommen, dass ein Kind im Kinderwagen geweint hat... Hat dein Sohn eine Kinderwagenkette? Vielleicht möchte er auf dem Spaziergang etwas Beschäftigung haben oder umgekehrt, vielleicht hängt die ganze Zeit etwas vor seinem Gesicht, das ihn stört? Ansonsten kann ich dir nur raten, es immer wieder zu probieren rauszugehen. Du musst ja auch nicht weit gehen, damit ihr schnell wieder nach Hause könnt, wenn es doch nicht klappt. Wir waren gestern Abend auf einem Geburtstag. Es war laut, viele Gäste, neue Gerüche und Eindrücke. Ich hab mir wochenlang Gedanken gemacht, ob ich hingehen sollte, was alles "passieren" könnte und war echt nervös. Was soll ich sagen... Er ist nach 20min auf meinem Arm eingeschlafen und wir wurden mehrfach darauf angesprochen, wie ruhig und entspannt doch das Kind sei. Das würden sie sich auch wünschen... Wir sind trotzdem nach 1,5h gegangen, weil wir ihm nicht mehr zumuten wollten und hatten das vorher auch bei den Gastgebern angekündigt. Also trau dich raus, achte weiterhin auf seine Bedürfnisse und zur Not geht es halt wieder nach Hause :)

von Anki91 am 03.07.2022, 13:22



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallöchen. Leider ist es bei uns auch teilweise so. Elisa weint sehr gerne Im Auto...so dolle dass ich sogar auf kurzen Strecken mehrfach stehen bleiben muss. Ist echt schlimm... Im Kinderwagen geht es im Moment im Wach Zustand. Aber wehe sie wird müde, dann geht's los mit dem Gebrüll. Ich nehme sie dann raus, genauso nehme ich die Klleine im Supermarkt aus kiwa oder Maxi cosi ..Ansonsten hört das Geschrei nicht auf. Und ja, man erntet ach so tolle Blicke, oder Mitleid von Mamas die wissen was sache ist. Leider glotzen die meisten recht dumm..Aber ich muss ja einkaufen und frische Luft brauchen wir beide..... Ich hoffe diese Phase legt sich bald wieder. Am liebsten fahre ich nirgends mehr mit dem Auto hin und gehe nur spazieren wenn es ihre Laune zulässt. Sogar den Einkauf lege ich auf Zeitfenster, welche für sie okay sind. Trotzdem kommt es vor, dass sie Brüllt.. Bei Freunden dad Gleiche... Han keine Scheu.. Geh zu Freunden und zum Einkaufen... Irgendwann gewöhnen sich die Mäuse an alles!! Glg

von mari82 am 03.07.2022, 14:19



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hi, Ich meine mal in einem Posting gesehen zu haben, dass du auch aus Hamburg kommst. Wenn das der Fall ist und du Interesse/Lust hast kann man sich ja mal auf einen Spaziergang treffen und sich austauschen. Ich kenne es auch mit dem Kinderwagen und dem meckern. Hab dann irgendwann gesagt - da muss ich durch. Klar, Gedanken mache ich mir trotzdem vor jeder Busfahrt, jedem Treffen oder Einkaufen, aber bisher waren meine Gedanken immer schlimmer als das Ereignis an sich. Wie gesagt, wenn du Interesse an Austausch hast, kannst du dich ja persönlich bei mir melden :) LG Jana

von JanaPe am 03.07.2022, 23:11



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich würde es auch immer wieder mal probieren rauszugehen. Ist das Dein erstes Kind? Beim ersten ist man nämlich ziemlich schnell in Panik. So ging es mir damals. Mein Grosser wollt au nie lange in der Wanne liegen, Trage never ever und ich war noch sehr unbeholfen draussen zu stillen. Ich bendeidete Mamas, die stundenlange Spaziergänge machten. Aber dann ab 4 Monate wechselten wir von Wanne zu Sportsitz und wendeten den Sitz nach vorne damit er was sehen kann (also Blickrichtung zur Strasse, wie ich) und siehe da, plötzlich war der KiWa das liebste aif Erden und er sitzt heute noch mega gern drin (2,5 Jahre). Vielleicht kommt bei Euch die Phase auch. Wenn man das 2. Kind hat, wird man automatisch viel entspannter und vieles geht au gar neme anders. ZB fährt mein 2. Kind überhaupt nicht gern Auto und brüllt was das Zeug hält, aber was soll ich machen? Alle 2 Min. Rechts ranfahren? Gabs au schon, da komm ich aber nicht weiter. Wir wohnen so, dass man ein Auto braucht. In unmittelbarer Nähe hab ich nur Wald und Wiese. Und hab ja noch den Grossen, den muss ich ja au kutschieren. Das Gute ist, er mag die Trage, ich gehe also überall mit Trage hin. Erst immer KiWa, wenn er weint, Trage. Vllt probierst Dich so durch? Was ich damit sagen will ist, erstens nicht so viel grübeln, entspannen so weit es geht, dann ist meistens das Kind au entspannt und einfach durchziehen soweit es möglich ist. Machst halt kleinere 10 Min. Rundgänge. Oder wenn Du Abends vom Mann abgelöst wirst läufst ne halbe Stunde um den Block, tut au gut. Ansonsten wie gesagt nicht viel überlegen, weil wenn Du dann 2 oder 3 Kinder hast geht es gar neme anders. Wie soll man das Kind dann vor Reizen schützen? Es muss dann auf jeden Geburtstag, jede Autofahrt und jeden Besuch mit.

von Alicia_Herzglück am 04.07.2022, 06:20



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich kann nicht viel beitragen nur eine Idee: Wechsel mal die Trage/Tuch. Trage 1 mag er garnicht, jetzt Trage/Tuch-Mix 2 liebt er und kommt sehr schön zur Ruhe. Kiwa ging hier auch garnicht mehr. Seit wir (Schande über mich) den Maxi-Cosi als Aufsatz nutzen mag er es wieder sehr, da sieht er was und liegt nicht so flach da. Ansonsten hab ich es auch immer wieder einfach gemacht und inzwischen können wir überall zusammen hin, aber er ist auch glaube ich das das angeht recht robust.

von Beccaaa am 04.07.2022, 14:07



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hierzu vll - ich hab beim großen auch echt früh auf den Sportsitz gewechselt… da hat er nämlich auch flach plötzlich ganz viel gesehen und war viel friedlicher

von CajunShrimp am 04.07.2022, 15:09



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Achso und Thema Blähungen.. Ich habe es aufgegeben. Bis auf die Standards wie Massagen und Bigaia lasse ich alles sein, es zeigte nichts eine Wirkung. Denke es ist die Hirnreife die es bei uns richtet irgendwann.

von Beccaaa am 04.07.2022, 14:09