April Mamis

Forum April Mamis 2022

Macht ihr euch schon Gedanken über die Geburt bzw. zu merken wann es losgeht?

Thema: Macht ihr euch schon Gedanken über die Geburt bzw. zu merken wann es losgeht?

Hallo Mädels, Bei uns ist zwar schon Baby Nr. 4 unterwegs, aber ich mach mir seit ein paar Tagen total viele Gedanken um die Geburt und wie wir wirklich feststellen können wann es losgeht. Wir hätten immer Hausgeburten, aber Nr. 1 und 3 waren schneller da als unsere Hebamme. Jetzt mache ich mir natürlich schon viele Gedanken dazu wie ich es diesmal schaffe sie rechtzeitig anzurufen Was macht ihr euch so für Gedanken zur Geburt? Was ist eure größte Sorge? An die schon Mamas: habt ihr die Wehen alle bemerkt? Wenn ja, wie? Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern außer Presswehen, nachdem mir die Fruchtblase geplatzt war irgendwas gemerkt zu haben und dann gings immer total schnell. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

von Katha213 am 04.02.2022, 12:39



Antwort auf Beitrag von Katha213

Hallo , bei mir dreht sich in den letzten Tagen viel um die Geburt, vielleicht auch weil der Vorbereitungskurs begonnen hat. Dass ich den Start verpassen könnte sorgt mich nicht, die erste Geburt hat von der ersten für mich wahrnehmbaren Wehe (war in der Nacht) bis Ende über 20 Stunden gedauert. Die Fruchtblase ist bei mir sehr spät geplatzt und danach ging es auch bei mir mit den Presswehen los. Wenn du dir den ganzen Wehenkram vorher sparen kannst ist das eine super Sache, obwohl zu schnell mir dann wohl auch Angst machen würde. Aber das scheint bei dir ja immer ohne Komplikationen geklappt zu haben . Wehen spürt man auf jeden Fall, wenn sie denn da sind. Es ist ein Schmerz, der nur kurz da ist, dann wieder weg, wieder kommt und sich steigert. Ich wünsche mir eine Wassergeburt. Hoffentlich ist das für mich möglich. Auf keinen Fall will ich wieder so entbinden wie bei Kind 1. Richtig starke Sorgen habe ich keine, aber Gedanken, ob das Baby sich richtig dreht, ob es zu schwer wird, dass es zu Komplikationen kommen könnte etc.. Dann hoffe ich, dass die letzten cm vom Muttermund sich schneller öffnen, diese Schmerzen waren für mich der Horror. Und ganz wichtig, das Baby soll bitte bitte bis mindestens 37+0 in mir bleiben!

von Phinchen2022 am 04.02.2022, 13:46



Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Eine Wassergeburt fände ich auch toll Aber bisher bin ich immer nicht mal dazu gekommen die Badewanne einzulassen Ich wünsche dir, dass es bei euch klappt! 20 Stunden sind schon heftig! So eine Zwischenlösung zwischen unseren Geburtstag wäre ganz nett!

von Katha213 am 04.02.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Katha213

Ohja, jeden Tag und Nacht, wenn ich wach liege. Beide vorigen Geburten wurden eingeleitet. 1. Am Termin, wegen SS Diabetes und 2. Überfällig. Einleitungen haben sich sehr gezogen...ich saß im KH und wartete bis alles seinen Lauf nahm. Ehrlich, hatte ich mit Kind 2 abgeschlossen. Für mich persönlich war sie sehr schlimm. Aber durch Trennung und neuen Partner, war der Kinderwunsch da und ich habe Angst vor der Geburt. Jeder sagt lass dir doch eine PDA geben, bei den ersten Geburten hieß es... dafür ist es jetzt zu spät. Niemand weiß vorher wie die Geburt verlaufen wird. Ein drittes Kind, mit weniger Gewicht wie das zweite Kind kann trotzdem mit Komplikationen geboren werden. Manchmal wünsche ich mir ein Kaiserschnitt um die Gedanken was passieren könnte weg zu schieben, auch wenn das seine eigenen anderen Schwierigkeiten birgt.

von nicoelsche am 04.02.2022, 14:31



Antwort auf Beitrag von nicoelsche

Das klingt ja nicht so toll, was du von deinen bisherigen Geburten schreibst! Angeblich soll es ja mit jedem Kind leichter gehen. Bei uns zumindest war Nr. 3 am schnellsten. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so sein wird!

von Katha213 am 04.02.2022, 20:19



Antwort auf Beitrag von Katha213

Hi du, Also ich mache mir tatsächlich um die Geburt mehr Gedanken als bei Kind 1 und 2 vor über 10 Jahren. Denke, dass hat viel mit dem Alter zu tun. War mit unter 30 viel entspannter und gechillter während der Schwangerschaft und auch beide Geburten waren im Grunde super locker gelaufen. Bei K1 hab ich am Donnerstag Abend die ersten Wehen verspürt, ab ins kkh, mumu zu wenig offen, Zäpfchen mitbekommen und dann erst am Freitag Mittag ins kkh, fruchtblase platzte beim Spaziergang im Krankenhaus im Gang um 20:06 Uhr war sie da. Schmerzen waren auszuhalten. Keine PDA - keine Risse etc. Beim K2 hab ich Samstag früh morgens Wehen verspürt, kkh - mumu wieder zu wenig offen, ab nach Hause zu K1, die Grosse mit 2,5 Jahren noch zum Mittagschlaf hingelegt. Um halb fünf nachmittags zurück ins kkh, Fruchtblase platzte während Geburtsvorgang, akupunktur bekommen um 21:25 Uhr war sie da. Keine PdA - keine Risse. Beide Geburten dauerten vielleicht lange, aber ich wusste, daß ich das hinbekommen. Und richtige Wehen merkt man einfach. Jetzt hab ich eher Angst vor einem möglichen Kaiserschnitt also der OP ansich, weil mein Bauchbewohner einfach immer in BeL liegt... Und es macht mir deshalb Sorge, weil ich nicht weiß, was auf mich zukommt. Naja aber auch hier hätte ich ein spitzenteam an Ärzten und Hebammen um mich, welche mich führen würden. Aber unsicherer als vor 10 Jahren bin ich allemal Glg

von mari82 am 04.02.2022, 16:48



Antwort auf Beitrag von mari82

Hey… Meine Hauptsorge ist leider Coroni… wir hatten diese Woche einen Riesenausbruch in der Kita und ich sagte tatsächlich fast „leider“ sind wir verschont geblieben… hab einfach riesen Angst, dass es uns dann erwischt, wenn die Geburt ist und ich dadurch alleine ins KH muss, weil dann natürlich keiner auf den Zwerg aufpassen kann… und obwohl es diese gyn Richtlinie ja eigentlich vorsieht, hier in allen Krankenhäusern der Vater nur mit negativem Schnelltest ins Krankenhaus darf… Die letzte Geburt ging mit nem blasensprung los, Wehen kamen erst danach und ging recht schnell (7 oder 8 h ab blasensprung). Mache mir also etwas Gedanken, ob es alles klappt mit dem Zwerg, da meine Schwiegereltern ca 40 min Fahrtzeit haben… notfalls muss er halt mit ins Auto, mein Mann bringt mich erstmal ins kh und fährt wieder zurück, dauert ja eh, bis er dazu darf, aber mitten in der Nacht muss das ja auch nicht sein… Dann mach ich mir noch gedanken, ob’s wieder 3 Wochen früher wird. Auch hier Corona… April fühlt sich einfach sicherer an als März… Und danach: ich würde gerne bis zur U2 im Krankenhaus bleiben. Ich fand es letztes Mal echt toll, im Krankenhaus Besuch zu bekommen, die Großeltern waren schonmal da, die Paten und meine beste Freundin. Dafür war’s zuhause dann deutlich ruhiger, als der hormonabsturz kam… das find ich blöd und ich weiß nicht, ob ich’s ohne meinen Sohn so lange aushalte bzw. Auch ohne meinen mann, aber der darf zumindest ne Stunde am Tag kommen. Hatte aber letztes Mal echt Probleme beim stillen bzw bei der u2 wurde festgestellt, dass das Zungenbändchen zu lang war und er keine Chance hatte zu saugen. Deswegen würd ich einfach gern dort bleiben, bis es halbwegs klappt Danke für deine Frage. Tut gut, sich das von der Seele zu schreiben.

von CajunShrimp am 04.02.2022, 17:44



Antwort auf Beitrag von mari82

Danke für die vielen Antworten! Ein möglicher KS schwirrt mir auch immer mal wieder im Kopf rum. Aber meine Maus liegt zum Glück schon lange richtig und da hoffe ich das das dann auch so bleibt. War bei unseren großen zum Glück auch immer so. Und Corona ist natürlich auch ein guter Punkt! Wir wollen zwar eine Hausgeburt, ab er was wenn unsere Hebamme z. B in Quarantäne muss

von Katha213 am 04.02.2022, 20:25



Antwort auf Beitrag von Katha213

Ja, ich mache mir auch Gedanken... Deshalb mache ich ab nächster Woche einen hypnobirthing Kurs mit, mache Yoga und gehe zur osteopathin, um mich gut vor zu bereiten. Ich möchte diesmal mehr die Kontrolle haben, also mich nicht verunsichern lassen, meinem Körper vertrauen, mit ihm mitgehen, und meine Geburt selbstbestimmen. Letzte mal ging alles auch erst sehr schnell, war völlig überwältigt und hatte Angst, hab alle sgegeben aber im Endeffekt wurde es ein KS, weil da s Köpfchen nicht weiter durchs Becken ging sondern immer zurück rutschte. Das möchte ich diesmal vermeiden und eine spontane Geburt haben und ontop noch eine schöne das wäre sehr schön, da wir definitiv keine weiteren Kind bekommen möchten.

von SvenjaW am 04.02.2022, 18:43



Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Dann wünsche ich dir, dass das dann auch klappen darf mit der natürliche Geburt! Selbstbesrimmtheit war mir auch immer sehr wichtig

von Katha213 am 04.02.2022, 20:27



Antwort auf Beitrag von Katha213

Danke! Eine hausgeburt hatte ich auch sehr schön gefunden, aber es gibt hier kaum Hebammen, die das begleiten und ich möchte nach de r letzten Erfahrung einfach die Möglichkeit des KS direkt haben, damit alles schnell geht und ich dann nicht noch transportiert werden muss. Das gibt mir wiederum Sicherheit. Also alles Maßnahmen ergreifen, um mir die fremde Umgebung angenehm zu machen, sodass ich los lassen kann.

von SvenjaW am 04.02.2022, 21:12



Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Saß klingt doch nach einem guten Plan! Ich glaube auch, dass es so ziemlich das wichtigste ist, dass man sich wohl fühlt! Und dazu gehört eben bei jedem etwas anderes. Schaffen werden wir es ja so oder so

von Katha213 am 05.02.2022, 09:57



Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Sehe ich genauso wie du. Bereite mich auch mental sehr drauf vor. Selbstbestimmte Geburt eben. Wo machst du den hypnobirthing Kurs? Würde gerne auch mal drin einsteigen?

von April2022 am 06.02.2022, 08:10