April Mamis

Forum April Mamis 2022

Haare färben

Thema: Haare färben

Halloooo, mich würde mal interessieren, wie ihr das seht oder Erfahrungen damit habt. Darf man das während der SS? Ich hab nämlich so viele graue Haare und überlege heute mal zum Friseur zu gehen, neuer Schnitt und neue Farbe, aber ich tu mir da immer schwer. Ich denke da an Strähnchen eventuell, also net mal Komplett Farbe. LG Alicia

von Alicia_Herzglück am 05.02.2022, 08:19



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Hi, Die Daten Lage ist da leider noch nicht klar, weil es keine Studien dazu gibt. Ich persönlich verzichte komplett darauf, da die Kopfhaut ja schon viel von der chemischen Färbung aufnimmt. Ich habe aber keine grauen Haare und kann dich da verstehen, dass du dich wohler fühlst. Vllt sind ja Strähnchen eine gute Idee, denn dort gelangt die Farbe meist nicht an die Kopfhaut. Mein Gefühl sagt mir einfach, man verzichtet in der Schwangerschaft auf so viele Sachen aus Angst, da könnte etwa spassieren und dann sich über eine halbe stunde chemische färbemittel auf den kopf schmieren passt irgendwie nicht zusammen.

von SvenjaW am 05.02.2022, 09:06



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Hallo Alicia, meine Frauenärztin hat mir vor zwei Wochen gesagt, dass Strähnen ok sind, wenn der Friseur darauf achtet, dass keine Farbe an die Kopfhaut kommt. Vielleicht lässt sich so das graue Haar kaschieren :) Lg

von Aurora1986 am 05.02.2022, 09:11



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Haare färben ist nicht "verboten". Vom Gefühl her passt das aber auch nicht für mich. Hatte mich für Strähnen entschieden und erst nach dem ersten Trimester, aber dass haben wir ja alle lang hinter uns gebracht!

von Phinchen2022 am 05.02.2022, 09:23



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich habe mich gegen das Haare färben entschieden. Zumal das Ende der Schwangerschaft jetzt eh in Sicht ist. laufe nur noch mit einem Zopf rum weil das raus gewachsene fruchtbar aussieht. Aber ich denke mir, jammern auf hohem Niveau. Am Ende musst du schauen, ob du dich damit wohl fühlst dir Strähnchen setzen zu lassen. Ich glaube selbst dabei kommt immer irgendwie Farbe an die Kopfhaut. Aber ob das bisschen jetzt wirklich so schädlich ist

von Lizzlie am 05.02.2022, 09:55



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Hallo! Ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich im ersten Trimester mal eine Naturhaarfarbe ausprobiert habe (Katastrophe!!) sind wir zur normalen Farbe zurück gekehrt. Allerdings machen wir nur Strähnen und meine Friseurin achtet peinlich genau darauf das sie nicht an die Kopfhaut kommt. Sie lässt auch immer einen kleinen Ansatz stehen. Sie hat mir erklärt das nach der Einwirkzeit die chemische Reaktion vorbei ist und beim Abwaschen über die Kopfhaut nicht mehr aufgenommen wird. Letzten Endes musst du aber in dich hinein hören und schauen womit du dich wohl fühlst. LG

von Finchen18 am 05.02.2022, 10:30



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich habe mir auch vor einigen Tagen die Frage gestellt, habe mir dann eine Balayage machen lassen. Bräuchte einfach etwas Zeit für mich und was Gutes fürs Wohlbefinden. Und bei der Färbetechnik fällt es dann nicht so auf wenn man in der ersten Zeit mit Baby keine Zeit für stundenlange Friseurbesuche hat Ich denke letztendlich ist das wieder so eine Sache über die man streiten kann ohne zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen

von Kitkatt am 05.02.2022, 10:53



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

In meiner ersten Schwangerschaft hatten wir einen sehr süßen Friseurladen im Haus, die haben uns schon zur Hochzeit fertig gemacht. Die Friseurin hatte sowas wohl mal wegen ihrer schwangeren Schwägerin (sagt das mal 3x hintereinander ) recherchiert und mir dann am Ende des dritten Semesters (SSW 37?) gefühlte tausend Strähnchen gemacht. Ein bisschen Abstand zur Kopfhaut und penibel genau. :) Dieses Mal werde ich es aber wohl nicht machen. Seit K1 habe ich jetzt zwangsweise alles rauswachsen lassen und keine Lust auf neue Ansätze. Ich habe aber auch keinerlei grauen Haare, verstehe also, wenn das für andere wichtiger ist. :)

von Gustavina am 05.02.2022, 11:18



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich habe auch graue Haare und färbe in der SS mit Henna. Ich möchte mein Baby nicht unnötig zusätzlichen Chemikalien aussetzen, wir kriegen ja eh genügend Zeug ab einfach nur weil wir in modernen Zeiten leben...

von Littlesheep am 05.02.2022, 14:12



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich war erst gestern beim Friseur, Ansatz und Balayage. Meine Frauenärztin sagte, so lang ich das beim Friseur mache, nicht zuhause selbst und auch nicht alle 3 Monate, kann ich das ruhig machen. Ich bin da auch echt tiefen entspannt.

von Nathalie994 am 05.02.2022, 16:33



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich würde einfach deine Friseuse mal fragen, wenn du eine hast. Da gibt's bestimmt schonende Alternativen. Eine Gute ist regelmäßig auf Weiterbildungen. Ich bin nämlich in der Kategorie: noch vor Entbindung machen. Am besten sogar im Mutterschutz an einem Vormittag.a Man weiß ja nicht, was kommt. Weint das Kind viel? Will es oft an die Brust (falls man stillt)? Kriegt man selbst genügend Schlaf? Ist das Wochenbett nicht allzu schmerzhaft? Und bis man dazu kommt... Lieber vorher machen, aber abklären lassen von den Experten Ich lass mir vorher noch die Füße und die Fußnägel hübsch machen. Das hält dann erstmal ein paar Wochen. Haare lass ich mir auch nochmal machen. Aber "nur" schneiden. Danach mag ich meine Ruhe haben Reichen dann so schon die Pflichttermine. GlG

von Nightfighterin am 05.02.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

Ja man will ja gut aussehen. Vorallem im Wochenbett, wenn man mental eh am ar.... Ist hahaha :-D kenne das von meiner ersten Wochenbetterfahrung. Da hatte ich auch monatelang noch meine grauen Haare bis ich iwann mal zum Friseur konnte

von Alicia_Herzglück am 05.02.2022, 19:53



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich färbe seit Jahren nur noch mit Pflanzenfarben meistens mit Henna.

von April2022 am 05.02.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von April2022

Auch während der SS? Ist das Deine erste SS?

von Alicia_Herzglück am 06.02.2022, 00:31



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ja das ist meine erste SS. Ich färbe seit Jahren dauerhaft, habe auch graue Haare und einen naturbraun irgendwas Ton. Meine Haare wirken mit Naturhaarfarbe eh voller und gesünder und auf meinem Kopf war seit Jahren keine Chemie. An alle die naturfarbe ausprobiert haben, nicht unbedingt blond wollten oder hell sind und bei denen es schief gegangen is: sucht euch nen naturfarbefriseur, die das können. Gibt es mittlerweile überall. Die Inhaltsstoffe sind komplett ohne Chemie. Also du schüttest kein Peroxid oder weitere Komponenten dazu. Es ist ein Pflanzenbrei der mit kochendem Wasser (und in meinem Fall etwa Apfelessig) angerührt wird. Hab weder nen krassen Ansatz dadurch (Kei Helm!) noch sieht es unansehnlich aus. Zwischendurch färbe ich mir, wenn ich dann net zum Friseur kann mit Farbe von Khadi oder Henné Color selbst nach. Wie gesagt: ich bin durch mit chemischer Farbe. Als dunkler Haartyp hat man so viel mehr Möglichkeiten sein Haar zu färben. Kann diesen Chemiehype net verstehn. Achso hier das Statement meiner Freundin, 3 Kinder, erstes Mal beim Naturfriseur: „fühle mich sooo toll!! War wie Wellness und ich, oder zumindest mein haar,.. wieder so schön. danke für den tollen Tipp“ *werbungoff*

von April2022 am 06.02.2022, 07:49



Antwort auf Beitrag von April2022

Ich hab Mitte März einen Termin, das letzte Mal war ich im September. In den ersten Monaten ist letztes Mal bei mir nur die Zeit für schnell Haare schneiden drin gewesen… deswegen dann nochmal die Zeit nehmen, wenn es geht

von CajunShrimp am 06.02.2022, 11:24



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Hallo :) Ich bin ohne Farbe auch ganz schön grau, leider. In der Schwangerschaft färbe ich mit naturhaarfarben. Es ist schon anders. Das pulver mische ich mit schwarzem Tee. Das Ergebnis ist sehr gut, aber es ist eine Pampe Und hinterher das Haar sehr trocken und schwerer durchkämmbar, mit aber immer noch lieber als grau.

von nicoelsche am 06.02.2022, 12:39



Antwort auf Beitrag von nicoelsche

Ja trocken ist das Haar eigentlich nicht. Sind nur die Reste der Pflanzen, die dann übrig bleiben insbesondere wenn man nur ausspült. Man braucht dann auf jeden Fall länger die Haare nicht zu waschen als mit normaler Farbe. Sinnvoll ist es dann auch mal nur den Ansatz zu machen. Grob Abteilen und dann auf Schläfen und Ansatz verteilen. Alternative ist nen feinen Brei im Thermomix zu machen (wer so einen hat). Also nochmal verkleinern und längere Zeit rühren. Ich liebe einfach diese Pflanzenfarben.

von April2022 am 07.02.2022, 05:03