April Mamis

Forum April Mamis 2022

Frage an die Stillmamas

Thema: Frage an die Stillmamas

Mein Kleiner ist jetzt zwei Wochen alt. Da er anfangs Probleme mit dem Trinken an der Brust hatte, mussten wir abpumpen und ihm die Milch mit der Flasche füttern. Da er unbedingt zunehmen sollte, habe ich alle 4 Stunden 10 bis 13 min jede Brust abgepumpt und da ich sehr viel Milch produziere (meine Hebamme sagte am Montag "für mindestens zwei Kinder" :)), war immer ein großer Überschuss da. Jetzt zu meiner Frage. Seit gestern Nacht stille ich jetzt voll. Er bekommt also nur noch die Brust und nicht mehr die Flasche. Das klappt allerdings nur mit einem Abstand von 3,5 bis 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten da er sonst zu wenig trinkt. Vorher mrldet ich sich auch nicht. Meine Brust spannt und schmerzt jetzt sehr, sodass ich zwischendurch nochmal 5 min abgepumpt habe, um sie etwas zu leeren da sie auch hart wurde. Jetzt ist sie eigentlich weich, tut aber ziemlich stark weh wenn ich Druck ausübe, mich bücke o.a. Ich habe total Angst vor einem Milchstau. Natürlich trinkt der Kleine weniger als ich vorher abgepumpt habe, denn das war ja immer zu viel. Wie gewöhne ich jetzt die Brusr an die neue Situation ohne einen Stau zu bekommen? Wie schnell kommt es dazu und könnten die Schmerzen bereits darauf hindeuten? :(Oder ist es normal, dass die Brüste während der Stillzeit mal stärker spannen und auch schmerzen? Ich freue mich sehr über Erfahrungen von Stillmamas. :) Meine Hebamme kommt erst übermorgen wieder und ist nicht zu erreichen. Danke schonmal!

von Jofrie am 07.04.2022, 14:53



Antwort auf Beitrag von Jofrie

3,5 bis 4 Stunden ist für ein so kleines Baby echt lange. Durch die Flasche vorher hast du aber vllt Glück, dass es so bleibt. Ich hatte damals über mehrere Monate maximal 2h Pause Achte mal auf die ganz kleinen Zeichen: schmatzen, Lippen lecken,... Evtl. hat er schon schneller wieder Lust zu trinken. Und dann tastest du kurz ob es eine Stelle gibt, die hart und schmerzhaft ist und legst dein Baby so an, dass das Kinn genau zu dieser Stelle zeigt (Baby ins Bett und du im Vierfüßlerstand drüber). Ist unbequem, aber so leerst du jede gestaute Stelle Solange die Brust weich ist, sollte es passen. Wenn sie anfängt zu spannen, am besten per Hand genau so viel ausstreichen bis es nicht mehr spannt (mit der Pumpe holt man oft mehr raus). Alles was du zu viel raus holst, kurbelt die Produktion weiter an. Nach dem ausstreichen/ stillen kannst du kühlen, wenn weiterhin zu viel produziert wird (ggf. Stilleinlagen einfrieren). So sollte sich das in den nächsten Tagen ganz gut anpassen. Kann aber ein paar Tage dauern.

von eislady am 07.04.2022, 15:15



Antwort auf Beitrag von eislady

Jap, unterschreibe ich :) Ich bin bei meinem Sohn auch lange nur mit kalten, nassen Handtüchern um die Brust durchs Haus gelaufen^^ Was ich noch empfehlen kann ist, unter der Dusche ausstreichen. Da klappt es bei mir besser. Die Brust passt sich schnell an den geänderten Bedarf an, dauert nur ein paar Tage :)

von Shaddi am 07.04.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Shaddi

Ich schließe mich an die anderen Antworten an. Ansonsten heiss duschen hilft auch, da läuft in der Regel auch die Milch von alleine, einfach so lange laufen lassen bis Erleichterung eintritt. Ausstreichen kann bei einer vollen schmerzhaften Brust sehr unangenehm sein.

von AntoniyaS am 07.04.2022, 18:03



Antwort auf Beitrag von AntoniyaS

Mensch, stimmt! Unter der Dusche mit heißem Wasser. Danke für den Tipp, wenn es bei mir soweit ist. Schon wieder voll vergessen. Ich weiß nur noch, dass es heftig wurde, wenn die Brüste hart waren. Dann habe ich abgepumpt. Ich wollte aber gerne dieses Mal die Pumpe vermeiden. Schauen wir mal, was die Realität bringt

von Nightfighterin am 07.04.2022, 20:01