Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Beckenbodentrainer - Liebeskugeln

Thema: Beckenbodentrainer - Liebeskugeln

Hat damit jemand Erfahrung? Hab überlegt mir so ein kugelset zuzulegen, da man das „Training“ so schön in den Alltag integrieren kann. Meine Rückbildungseinheiten werden doch des Öfteren unterbrochen. Die kleine will häufig und recht unregelmäßig an die Brust (kann schwer voraus planen) und die große hat hier in unserem neuen Wohnort erst ab August wieder einen Kita Platz und ist so den ganzen Tag zu Hause. So Kugeln sollen ja gut funktionieren wenn man in Bewegung ist, also beim kochen, Wäsche machen etc.

von Janet90 am 15.04.2021, 19:16



Antwort auf Beitrag von Janet90

Huhu, ja die funktionieren. Ich hab so Dinger schon lange vor der Schwangerschaft benutzt und hab es bevor ich Erfahrung damit hatte einmal deutlich übertrieben, indem ich sie sofort ne Stunde am Stück drinnen hatte. Ich habs dann gar nicht gleich gemerkt, aber nach ner Zeit hatte ich dort unten dann den Muskelkater meines Lebens. Für mehrere Tage. Es tat so weh und pinkeln war echt schwierig. Ich hab mich dann danach nochmal zu den Dingern informiert... Also nicht übertrieben!!! Es reichen anfangs 5 Minuten und dann kann man sich langsam(!), also über mehrere Tage/Wochen auf max. 20 steigern. Wie du sagst, man sollte in Bewegung sein, den auf dem Sofa Lümmelnd bringt es nix. Achso, eine Sache noch... Ich weiß nicht wie es nach der Geburt damit aussieht. Persönlich würde ich sie mir im Moment noch nicht zutrauen, ich hab aktuell noch Probleme mit dem Beckenboden und mach gerade noch die "sanften Anfängerübungen" meiner Hebamme. Frag im Zweifel doch mal lieber bei deiner Hebamme oder dem FA nach. Lg

von Linaa am 15.04.2021, 21:44



Antwort auf Beitrag von Janet90

Mit Liebeskugeln habe ich keine Erfahrung, aber man kann Übungen zur Stärkung des Beckenbodens ganz einfach in den Alltag integrieren (ich habe auch ein Kleinkind daheim und eigentlich ist mir eine längere Einheit mit sanfter Rückbildungsgymnastik zu langweilig): - Beckenboden einfach im Sitzen oder Stehen anspannen - wenn du etwas aufhebst, in die Kniebeuge gehen und Beckenboden dabei aktivieren (schont auch den Rücken) - zwischendurch auf Zehenspitzen gehen - Beckenheben, wenn das Baby auf den Oberschenkeln liegt

von Cassy am 16.04.2021, 06:05