April Mamis

Forum April Mamis 2022

Baby wild beim.Einschlafen

Thema: Baby wild beim.Einschlafen

Hallo zusammen Wer kennt das auch? Obwohl unsere Tage aktiv, aber nicht übertrieben aktiv - zB viel Spielen in der Siedlung im Sandkasten, auf Hängematten usw, Büchli schauen daheim, Sachen umräumen, Besuch haben - aber nicht sehr viel herumreisen, keine besonders lauten Gerräusche, überfüllte Badis... - und der Abend dann daheim bewusst ruhig ist, hat unsere Kleine grosse Mühe beim Einschlafen. Ich liege neben ihr und obwohl sie müde sein muss (Augen reiben davor usw), kann sie sich nur schwer ergeben. Immer wieder steht sie auf, drehst sich um, bewegt sich, dreht sich auf den Bauch, auf den Rücken, manchmal weint sie.. irgendwann schläft sie dann und seit ein paar Wochen dann auch recht gut/durch. Morgens ist sie fröhlich und fit, sie steht ca um 7 auf, geht um 19.30 ins Bett und macht einen Mittagsschlaf zwischen 60 und 90min. Was kann man noch tun, um ihr zu helfen?

von Aijaa am 12.07.2023, 08:56



Antwort auf Beitrag von Aijaa

Bei manchen Kindern hilft tatsächlich nochmal kurz auspowern am Abend. (Nicht bei allen, manche drehen dann auch völlig auf und schlafen noch später. Musst du ausprobieren.) Wenn meine so absolut nicht zur Ruhe kommt, dann kitzle ich sie oft nochmal durch (im Bett), lache und tobe dabei mit ihr, und kurz danach fordert sie die Brust und schläft dann ein... An manchen Tagen, meist wenn sie spät Mittagsschlaf gemacht hat, gehen wir aber auch nochmal 1-2 Stündchen ins Kinderzimmer. Ist zwar blöd weil mein Abendprogramm dann sehr kurz ausfällt, aber da kann sie ja nix für. Schlaf ist Hirnreife, das muss von alleine kommen...

von eislady am 12.07.2023, 12:45



Antwort auf Beitrag von Aijaa

Hey !! Zähnchen können ausgeschlossen werden? Frag deshalb, weil das auch bei uns so ein Einschlafkiller ist. Und da ist der Tagschlaf meistens trotzdem gut. Ansonsten wie schon geschrieben mal probieren ob auspowern was bringt, meiner ist auch so ein Kandidat kann rumflitzen wie ein Irrer niemand glaubt daran dass das Kind schläft ich bring ihn ins Bett und 5 Min später ist er weg (einschlafgestillt, wenn mal keine Zähne / Schub / Krankheit). Ansonsten sind die Schlafenszeiten doch top (?), evtl. aber mal schauen wie lang die 2. Tageshälfte ist, evtl ist sie zu kurz / zu lang. Zu lang führt bei uns zu schlechtem Einschlafen (da reibt er viel an den Augen/dreht sich viel rum) und viel Aufwachen mit Gewimmer bis festerer Schlaf folgt. Zu kurz da randaliert er auch noch (aber eben wacher, also viel aufstehen etc) und ich gehe, wie meine Vorrednerin, einfach nochmal zum Spielen mit ihm ins Kinderzimmer oder zum Papa. Kitzeln ist übrigens bei uns auch gut, auch guter Tipp von eislady, nimmt dem ganzen den Stress (auch den von der Mami) ich weiß gar nicht ob es dann daran liegt dass der Kleine sich ausgelacht hat oder ob es nicht auch daran liegt weil man selber einfach mitlachen muss xD meistens ist es danach auch besser mitm Einschlafen. Liebe Grüße!!

von suzefox am 12.07.2023, 16:39



Antwort auf Beitrag von Aijaa

Hey Ich stimme eislady und suzefox zu, alles schon super Tipps. Das mit dem Kitzeln hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert. Was meinst du denn mit "usw"? Gähnen? Bei uns wird auch eher aufgedreht und die Kleine wird hektisch anstatt das Sie gähnt oder sich die Augen reibt... Wie sieht's denn mit eurem Abendritual aus? Das ist hier bewusst kurz gehalten, Zähne Putzen, Gesicht waschen, umziehen und neue Windel, Einschlafstillen und ab ins Bett. Max 10 Minuten bis zum stillen. Wenn das hier zu lange dauert hab ich den Salat... Gleiches bei einem zu langen Mittagsschlaf oder einer zu kurzen zweiten Taghälfte. Was auch sein kann wenn das nur während der letzten Tage so war, das es evtl an der Hitze liegt?

von Jade1511 am 12.07.2023, 21:02



Antwort auf Beitrag von Aijaa

Hallo! Wir haben auch immer mal wieder Tage, an denen es genau so ist, wie du es beschreibst: Ewig hin- und herdrehen, aufstehen, quängeln, dabei aber Augen reiben und gähnen, ständig Brust an- und andocken. Bei uns ist es tatsächlich meistens ein Zeichen, dass sie übermüdet ist. Am besten hilft es, wenn ich sie konsequent immer wieder hinlege und wir uns in Löffelchenstellung aneinanderkuscheln. Halte sie dann sanft fest, sodass sie nicht mehr wühlen kann und streichel sie. So findet sie dann meist zur Ruhe. Aufstehen gibt es bei uns ganz ganz selten noch mal. Dann muss sie wirklich schon hellwach wirken, weil sie z.B. nachmittags ein ungeplantes Schläfchen im Auto oder so ergattert hat oder sie zu lange Mittagsschlaf gemacht hat. Am besten schläft sie, wenn zwischen Mittags- und Abendschlaf 5 Stunden liegen. Liebe Grüße

von Lilime17 am 13.07.2023, 13:32



Antwort auf Beitrag von Aijaa

Danke für all eure Tipps und Gedanken.. das hilft mir sehr! Nochmaös auskitzeln o.ä. funktioniert nicht, vermutlich ist sie tatsächlich ÜBERmündet.. ich probiere es jetzt mit etwas früher schlafenlegen - noch vor den Anzeichen. Und wenn das dann zu früh ist, probiere ich das Kitzeln nochmals aus..

von Aijaa am 16.07.2023, 00:53