April Mamis

Forum April Mamis 2022

BPD, FOD und KU? Wie groß ist der Kopf eures Babys?

Thema: BPD, FOD und KU? Wie groß ist der Kopf eures Babys?

Hallo ihr Lieben, ich bin heute 36+4 und war gestern im Krankenhaus bei der Ultraschallsprechstunde. Eigentlich ging es um etwas anderes - da meinte die Ärztin, dass die Kleine einen grenzwertigen BPD-Wert hat. In fast 3 Wochen muss ich nochmal hin. Sie meinte, dass es eventuell auf einen Kaiserschnitt hinausläuft (was mich sehr traurig machen würde). Mich würden eure Werte interessieren - ist mein Kind wirklich so riesig?! BPD 100,5 mm FOD 121,3 mm KU 349,2 mm AU 336,8 mm Femur 71,2 mm Sie soll wohl fast 3400 Gramm wiegen. Die Ärztin meinte, dass sind eigentlich die Werte, die sie bei der Geburt haben sollte. Ich bin selbst 173 cm groß, mein Mann und ich haben beide sehr große Köpfe (ich trage bei Helmen etc. immer mindestens eine L und er wenigstens XL). Vielleicht hat ja jemand entbunden, der in der 37. ssw ähnliche Werte hatte? Ich hoffe darauf, dass sie vielleicht einfach 2-3 Wochen zu früh kommt. Ein Kaiserschnitt wäre für mich wirklich schlimm...

von Caro10 am 01.04.2022, 10:06



Antwort auf Beitrag von Caro10

Hallo...ich kann dir leider keine genauen vVergleichswerte liefern, aber mein Sohn war teilweise bei den Messungen auch zwei bis 3 Wochen vorraus. Der Kopf war auch bei uns ein Dauerthema. Beruhigen konnte mich die Hebamme, die durch tasten "Entwarnung" gegeben hat. Im Endeffekt hatten wir bei Geburt knapp 3800g und 37KU, zierlich ist was anderes, aber ich kenne auch Frauen die über 4kg Babys geboren haben und/oder noch größerer KU. Nur wegen den Schätzwerten, die nicht selten 300-500g daneben liegen können, würde ich persönlich keinen Kaiserschnitt machen. Auch mein jetziges Baby wird schwer geschätzt, schwerer noch als Kind 1. Da hat die Gyn angedeutet, dass evtl ab ET eine Einleitung erfolgen sollte, aber da bin ich auch noch skeptisch. Vielleicht wäre eine Einleitung ja eine Alternative, sollten sich die Werte weiter fortsetzen. Sprech auf jeden Fall mit deiner Gyn oder Hebamme darüber, manche Ärzte sind ganz schnell dabei nach einem geplanten Kaiserschnitt zu rufen.

von Phinchen2022 am 01.04.2022, 10:30



Antwort auf Beitrag von Caro10

Deinen kleine ist groß, ja... Allerdings schreibst du ja, dass du auch groß bist und du und dein Mann große Köpfe habt.... Das passt doch dann. Das muss aber nicht heißen, dass eine vaginale Entbindung nicht möglich ist, denn man weiß ja nicht wie sich dein Becken weiten wird und in wieweit sich die Schädelplatten des Kindes verschieben, um durchs Becken und dne Geburts Kanal zu kommen. Du kannst doch eine vaginale Geburt versuchen und sollte der Kopf nicht ins Becken kommen kann immer noch ein Kaiserschnitt gemacht werden. Ode rhast du schwnagerschaftsdiabetes?

von SvenjaW am 01.04.2022, 10:35



Antwort auf Beitrag von Caro10

Liebe Caro, ich hatte mich auch in der letzten Woche an das Forum gewandt, weil mein Sohn bei den Messungen nicht dem Durchschnitt entspricht und immer etwas größer insgesamt ist und schlanker, was den BU angeht. Im Krankenhaus wurde dann auch sofort von Einleitung und nochmaliger Kontrolle etc. gesprochen aber hier im Forum wurde mir viel Mut gemacht. Meine Frauenärztin und der Pränataldiagnostiker fanden immer alles unproblematisch und im Krankenhaus angekommen, gab es auf einmal "Probleme". Nach den Berichten hier im Forum scheint das wohl normal zu sein, dass man verunsichert aus dem Krankenhaus rausgeht. Hast du noch einen Termin mit deinem Frauenarzt? Dann besprich die Ergebnisse nochmal mit dem, der betreut dich ja schon die ganze Schwangerschaft über und kann dich sicher beruhigen und alles richtig einordnen. Ich habe meinen Termin im KH auch mit meiner FA besprochen und die meinte, ich soll mich nicht verunsichern lassen und dass das schon alles klappt. Die "Messwerte" des Ultraschalls sind ja auch immer Schätzwerte, bei denen viel zusammengerechnet wird. Da gibt es leicht Abweichungen und wir wären sicher nicht die Ersten, bei denen die Kinder beim "Schätzen" und beim Messen und Wiegen nach der Geburt deutlich voneinander abweichen. Im Übrigen meinte meine Hebamme, dass die Neugeboren durchschnittlich so um die 3600g liegen, insofern wäre bei dir ja auch noch alles im Rahmen. Nur Mut, wir packen das!!! Liebe Grüße

von AdrienneMesurat am 01.04.2022, 10:38



Antwort auf Beitrag von Caro10

Vielen Dank für eure lieben Worte - vor allem auch so schnell. Das beruhigt mich alles schon sehr. Die Worte gestern von der Ärztin im KH haben mich einfach sehr verunsichert. Es ist alles sehr aufregend und die Nerven liegen etwas blank.. Ich habe am Dienstag einen Termin beim FA, mal sehen, was sie sagt. Ich will einfach nicht, dass das KH über meinen Kopf entscheidet und sagt, mach hier einen KS oder geh woanders hin. So kurzfristig finde ich sicher auch kein anderes KH. Schwangerschaftsdiabetis hatte ich bei dem Test um die 25. Woche rum nicht.

von Caro10 am 01.04.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von Caro10

Hey Also mein großer kam mit 38 cm KU. Ich hab mir da echt in die Hose gemacht… aber mein Gyn meinte damals, dass der Kopf selten dass Problem ist, da er sich ja eh verformt während der Geburt… Sind jetzt diesmal wieder so bei 98% percentile für den Kopf, dürfte also nicht wirklich anders werden, zudem er ja bei 37+0 kam und ich heute schon bei 38+3 bin… Also optimistisch sein, das klappt bestimmt mit der spontanen Geburt

von CajunShrimp am 01.04.2022, 11:56



Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Danke für deine Worte. 38 cm für den ersten ist ja auch schon ein kleiner Brocken?! Aber es ermutigt mich, so etwas zu lesen. Vielen Dank. Ich drücke dir die Daumen für deine anstehende Geburt!

von Caro10 am 01.04.2022, 12:50



Antwort auf Beitrag von Caro10

Hallo, meine Kleine wurde bei 37+2 im etwa auf die gleichen Maße geschätzt, 35cm Kopf und 3400g - sie kam bei 39+0 spontan mit 3850g, 36cm Kopf und 51cm Länge. Es gab keine Komplikationen bei der Entbindung, ich bin mit 177 auch nicht klein. Mir wurde gesagt ab ET würde man schulmedizinisch einleiten wollen um eine spontane Geburt zu ermöglichen, wollte auch keinen geplanten Kaiserschnitt. Frag sonst Mal nach Nelkenoltampons und Caulophyllum pentarkan, das wurde mir ab 39+0 empfohlen und hat auch direkt funktioniert. Allerdings hatte ich davor auch schon zwei Tage im Vormittagsbereich Wehen. Jedenfalls weiß ich wie ernüchternd so eine Aussage sein kann und ich habe mir da auch viele Gedanken zu gemacht. Ich drück dir die Daumen, sicher wird alles gut gehen

von Kitkatt am 01.04.2022, 12:35



Antwort auf Beitrag von Kitkatt

Das ermutigt mich sehr!! Danke!! Es ist so schön, von anderen zu hören, dass doch alles gut gehen kann und dass man sich nicht so viele Sorgen machen sollte.

von Caro10 am 01.04.2022, 12:48



Antwort auf Beitrag von Caro10

Bei uns ähnlich aber ich lasse mich da nicht einschüchtern. Es ist mein zweites Kind und wir haben große Kinder in der Familie. Wie sieht es da bei euch aus? Mein Sohn hat 4100 Gramm gewogen, 57 cm und 37 Kopfumfang , pünktlich zum ET . Ich bin nur 168 groß und habe nicht viel zugenommen in der Schwangerschaft. Trotzdem hat es natürlich geklappt.

von Tat@ am 01.04.2022, 13:49



Antwort auf Beitrag von Tat@

Oh wie toll, dass alles bei dir ohne Probleme geklappt hat! Danke für deine Antwort - tut gut, so etwas zu lesen :) Ich weiß gar nicht, wie groß die Babys bei uns in der Familie so sind - ich bin die erste, die seit langem ein Kind bekommt. Und meine Eltern können sich nicht so recht erinnern (da kommt dann nur "ihr ward durchschnittlich!".

von Caro10 am 01.04.2022, 15:07



Antwort auf Beitrag von Caro10

Ich war auch in der 37 ssw im krankenhaus und kind hatte angeblich 3.2kg und ku 35.4cm Who knows.

von Skylights110 am 01.04.2022, 18:28



Antwort auf Beitrag von Caro10

Die Werte aus der 37. SSW habe ich leider nicht parat, aber meine Große kam in der 41. SSW mit 37cm Kopfumfang und fast 4kg. Ich selbst bin etwas kleiner als du und es war eine schnelle und recht problemlose Geburt. Ich hatte nur in der Pressphase irgendwann die Wahl zwischen Dammschnitt und geschätzten 2h länger pressen plus sehr wahrscheinlichem Dammriss. Das war mir aber allemal lieber als ein KS.

von eislady am 01.04.2022, 19:35



Antwort auf Beitrag von Caro10

Hallo meine Tochter hatte bei 28+2 34 cm und 1,4 kg und bei 33+2 42 cm und 2,5 kg. Sie kam bei 37+3 mit 51 cm, 34 cm KU und 3,5 kg. Mein Arzt meinte auch sie würde sehr schwer werden bei der Geburt, aber ihm hat es keine Sorgen bereitet. Wenn dein Baby erst um ET rum kommt wird es wohl wirklich groß und entsprechend auch schwerer sein, aber es werden ständig auch größere Baby vaginal entbunden. Solange bei dir keine Auffälligkeit gefunden wird, dass das Baby auf keinen Fall durchs Becken passen würde, wüsste ich nicht warum du einen Kaiserschnitt brauchen solltest. Was sagt denn dein Frauenarzt dazu? LG

von jume1509 am 02.04.2022, 15:11