April Mamis

Forum April Mamis 2022

Angst vor anderen Kindern

Thema: Angst vor anderen Kindern

Hier noch ein Eingewöhnungsthema, so langsam nerve ich euch damit bestimmt schon. Unser Kleiner geht ja schon seit 1.3. zur TaMu und hat sich immer schwer getan. Er geht nur 3h am Tag hin, Rest geht wegen Müdigkeit noch nicht. Mittlerweile lässt er sich von der TaMu gut beruhigen und mag sie auch. Er geht auch grundsätzlich gerne hin, zeigt morgens immer schon zur Haustür und will los. Seit kurzem lacht er dort auch endlich, zumindest wenn sie draußen sind. Jetzt das Problem: er scheint tatsächlich Angst vor den anderen Kindern zu haben. Auch nach 3 Monaten mit ihnen weicht er ihnen aus, weint, wenn sie ihm zu nahe kommen, will dann sofort auf den Arm und braucht lange, um sich zu beruhigen. Das ist nicht jeden Tag gleich "schlimm", geht aber auch nicht weg. Auf dem Spielplatz oder beim Kinderturnen ist es übrigens nicht so. TaMu meint, weil wir dabei sind. Also da geht er den Kindern schon auch aus dem Weg, gerade etwas ältere Kinder findet er aber spannend und er weint dann halt nie. Jetzt haben wir ein Ultimatum von der TaMu: wenn es bis zur Sommerschließzeit nicht besser ist, muss er den Platz abgeben. Sie kann ab August keine zwei Kinder eingewöhnen und ihn auch immer noch so intensiv betreuen. Hat vllt jemand Tipps, wie man ihm die Situation leichter machen kann? Macht es bei den Kleinen einfach irgendwann "Klick"? Oder tatsächlich abwarten bis er älter ist? (Mit dem Nachteil, dass er dann wieder lange kaum Kontakt zu anderen Kindern hat...) Ich finde es so schade, weil er halt eigentlich total gerne hingeht... Und ich weiß auch noch nicht, wie wir das organisieren sollen...

von Ashelia am 08.06.2023, 08:51



Antwort auf Beitrag von Ashelia

Hallo, Ich habe leider gar keine Idee. Tut mir furchtbar leid, dass ihr immer noch ständig um den Platz zittern müsst, das finde ich echt arg. Ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird! :-)

von Cafe2go am 08.06.2023, 19:41



Antwort auf Beitrag von Ashelia

Hallo, guten Morgen, eine kurze Frage: Kann dein Kleiner schon laufen? Ich habe bei unserer Maus nämlich den Eindruck, dass sie jetzt besser mit den größeren Kindern in der Krippe klarkommt, seit sie auf zwei Beinen unterwegs sein kann. Vorher haben die Erzieherinnen sie gern mal in einen Buggy gesetzt, weil sie von da aus alles im Blick hatte, aber eben aus sicherer Entfernung. Ist für so ein Würmchen schließlich ganz schön beängstigend, wenn rundherum alle auf Dreirädern und Bobbycars herumflitzen, ohne dass es schnell ausweichen kann. Ansonsten kannst du vielleicht versuchen, ein von dir getragenes T-Shirt bei der Tagesmutter zu deponieren, damit dein Mini sich darankuscheln kann, wenn er mehr Sicherheit braucht. Oder könntest du auch nochmal ein, zwei Tage dort hospitieren, um dir selbst ein Bild zu machen? Und dann bleibe ich bei meiner Meinung vom letzten Mal: Ich finde es echt ätzend, dass die Tagesmutter euch so unter Druck setzt. Es klingt doch ansonsten alles ganz gut und zwei Monate können ja nochmal ganz viel ändern bei so kleinen Kindern. Da würde ich überlegen, generell einen neuen Platz woanders zu suchen. So seid ihr ja ständig angespannt, weil euch die Tagesmutter solche Probleme bereitet...

von DoroU85 am 09.06.2023, 10:18



Antwort auf Beitrag von DoroU85

Danke für deine Antwort! Ja, er kann schon seit Ende April sehr sicher frei laufen, das hat ihm leider nicht geholfen. Ich habe jetzt für Montag Nachmittag ein Gespräch mit der Tagesmutter organisiert, wo ich ansprechen möchte, dass ihre Haltung zu negativ geworden ist und was mögliche Lösungen sind. Leider ist es soooo schwer, einen anderen Platz zu bekommen zumal wir bei dem Verein bleiben möchten. Die haben zwar noch mehr Tagesmütter in der Stadt, aber ich weiß nicht, wie sie reagieren, wenn man eher im schlechten einen Platz wechseln möchte... Aber das wäre der nächste Schritt, wenn Montag heraus kommt, dass die TaMu vllt gar keine Lust mehr auf unseren Sohn hat. Und ich finde auch, es kann sich in 1-2 Monaten bei den Kleinen noch sooo viel ändern.

von Ashelia am 09.06.2023, 11:09



Antwort auf Beitrag von Ashelia

Hey du, Ich finde es echt nicht ok, dass sie euch da ständig unter Druck setzt. Erst in der Eingewöhnung, jetzt deshalb. Es sind so kleine Mäuse, manche Dinge brauchen einfach Zeit. Ich würde definitiv einen Wechsel versuchen, evtl passt es einfach nicht. Ich fürchte richtig fördern kannst du das nicht, außer eben weiterhin Sicherheit geben und Kontakte pflegen, mein zwerg hat ja zb so stark gefremdelt und plötzlich einfach damit aufgehört. Evtl würde die Altersstruktur mit den zwei neuen Kindern ja besser für euren kleinen passen und er fühlt sich wohler? Ich drück euch die Daumen

von Beccaaa am 09.06.2023, 19:39



Antwort auf Beitrag von Ashelia

Hey Ashelia, bist ja so halb meine Leidensgenossin - wir haben jetz aber den Kleinen von der TaMu rausgenommen und machen jetzt dann Eingewöhnung in der Krippe (haben einen Platz 5 min von hier bekommen und TaMu waren halt doch immer 15-20 Min Fahrt in die völlig falsche Richtung für uns beide...) Hoffen wir mal das läuft dort dann auch etwas flotter (er hielt auch nur 2-3h bei der TaMu durch wegen Müdigkeit, da kenn ich mich aus ;-) ) Wenn ich nicht von ner Freundin wüsste dass die die Mäuse ggf. auch nochmal "außerhalb der Mittagszeit" hinlegen wenns ist, würde ich aber nicht wechseln weil das ja noch unflexibler ist als TaMus (normalerweise) Und da kommt auch schon der Punkt: Klar, ist es toll auf der einen Seite wenn die TaMu ehrlich genug ist und sagt wann sie es nicht packt mit "zu viel Betreuung" und "neuen Kindern"... lieber so als dann schlecht betreut aber eigentlich sollte sie das schon meistern können, so per se klingt da alles nämlich noch nach "normaler Bandbreite" an Entwicklung... Aber ich habs auch schon mal geschrieben, die TaMu klingt schon immer sehr negativ, und das schafft sie dann nicht zu übertragen? (auf dich, auf das Kind ?) Weil das hilft ja niemand. Vielleicht wirklich nach Plan B umschauen, je nachdem was das Gespräch ergibt. Und wegen Wechsel innerhalb: sollte doch kein Problem sein wir sind alles Menschen und mal passts mal passts nicht! Und grad bei Kindern, da steckt man doch erst Recht nicht drin ob sie jemanden gut finden oder nicht und wenns doch einfach nur nicht "passt" von der Gruppe, dem Ablauf? Das würde ich so kommunizieren, Person ist okay, kümmert sich gut um Kinder, aber passt halt nicht zu euch...

von suzefox am 10.06.2023, 17:03



Antwort auf Beitrag von Ashelia

Könnt ihr euch vielleicht außerhalb der TaMu zu einem Playdate verabreden? Vielleicht hilft es deinem Kleinen, wenn er zumindest das ein oder andere Kind auch in einem anderen Kontext sieht. Ansonsten finde ich das "Ultimatum" natürlich für euch anstrengend, aber was wäre die Alternative? Sie kann ja nicht eine Woche vor Schließzeit sagen, es klappt nicht, er muss den Platz abgeben. Eine Freundin von mir hatte übrigens auch so eine ähnliche Situation. Aber dann hat es doch noch geklappt, auch wenn es länger gedauert hatte und auch ein Ultimatum im Raum stand. Ich drücke euch fest die Daumen!

von Phinchen2022 am 11.06.2023, 07:52