April Mamis

Forum April Mamis 2022

Alpträume? Unruhiger Schlaf

Thema: Alpträume? Unruhiger Schlaf

Hallo ihr Lieben, Ich muss nochmal erwähnen wie toll ich es finde dass es hier im April noch so aktiv zugeht. Habt ihr auch das Gefühl eure Babys haben manchmal Alpträume oder sind noch anhänglicher? Hab überlegt ob es eine Art Verlassensangst sein kann. Dabei spielen wir so oft das Guck-Guck-Spiel und lassen sie nie wirklich alleine, hm. Meine Maus wacht in letzter Zeit abends/nachts noch öfter auf als sonst. Manchmal wird sie nicht richtig wach, weint und dreht sich im Bett und schläft wieder. Aber oft wird sie ganz wach und braucht dann Beruhigung in Form von tragen etc. (Mein Rücken beschwert sich über die 10kg Maus ô.ô) Und oft hilft dann nur wenn ich sie neben mich lege und sie mit Körperkontakt einschläft. Dann schlafen wir eigentlich ganz gut. Aber ich hätte gerne dass sie mehr in ihrem Bettchen schläft. An die Mehrfachmamis: Kommt das mit dem im eigenen Bettchen schlafen irgendwann von alleine? Wir haben schon so viel ausprobiert, aber vielleicht ist unsere Maus einfach noch nicht so weit. Eine erholsame Nacht euch allen

von NerdMom am 04.01.2023, 22:30



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Hallihallo Hier wird nachts seeeehr schlecht und unruhig geschlafen wenn er tagsüber nicht genug Schlaf bekommen hat. Konnte er am Tag ungestört und einigermaßen ruhig schlafen, so ist auch der Nachtschlaf besser. Klar wird auch mehr geträumt wenn der Schlaf leichter ist, ob Babys in dem Alter aber schon so richtige Alpträume erleben weiß ich nicht. Körperkontakt ist hier zum Schlafen immer ein Muss, tagsüber geht es gar nicht ohne nachts meist, um wieder in den Schlaf zu finden. Ich stille ihn dann auf dem Rücken liegend (er in Bauchlage) und warte, bis er wieder tief schläft. Dazu heb ich sein Ärmchen leicht an, wenn es ohne Körperspannung fällt kann ich ihn von mir runter legen. Wegen dem eigenen Bettchen: Mein Großer wird im April vier Jahre alt und schläft immer noch zwischen Mama und Papa. Wir wollten ihn auch schon ein paar Mal ausquartieren aber er ist bis heute immer noch nicht so weit. Also haben wir uns fürs Familienbett entschieden und die Jungs dürfen bei uns schlafen, so lange es für alle passt. Da ist aber jedes Kind individuell und jede Familie muss ihren eigenen Weg finden. LG

von neosunny am 04.01.2023, 23:44



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Hey Ist bei uns aktuell genau so. Sie wird teilweise auch nicht richtig wach, sondern überstreckt sich und fängt richtig an zu schreien, mal nur kurz, mal richtig lange. Bei uns hilft nur das halten in Wiegehaltung und entweder stillen oder nuckeln. Ich muss aber im Schneidersitz sitzen, sobald ich aufstehe ist das Kind hellwach. Und wenn Sie sich so extrem in Rage gibt's ein Musikvideo auf YouTube als absolute Notlösung. Ich rätsel noch was es sein kann... Für Zähne dauert mir das ganze schon zu lange, entweder weil sie den ersten Schritt in Richtung Vierfüßler gemacht hat , Schub oder wie du es sagst Verlustangst, aber da das auch passiert wenn ich neben ihr liege schließ ich das eig aus... Zum Thema Verlustangst hab ich Mal gelesen, das die Kleinen da noch auf den Urinstinkt gepolt sind, alleine schlafen = Gefahr, bei Mama/Papa schlafen = Sicherheit. Lucy hat ja bis Mitte September im Gitterbett geschlafen. Seit dem schlafen wir zusammen, erst auf einer Matratze, jetzt im Hausbett. Klar würde ich auch gerne wieder Mal eine Nacht bei meinem Mann schlafen, aber das kommt schon irgendwann. So ist es für uns grade am besten und ich bekomm mehr Schlaf dadurch Bei uns im Bett schlafen lassen oder Familienbett sind keine Option.

von Jade1511 am 05.01.2023, 11:56



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Faszinierend. Was das Schlafen angeht sind unsre Zwerge sehr ähnlich das hab ich schon öfter jetzt bemerkt wenn du was geschrieben hast! Letztes mal ja zum Tagschlaf und etz das. Ja sieht auch so aus bei mir dachte auch Zähne aber glaub ich auch nicht mehr. Iwas mit Nähe glaub ich am ehesten weil momentan auch oft wieder dauernuckeln angesagt ist und/oder kurzes andocken nachts nach so einem Schrei und in Armbeuge oder auf Bauch von mir hineinplumpsen - echt so, da ist er rabiat... Schub würde von der Woche bei mir auch passen aber tagsüber ist es bis auf dauernuckeln beim Tagschlaf ganz okay mit ihm im Moment Hab auch Verdauung im Sinn weil er ein wenig festere Kost bekommt aber halt was er selbst mag. Mit etwas Fingerfood vor Abendbrei fahren wir nämlich ganz gut dann ist er sehr zufrieden weil er so gern selber essen will...

von suzefox am 05.01.2023, 12:13



Antwort auf Beitrag von suzefox

Ach wie lustig! Das mit dem hinein plumpsen macht meine Maus auch. Da muss ich auch aufpassen dass sie mir nicht voll die Kopfnuss verpasst oder es richtig weh tut. Ihr scheint es nie was auszumachen Ja Verdauung könnte es auch sein, das stimmt. Wir arbeiten uns langsam an die Gläschen mit Stückchen heran. Da ist sie noch sehr skeptisch, aber an Zwieback und Brot wird fleißig genagt und auch zum Teil gegessen. Wir sind zum Glück vom Dauernuckeln weg gekommen, das hat so viel Kraft gekostet. Ich drücke die Daumen dass es bald alles wieder entspannter wird!!

von NerdMom am 05.01.2023, 19:33



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Hallo... Erst einmal, sie schlafen irgendwann alleine. Vielleicht Erst mit drei Jahren, aber irgendwann. Meine Großen haben laaaaange im Familienbett gepennt. Zur Beruhigung, meine Maus wacht im Moment auch sehr oft auf und will gestillt werden.. Denke es ist ein Schub.. Wobei es auch bestimmt Träume sein könnten.. Manchmal weint sie kurz im Schlaf. Dir auch ruhige Nächte

von mari82 am 05.01.2023, 17:10



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Manchmal denke ich auch, der Kleine hat Albträume, aber ich hab mal gelesen, dass das erst später kommt. Woher auch immer man das weiß. Jedenfalls wird hier schon seit Monaten immer mal wieder im Schlaf geweint, aktuell aber vor allem wenn er sich im Halbschlaf auf den Bauch dreht. Das hasst er und wacht dann weinend auf. Wir schlafen seit Beginn im Familienbett und das Weinen ist trotzdem regelmäßiger Begleiter. Keine Ahnung, woher das kommt. Nachts wird hier grad auch wieder stündlich gestillt und sich mit wieder einschlafen schwer getan.

von Ashelia am 05.01.2023, 18:31



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Danke für eure Antworten! Man ist ja doch etwas erleichtert wenn es bei anderen auch so ist. Dann liegt es ja vielleicht doch einfach am Entwicklungssprung, oder ähnlichem. Ich hoffe es wird bald wieder was einfacher und dass wir alle genügend erholsamen Schlaf bekommen!

von NerdMom am 05.01.2023, 20:04



Antwort auf Beitrag von NerdMom

Alles kann ich so unterschreiben: - es ist schön wieviele hier noch unterwegs sind - Schneggal wacht auch sehr oft inzwischen weinend auf und braucht Nähe Nähe Nähe. Seit kurz vor Weihnachten Unsere Große ist 10 und der Mittlere 6. Schlafen immer wieder bei uns. Seit vor Weihnachten wieder ständig. Als der Mittlere zur Welt kam, haben wir ein Kinderbett für die Große mit ins SchlaZi gestellt. Egoistisch einfach, damit wir in Ruhe schlafen können, weil sie schon so groß ist, wenn sie zwischen uns lag. Und ich wollte sie nicht aus dem Zimmer schicken. Mal schlief sie bei sich, mal bei uns. Mal kam sie nachts rüber. Lief beim Mittleren auch so. Dann kam vor 4 Jahren das Kinderbett raus. Wir haben von Ikea das Malm Doppelbett. Davon haben wir das Einzelbett dazu gekauft und rangeschoben. Jetzt war logischerweise ein Spalt. Haben ausgemessen wie groß und hoch die Matratze sein muss, damit es übergangslos ist und bei Matratzen Concord mit den Maßen bestellt. Das ist unser Familienbett. Passen alle drauf. Und Papa darf jederzeit in ein anderes Bett ausweichen, wenn es ihm zu viel wird. Man muss sowas mögen. Ich liebe es GlG

von Nightfighterin am 06.01.2023, 11:25