Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Kind nachts abstillen? Schlechter Schlaf...

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kind nachts abstillen? Schlechter Schlaf...

Schokolatina

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, Sie hatten mich vor einigen Tagen gefragt was mein Sohn am Tag isst, damit wir das Problem finden warum er nachts so häufig wach wird. Am Morgen ist er meist eine große Schüssel Haferflocken mit Obst. Mittags isst er Getreide (Hirse, Cousous, Gerstengrauben etc.) mit Gemüse, wie zum Beispiel Sellerie, Karotten, Süßkartoffel, rote Beete... und etwas Fleisch oder Fisch.Mittagessen ist er mal mehr mal weniger gut. Wenn ich merke dass er keine Lust drauf hat, hilft oft ein Löffel schafsjoghurt oder Obstbrei den ich untermische. Zwischendurch bekommt er dann oft Reiswaffeln oder Dinkelwaffeln, die liebt er und davon isst er bestimmt auch zwei am Tag. Dann gibt es meistens noch mal die Reste vom Mittagessen Und am Abend Brot mit Butter& Er trinkt circa 150-200 ml Wasser am Tag. Zu der Ernährung muss ich noch sagen, dass er manchmal auch ganz wenig vom Mittagstisch probiert. Er hat ja noch keinen einzigen Zahn, daher muss ich sowieso immer schauen und auch Gewürze, Salz bekommt er nicht. In der Nacht wird er dann eigentlich zweimal gestillt, Was aber mittlerweile hinfällig ist ,da ich wieder mehr Stille. Er nutzt es wohl aber eher zur Beruhigung.. Können Sie in der Ernährung ein Problem sehen? Ich hätte da noch eine Frage. Vielleicht wacht er so oft auf weil er unbedingt an meiner Brust nuckeln möchte. Ich habe ja schon mal probiert in Flaschen Nahrung zu geben, er verweigert diese aber. Mit einem Becher habe ich es probiert und verschiedenen Fläschchen. Haben Sie da noch einen Tipp wie ich es schmackhaft machen kann? Im Halbschlaf lässt er sich auch nichts in den Mund stecken... Diese Nacht war wieder so schlimm, dass mein Freund gesagt hat, dass nun eine Lösung her muss und das einzige was wir noch nicht ausprobiert haben ist ihn nicht zu stillen und ihn auf dem Arm zu trösten bis er aufhört zu Schreien und ihm gegebenenfalls Wasser oder Flaschen Nahrung anbieten. Bisher habe ich halt immer nachgegeben und dann doch gestillst. Mir tut es einfach so leid wenn er so stark weint. Aber könnte das vielleicht eine Lösung sein? Was meinen Sie? Wahrscheinlich würde er einige Tage beziehungsweise Nächte durch weinen, das weiß ich jetzt schon und ich würde dann auch abstillen, da ich nachts sowieso nur noch Ein paar mal ihn anlege. Was meinen Sie dazu? Er wird ja nun auch in einem Monat ein Jahr alt und es wird ja auch immer schwerer..


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Schokolatina, auf den ersten Blick hört sich das Essen wirklich gut an. Abends kannst du ihm schon Frsichkäse, Scheibenkäse oder eine gequetschte Avocado aufs Brot legen. Dazu ein Stücken Gurke. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Sohn abends schlecht ißt, dann versuch es mit spielerischen Elementen und hab selbst totale Freude beim Essen. Bau ihm eine Eisenbahn mit kleinen Brotstückchen, die immer kürzer wird oder ihr wechselt euch ab. Ein Stückchen isst du ihm vor und weg und das nächste Stück darf er dann aussuchen. Dein Sohn ist nun fast ein Jahr und somit kann er ja fast vom Tisch mit essen. Es ist normal, dass die Kinder nicht alles mögen und das Essen auch mal verweigern. Wir Erwachsene essen ja auch nicht alles und haben auch Heißhunger Phasen. Die Kinder haben dies natürlich genauso. Wenn ihr das Gefühl habt, dass er nicht alles verträgt und immer wieder Bauchschmerzen hat oder der Stuhlgang beschwerlich wir, würde ich zu einem Heilpraktiker gehen und das Essen Kinesologisch oder mit Bioresonanz autesten lassen. Dann seit ihr auf der sicheren Seite. Sicherlich verändert sich dies auch mit der Zeit. Wenn dein Sohn noch keine Zahn hat, dann arbeitet es sicherlich sehr stark in seinem Kiefer und vielleicht hat er auch Schmerzen. Gerade nachts, wenn er nichts zu essen und zu kauen hat, was dem Kider gut tut. Daher kann das Stillen tatsächlich als beruhigung für den Kiefer sein. Versuch es mal mit einem Kautschuk Ring oder dem Goldi Schnuller. Dazu hälst du deinen Sohn als wenn du ihn stillen würdest. Zu deiner Frage: Ich persönlich rate nicht dazu die Kinder schreien zu lassen und mit der Hoffnung, dass es nach ein paar Tagen besser ist. Du schreibst, dass dein Kind tagsüber Wasser trinkt, dass würde ich für nachts auch versuchen. Ganau mit dem gleichen Becher o.ä. wo dein Sohn tagsüber raus trinkt. Schläft dein Sohn noch in eurem Schlafzimmer, wenn ja, würd ich ihn nachts in seinem Zimmer schlafen lassen. Meistens haben die Kinder einen tiefern Schlaf und werden nicht von den Schlafgeräuschen der Eltern wach. Beginne damit, dass ihr am Tag mehr in seinem Zimmer spielt und er die Schläfchen am Tag dort macht. Es kann sein, dass du einige Zeit neben ihm sitzen musst, bis er sich an seine neue Umgebung gewöhnt hat. Das ist aber völlig ok und die Zeit nimm dir auch. Wärme das Bettchen vor, dass er von einem warmen Arm in ein warmes Bettchen kommt. Die meisten Kinder in dem Alter schlafen dann besser. Hast du es mal mit Muttermilch aus der Flasche probiert? Das wäre wenigstens ein seichterer Übergang. Ich denke, wenn dein Sohn abends ein wenig mehr isst und zum schlafen gehen noch mal etwas zu trinken bekommt, Muttermilch, Flasche oder Pulvermilch, dass er dann besser schläft. Gestallt das Abendritual ruhig und im abgedunkelten Zimmer. Im Bettchen gibt es dann noch mal was zu trinken. Dann kommt er in ein warmes Bett und du begleitest ihn in den Schlaf. Vielleicht schläft dein Sohn auch die ersten Abende in seinem Zimmer auf deinem Arm ein. Das ist völlig ok. Wenn er tief eingeschlafen ist, legst du ihn langsam in sein warmes Bettchen. Ich hoffe, dass ich dir nu weiterhelfen konnte und ihr etwas ruhigere Nächte habt und du somit auch Kraft sammeln kannst. Meld dich gerne nochmal ob es besser geworden ist. Alles Gute Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...

Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...

Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut.  Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...

Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett.    Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...

Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig  ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...

Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...

Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.  

Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...

Hallo an alle, ich habe eine 16-monatige Tochter und stille sie noch vor dem Schlafengehen und nachts. Eigentlich möchte ich noch nicht damit aufhören.  Ich hatte eine Saugglockengeburt mit Dammriss 3. Grades und sehr lange mit Harn- und Stuhlinkontinenz zu kämpfen. Das habe ich mittlerweile wieder ganz gut im Griff. Dennoch ist mein Beckenbod ...

Hallo, ich habe meine Tochter nach 3 Jahren abgestillt. Ich habe bis zum Schluss tatsächlich relativ viel und häufig gestillt und sie hat nur recht wenig gegessen.  Eigentlich habe ich alles so gemacht wie man es nicht machen soll.. quasi von jetzt auf gleich gestoppt. Ich hatte keinerlei Symptome, keine harte Brust, nichts. Als wäre schon kaum m ...