Ginasmama
Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Ohne Hilfe ist es ihm leider nicht möglich einzuschlafen. Ablegen ist in den meisten Fällen nicht möglich, da er dann sofort wieder wach wird. Da er alle 2 Stunden nach der Flasche verlangt, dauert eine Schlafphase meistens nicht länger als eine halbe Stunde. Dementsprechend ist er nie wirklich ausgeschlafen und ständig quengelig. Ich bin momentan sehr am Ende, da ich 24 Stunden damit zu tun habe ihn zum Schlafen zu bringen. Ich habe noch einen 22 Monate alten Sohn für den ich deshalb auch leider keine Zeit mehr finde und welcher nun überwiegend vom Papa betreut wird, was mir sehr weh tut. Vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich. P.S. Kinderwagen und Trage mag er nicht. Da kommt er gar nicht zur Ruhe.
Liebe Ginasmama, zwischen dem vierten Lebensjahr und sechs Lebenswoche haben sie noch einmal einen Entwicklungsschub. Hier benötigen die Kinder vermehrt Nähe und möchten getragen werden. Lässt du dein Kind richtig wach werden, so dass er sich deutlich meldet und Hunger zeigt? Wie viel trinkt dein Sohn pro Mahlzeit? Du kannst nach der Hälfte der Flasche eine kleine Pause einlegen, so dass dein Sohn etwas wacher wird und somit die zweite Hälfte der Flasche trinkt. Die meisten Kinder sind dadurch länger satt und schlafen besser. Wenn du deinen Sohn auf dem Arm hast, lege ihn genau in die selbe Position hin, wie er auf deinem Arm liegt. Sollte es die Seitenlage sein, kannst du ihn mit einer Handtuch Rolle im Rücken und am Bauch in die Seitenlage legen, so dass er gestützt liegt. Schläft dein Sohn auf deiner Brust in Bauchlage ein, lege ihn auch in Bauchlage in sein Bettchen. Bleibe bei ihm bis er tief und fest eingeschlafen ist und drehe ihn dann vorsichtig in die Rückenlage. Die meisten Kinder werden durch eine Lage Veränderung wach. Auch wenn es momentan sehr warm ist, kann ich dir für solche Phasen raten, deinen Sohn von einem warmen Arm in ein warmes Bett zu legen. Dafür benötigst du ein Kirschkernkissen um das Bettchen oder seinen Schlafsack etwas vor zu wärmen. Ich kann verstehen, dass dies sich bei dem warmen Wetter etwas seltsam anhört aber den Kindern gibt es oft die Sicherheit auf dem Arm der Eltern. Ebenso könnt ihr klare Abendrituale einführen, die euren beiden Kindern helfen abends gut ins Bett zu gehen. Dies kann zum Beispiel sein, dass ihr euren kleinen Sohn bei der Abendmahlzeit schon Bett fertig macht und wenn er nach der Flasche eingeschlafen ist eventuell schon um 18:00 Uhr in sein Bettchen zum schlafen legt. Für den Ablauf am Tag ist es wichtig, dass euer Baby lernt dass wenn es schläft, dass Ruhe ist. Es ist ein unterschied, ob ich ein Kind oder das zweite Kind bekomme. Bei den zweiten Kindern ist natürlich mehr Geräusche am Tag als bei dem Erstgeborenen. Wenn die Kinder am Tag gewöhnt sind, dass bei ihrem schlafen immer Geräusche um sie herum sind, möchten Sie dies auch am liebsten abends und in der Nacht haben. Und diese Geräusche geben Ihnen Sicherheit. Da dies natürlich nicht das lernen eines Tag Nacht Rhythmus unterstützt, kann ich dir nur den Tipp geben euer Baby am Tag wenn es schläft, in einen ruhigen Raum zu legen. So lernen die Kinder, dass wenn sie schlafen Ruhe ist und wenn sie wach sind mitten im Leben dabei sind. Ich hoffe sehr, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und du für dich auch Auszeiten bekommst und dich zu erholen! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Stephanie! Meine Tochter ist nun genau 8 Monate alt, seit sie 7 Monate ist schläft sie in ihrem eigenem Zimmer. Es hat eigentlich von Anfang an super funktioniert. Sie ist immer brav eingeschlafen und hat vor allem ruhig geschlafen. Seit ein paar Tagen schläft sie sehr schwer ein und weint auch ca. die ersten 2 Stunden nach Zube ...
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut. Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...
Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett. Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...
Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...
Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...
Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.
Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...