Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ich hatte leider Anfang 2007 eine Notsectio in der 28.SSW (nach ICSI), monochordiale Zwillinge, Plazenta halbseitig stark auffällig. Das eine Kind war im Mutterleib gestorben, das andere starb später auch. Seither habe ich keine Periode mehr gehabt. Die Ärzte wissen nicht, woran es liegt. Die Werte (LH, FSH, AMH) sind alle i.O. Keine vorzeitigen Wechseljahre. Die Eierstöcke arbeiten selbst nicht mehr (sie haben also mit einem Schlag aufgehört zu arbeiten seit dieser Schwangerschaft), die Schleimhaut bleibt immer superflach. Akupunktur, Psychotherapie, alles schon versucht... Ich habe jetzt zwei Fragen: Haben Sie vielleicht irgendeine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich bin echt verzweifelt und hatte früher nie Schwierigkeiten mit der Regel. Ich habe gerade einen ICSI Versuch hinter mir. Die Eierstöcke haben auf die Stimulation reagiert. Allerdings hat sich die Schleimhaut nur sehr schlecht aufgebaut und es konnten trotz des sehr guten AMH-Werts (lt. Arzt) nur drei Eizellen gewonnen werden, wovon sich keine befruchtet hat. Was besagt denn eigentlich der AMH-Wert? Besteht hier überhaupt noch eine Chance, jemals nochmal schwanger zu werden? Vielen Dank. Eine ziemlich verzeifelte Nutzerin
- War es nach der Not-Sectio zu einer Entzündunggekommen. Vielleicht bringt eine GM-Höhlen-Spiegelung mehr Aufschluss über die Bedingungen in der GMH? - Wie haben die ES'e auf die Stimulation reagiert? Wie ist denn stimuliert worden? Wieviele Follikel waren am Tag der hCG-Gabe im US zu sehen? - AMH ist ein guter Marker für die Funktionsreserve im Eierstock: mit zunehmendem Alter nimmt nicht nur die "Qualität" der EZ ab; nein auch die Zahl, die Dichte der EZ im ES, die noch auf die hormonelle Stimulation reagieren. Die letzte Frage kann ich leider nicht beantworten: (Auch) ich weiß es nicht. Alles Gute und viel Kraft, Ihr KB
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, Der Heilungsverlauf nach der Notsectio war völlig problemlos, die Ärzte haben Asherman so gut wie ausgeschlossen. Oder gibt es noch eine andere Komplikation in diesem Zusammenhang mit ähnlichem Symptom? Die ES haben sehr langsam reagiert (wirklich als low responder. Das Seltsame ist, dass das bei früheren ICSI bis zu der letzten ICSI nie war. Es muss irgendwie mit der SS zusammenhängen, man verliert doch seine Fruchbarkeit nicht von heute auf morgen, sondern allmählich, oder?) Es ist stimuliert worden short protocol, ab 3. Tag 2 Amp. Bravelle (morgens) und 2 Amp. Menogon (abends) und 2x Synarela. Ist dies die Höchstdosis? Sollte man evtl. mehr spritzen? Wäre long protocol in einem solchen Fall besser? (ich hatte short protocol vorgezogen, weil ich damit ja wenigstens mit den Zwillingen schwanger geworden war, aber da hatte ich noch einen normalen Zyklus). Am Tag der hcG - Gabe waren acht Follikel im Eierstock gewesen. Die anderen waren aber "leer". Was bedeutet leer? Ergibt diese Information noch irgendetwas? Ich danke Ihnen wirklich sehr für die Beantwortung meiner Fragen. Jojo69
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bühler, Ich hatte am Freitag meine erste Punktion. Das Ergebnis war für mich leider ein Schock: von 17 gewonnenen Eizellen wurden 11 per ICSI behandelt und nur 3 haben sich befruchten lassen. Die Embryologin meinte die Qualität der Eizellen war sehr schlecht. Das konnte man bereits bei der Injektion sehen. Auch den 3en spricht sie ...
Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, Ich würde Sie um Ihre Meinung bitten. - Geburt meines Sohnes im Januar 2021 - Ausschabung im März 2021 wegen eines Plazentarestes - gestillt bis Oktober 2021 - vollständige Amenorrhoe (keine Schmierblutung o.Ä.) bis heute - vor der SS viele Jahre lang Einnahme einer Kombipille, daher kaum Aussagen zum Zyk ...
Guten Abend, ich wende mich heute vertrauensvoll an Sie und bitte um Hilfe. Ich leide lt. meiner Frauenärztin an Hypothalamischer Amenorrhoe (Progesteron 0,17; FSH 7,5; LH 1,2; Prolaktin 3,4). Hatte die letzten Jahre unter einer niedrig dosierten Pille so gut wie keine Blutung. Nun habe ich die Pille vor 3 Jahren abgesetzt. Vor einem J ...
Guten Tag, Ich bin 38 J und mein AMH ist 3,49. Vor 3 Jahren habe ich per Sectio durch eine spontane SS ein Kind geboren . Das erste Mal sofort schwanger geworden. Danach sind die Tuben zugegangen und sind wir zum Kinderwunschzentrum gelandet. Gestern Punktion nach Stimulation mit 150 Pergoveris, die ersten zwei Tag mit 200 sogar, u ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, ich möchte einfach verstehen, weshalb manche Frauen während des Stillens wieder einen Zyklus bekommen und andere wiederum nicht. Ich weiß dass es mit der Stillfrequenz zusammenhängt und dass das Prolaktin natürlich die Östrogenproduktion hemmt und somit den Zyklus. Aber dennoch gibt es Frauen die trotz Vollst ...
Hallo Frau Dr. Sonntag Ich bin seit ca. 3 Zyklen wegen PCOS in einer KiWuKlinik in Behandlung. Am besten angeschlagen hat die Kombination von Letrozol&GonalF. Dann wird der ES mit Ovitrelle ausgelöst und wir haben GVnP. Nun ist es so, dass schon zum 2. mal 2 Eizellen gleichzeitig heranreifen (sie sind auch gleich gross.) Da wir schon ein Kind ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Ich habe dieses Mal statt höchststimulation eine ...
Lieber Dr. Grewe, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Stimmt das? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Danke und herzliche Grüße!
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Febr ...
sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Februar 2024) Laut End ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pergoveris und Letrozol
- Ibuprofen zwei Tage vor Punktion
- Nachricht nicht angekommen? Biochemische Schwangerschaft
- Spermien DNA
- 5+0 ss bitte um Hilfe
- Blutreste nach Abortkürretage
- Tubensterilität nicht erkannt - was ist usus?
- Babybauch wird kleiner
- HCG Wert
- Missed Abortion medikamentöser Abbruch mit Cytotec