the.flower
Guten Morgen Herr. Dr. Gagsteiger, ich wollte mich nur freundlich erkundigen, ob meine Nachricht vom 12.5. um 15.41 Uhr Sie erreicht hat? Ich hoffe, ich störe Sie mit meiner Nachfrage nicht. Falls sie nicht angekommen ist, sende ich sie hier nochmal:
Hallo Herr Dr. Gagsteiger,
vielen Dank für Ihren herzlichen Rat. Leider hatte ich schon befürchtet, dass es nicht gut ausgeht, denn selbst die Linie vom 10-er Schwangerschaftstest wurde am Wochenende nicht dicker, sondern blieb hauchzart. Falsch gerechnet hatte ich auch nicht, es war bereits ES + 14/15/16. Das heutige Ergebnis macht mich sehr traurig: hCG von 13 auf 5,5 gefallen, also keine intakte Schwangerschaft. Die Basaltemperatur ist heute Morgen auch abrupt um 0,3 gefallen. Am Freitag hatte ich dieses braune Spotting, danach aber bisher keine Blutung mehr. Leider lief das im Kinderwunschzentrum etwas wenig einfühlsam ab oder zumindest ungünstig und ich fühle mich jetzt etwas in der Luft hängend. Am Freitag hatte mir nämlich die Sprechstundenhilfe am Telefon zuerst gesagt, dass der Test positiv ist. Zwei Stunden später rief mich der Arzt selbst an und "ruderte" schon etwas zurück, weil er sagte, es kann in alle Richtungen gehen. Heute ist der Arzt im Urlaub und der andere Arzt vom Kinderwunschzentrum hat nicht mit mir selbst gesprochen, sondern nur die Sprechstundenhilfe hat mich angerufen. Sie hat mir einen Gesprächstermin bei meinem Kinderwunscharzt Ende nächster Woche angeboten, weil er vorher nicht da ist und sie mir nicht viel sagen konnte, außer, dass ich das Cyclogest jetzt absetzen soll. Ich habe sie dann gefragt, ob ich im nächsten Zyklus gleich wieder mit Letrozol stimulieren kann und sie hat das bejaht. Aber sicherlich ohne Rücksprache mit dem Arzt... Ist es grundsätzlich aus medizinischer Sicht möglich direkt nach biochemischer Schwangerschaft wieder zu stimulieren? Ich beginne immer erst an ZT 5 mit Letrozol. Wenn aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht, wäre es mir lieber, einfach weiter zu machen, das Ereignis möglichst schnell abzuhaken und nach vorne zu schauen.
Auch hatte mein Kinderwunscharzt weitere diagnostische Schritte (Laparoskopie) vorgeschlagen, sollte ich nach diesem 3. Versuch nicht schwanger sein. Kann man es bei aller Traurigkeit, die das jetzt natürlich für mich mit sich bringt, als positiv werten, dass es geklappt hat, also die Eileiter wohl durchgängig sein müssen? Dann könnte man erst einmal einfach so weiter machen ohne Laparoskopie. Oder könnte man auch umgekehrt denken und jetzt erst recht eine Laparoskopie machen, um Veränderungen in der Gebärmutterhöhle als Ursache auszuschließen?
Selbstverständlich können Sie diese Entscheidung nicht treffen und ich werde alle diese Punkte nächste Woche mit meinem Kinderwunscharzt persönlich besprechen. Sie haben mir aber schon einige Male sehr geholfen. Deshalb hoffe ich, es ist in Ordnung, dass ich Sie erneut um Ihren Rat bitte, der natürlich nur eine allgemeine Einschätzung sein kann, mir aber bestimmt weiterhilft.
Vielen herzlichen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und in der Kinderwunsch Phase. Ich hatte meine Periode vom 14-18 März das letzte Mal. Und heute wurde ich geröntgt wegen starken Rückenschmerzen im unteren Rücken. Ich bin heute nicht schwanger so viel steht fest. Wenn aber in diesem Zyklus doch noch eine Schwangerschaft entsteht und ich "noch" nicht nachweisbar posi ...
Hallo, ich mache mir Sorgen. Wir hatten am Sonntag GV geschützt mit Kondom. Allerdings habe ich davor auch Sport über eine Stunde gemacht. Fahrrad und für Bauchmuskulatur. Direkt am Montag hatte ich Schmerzen im Unterleib. Am Montag war auch laut Kalender mein Eisprung. Der Schmerz hält bis heute an. Mal mehr, mal weniger. Manchmal in ...
Hallo☺️ ich bin mittlerweile in der SSW 12 mit Zwillingen☺️heute morgen beim Ultraschall war alles super☺️ Zuhause angekommen ist mir unser Hund entlaufen und bin natürlich voller Panik hinterher. Bin ungefähr 10 Minuten schneller hinter ihm her gegangen bis ich ihn einfangen konnte. Jetzt habe ich schreckliche Angst dass den Babys etwas passiert ...
Hallo, ich habe folgende Frage. ich befinde mich aktuell in der ssw 6+2 , meine Frauenärztin hat im Ultraschall bur eine fruchthöhle gesehen von 6,8mm. Innen nichts. mein HCG Wert lag bei 9000 und 6 Tage vorher lag der HCG bei 2800. sieht das ganze schlecht aus??
Guten Tag, ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...
Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025. Nun hat sich an der OP-Narbe aber eine Hernie gebildet, die ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1