Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich bin schon immer schlank und sportlich gewesen und bin insgesamt ganz gesund. Mein Kind stille ich derzeit voll, möchte aber ab dem 6. Lebensmonat auch langsam mit Beikost beginnen und überlege aktuell, ob ich zum Ende der EZ im April abstillen sollte. In den letzten Monaten ist mir klar geworden, wie gern ich Mutter bin, ich wünsche mir noch ein Kind. Mir ist bewusst, dass mein Körper sich von der ersten Schwangerschaft erholen muss, zu lange warten möchte ich aber nicht, dies auch wieder mit Blick auf unser jeweiliges Alter. Meine Frauenärztin sagte bei der Nachuntersuchung, einen nächsten Versuch könne man ab ca. Februar 2026 verantworten. Ich ernähre mich gesund und versuche, mich täglich zu bewegen. Meinen Zyklus habe ich leider noch nicht wieder. Wie kann ich diesen vielleicht "anstupsen"? Ich würde gern meinen Körper bestmöglich auf eine erneute Schwangerschaft vorbereiten, haben Sie insoweit Tipps für mich, was ich tun kann? Recherchiert habe ich schon, dass Frauenmanteltee helfen kann, ich möchte hier aber nichts falsch machen. Wann und wie viel könnte ich ggf. hiervon trinken? Von Mönchspfeffer-Präparate ist in der Stillzeit abzuraten, richtig? Und wie wahrscheinlich ist es, schwanger zu werden, wenn man noch stillt, wenngleich nicht voll? Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Rat und wünsche einen schönen Abend! Mathilda