Jay
Sehr geehrte Frau Dr. van der Ven! Ich habe einen Kinderwunsch. Durch einige Tests, wegen starken Margen/Darm-Problemen, bei meiner Internistin hat sich herausgestellt, dass ich eine starke Histaminintoleranz habe. Sie hat mir folgende Therapie (4 Wochen) verschrieben: 1) Vitamin C (retardiert) + Zink, B6 als Coenzyme für den Histaminabbau + Glutathion. 1.1) Dieses Produkt: https://gutdecision.shop/produkt/gut-decision/ 2.) Daosin: 1-2 Kapseln vor einer Mahlzeit als Enzym für den Histaminabbau 3.) Famotidin: Histaminblocker Magen-Darm-Trakt 4.) Desloratadin: Histaminblocker ganzer Körper Auf den gelben Seiten steht zur Einnahme von Desloratadin: - Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung während der Schwangerschaft vermieden werden. Auf den gelben Seiten steht zur Einnahme von Famotidin: - Famotidin darf während der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Abwägung des zu erwartenden Nutzens gegen evtl. Risiken angewendet werden. Auf „embryotox“ steht zu Desloratadin: - Der Erfahrungsumfang ist nur sehr gering damit. Auf „embryotox“ steht zu Famotidin: - Der Erfahrungsumfang ist hoch. Ich habe auch mit meiner Apothekerin gesprochen, laut ihr sollten Desloratadin und Famotidin keinesfalls während einer Schwangerschaft genommen werden. Auch im Vorfeld zu einer Schwangerschaft (sprich wenn man es probiert) sollte es nicht genommen werden. Wie lange soll man nach Therapieende nun warten, bis man wieder versuchen kann schwanger zu werden? Reicht es mit Ablauf vom jeweiligen Zyklus? Sprich wenn die Medikamente bis maximal zur Regelblutung genommen werden und dann abgesetzt werden. Natürlich wenn sich das mit der Therapie so ausgeht, sonst bis zur nächsten Regelblutung. Damit man es im nächsten darauffolgenden Zyklus wieder probieren kann schwanger zu werden. Oder empfehlen Sie eine längere Wartezeit nach Beendigung der Therapie? Haben die Medikamente eventuell längere Nebenwirkungen, die man abwarten sollte? Ich habe Angst Famotidin & Desloratadin während des Probierens (Schwanger zu werden) einzunehmen. Wie sieht es mit Daosin generell aus? Darf das in der Schwangerschaft genommen werden? Ich konnte es bei Embriodox nicht finden. Beim Vitamin C - Medikament was Sie mir empfohlen hat, ist notiert: Da keine Studien zur Anwendung in der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Kindern vorliegen, empfehlen wir die Einnahme in diesen Fällen nur nach ärztlicher Rücksprache. Ich weiß auch nicht was nach den 4. Wochen ist. Was darf man während einer Schwangerschaft nehmen, um die starken Probleme mit Histamin in den Griff zu bekommen oder ist der einzige Weg eine histaminarme Ernährung? Ich habe auch gelesen, dass Histaminintoleranz-Symptome ab der 12. SSW sogar wegen der Schwangerschaft weggehen, bis zum Ende der Schwangerschaft. Wenn das so ist, wäre das natürlich hilfreich. Ich möchte mich entschuldigen, da ich auch schon Ihrer Kollegin geschrieben habe. Ich wollte eigentlich gleich Sie anschreiben, Sie waren aber nicht auswählbar zu dem Zeitpunkt. Leider habe ich auch noch keine Rückmeldung auf meine Anfrage bekommen, daher wende ich mich nun an Sie, da Sie nun auswählbar im System sind. Ich bitte vielmals um Entschuldung wegen der Doppelmeldung. Bei weiteren Fragen, werde ich abwarten, bis Sie im System erscheinen. Bitte um Rückmeldung. Vielen lieben Dank im Voraus!
1. da der Körper in derSchwangerschaft vermehrt DAo das Enzym das Histamin abbaut bildet sind die Symptome einer Histamnintoleranz in der regel deutlich abgeschwächt. 2. Daosin ist ein Nahrngsergänzungsmittel und kein Arzneimittel deshalb liegen keine Daten zu pharmakologischen Tests vor allem in der Schwangerschaft vor es müsste in einer moderaten Dosierung unbedenklich sein eine 100% ige Garantie kann man Ihnen aber nicht geben. 3. Zu Loratadin legen umfangreiche Daten in der Schwangerschaft vor Deslorartadin ist eins Strukturvariante von Loratadin und es wird häufig in der SS gegeben. Famotidin gilt als unbedenklich.Von ener hochdosierten Vitamin C Gabe rät man in der SS eher ab. 4.Es ist ja nicht gesagt, daß Ihre Histaminintoleranz sich in der SS wirklich verstärkt. Wenn Sie die Medikamente nehmen möchten würde ich den Therapieplan durchhalten bis zum positiven SS Test und dann die Antihistaminika und das Vitamin C absetzen. Ggf muß, falls die Symptome sich verstärken, stufenweise mit Famotidin und Desloratadin gegengesteuert werden. Die histaminarme Ernährung versteht sich von selber. 5.Eventuell nochmals Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin nehmen, denn soweit ich es verstehe streben Sie Ihre erste Schwangerschaft an und niemand weiß wie Ihr Körper überhaupt reagieren wird. Vielleicht läuft es viel besser als gedacht auch mit weniger Medikamenten. Viel Glück!
Jay
Vielen Dank für Ihre sehr rasche und ausführliche Rückmeldung! Das hilft mir sehr weiter!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ist der "Oragnic Stick Lip Balm Sweet Mint" bei Kinderwunsch und Schwangerschaft unbedenklich oder sollte man bei trockene Lippenpflege-Produkte auf etwas achten? Meine Frage auch, weil es Pfefferminz ist. Leider hatte ich im letzten Jahr mehrere Fehlgeburten und möchte deshalb alles richtig machen das nächst ...
Hallo Haben sie Erfahrung mit Lithium bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft? Ich weiß es ist nicht Mittel der Wahl da es herzfehler verursachen kann, aber gyn, Psychiater und Embryotox sagten, mit einem geringen Spiegel wäre es ok es weiter zu nehmen. Zumal ging man in früheren Studien von einem sehr viel höheren Risiko aus, als tatsächli ...
Hallo Herr Dr. Med. Bühler, Mein Mann und ich versuchen seit diesem Jahr erneut schwanger zu werden. Da wir im letzten Jahr 3 Fehlgeburten hatten (6ssw., 11 ssw und 8 ssw). Ich habe in der zwischen Zeit einige Untersuchungen machen lassen, worauf ich noch bei einigen auf die Ergebnisse warte. Ich habe heute telefonisch gesagt bekommen, das i ...
Guten Tag, aufgrund meines Hashimoto nehme ich Thyrex und Novothyral. Laut einigen Beschreibungen soll Liothyronin, wie in Novothyral nicht bei Kinderwunsch/Schwangerschaft eingenommen werden (Gefahr kognitive Defizite des Babys). Der Nuklearmediziner geht auf dies nicht konkret ein. Haben Sie hierzu Empfehlungen/ Erfahrungen? Darf Novothy ...
Guten Tag Frau Dr Sonntag, Bin etwas überfordert man liest überall etwas anderes zwecks vitamine in ss die einen sagen aufjedenfall Vitamine zusätzlich nehmen und die anderen sagen es reicht über Ernährung. Ich nehme aktuel das Folio Forte1 und von More Nutrition das Essential da ist Omgea3:750gr Epa 500 DHA 250 VIT.D 25ug Vit.K: ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn. untersützend Duphaston und Estrofem verschrieben bekommen. Beides soll ich in der zweiten Zyklushälfte nehmen, um eine Schwangerschaft zu untersützen (ich hatte bereits Missed Aborts). Außerdem soll ich Loratadin als Antihistamikium nehmen - ich habe keine Allergie und verstehe diese Einnahme nicht! Bei Estro ...
Liebe Frau Dr. Popovici, im März 22 habe ich mein erstes Kind im Alter von 37 Jahren zur Welt gebracht. Der erste Kinderwunsch ging innerhalb von 2 Monaten. Ich habe bis 12/22 gestillt und seit 01/23 habe ich meine Periode wieder. Seit April 23 möchten wir gerne ein zweites Kind. Meine Periode ist nur sehr unregelmäßig: 32, 27, 24, 24, 26, 27, ...
Guten Tag, Ich würde gerne wissen was ich tun kann um wieder schnell schwanger zu werden? Ich habe seit Mai 2023 aufgehört meinen ersten Sohn zu stillen und habe seitdem unregelmäßige Zyklen (29-31 Tage). Ich habe zwischen 2 Zyklen oft Schmierblutungen und eher schwache Regeln. Jetzt sind bereits 3 Zyklen vergangen ohne Schwangerschaft. ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Ich habe nun von meiner Internistin folgende Therapie wegen meiner Histaminintoleranz (Histaminose) verschrieben bekommen: 1. Vitamin C (retardiert) + Zink, B6 als Coenzyme für den Histaminabbau. 2. Daosin: 1-2 Kapseln vor einer Mahlzeit als Enzym für den Histaminabbau 3. Famotidin: Histaminblocker Magen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erhöhte Killerzellen - Infusiontherapie notwenig?
- Einnistungsversagen?
- Wahrscheinlichkeiten - Geschwisterkryo mit 43
- Letrozol + Ovitrelle
- Lutealphase 18 Tage, Schilddrüse
- 3 Frühaborte - 2 gesunde Kinder
- Basaltemperatur
- Keine Follikel und Ovitrelle
- Heterozygote C677T-Mutation
- Eierstockzyste Periode bleibt aus Chlormadinom