Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Ich habe nun von meiner Internistin folgende Therapie wegen meiner Histaminintoleranz (Histaminose) verschrieben bekommen: 1. Vitamin C (retardiert) + Zink, B6 als Coenzyme für den Histaminabbau. 2. Daosin: 1-2 Kapseln vor einer Mahlzeit als Enzym für den Histaminabbau 3. Famotidin: Histaminblocker Magen-Darm-Trakt 4. Desloratadin: Histaminblocker ganzer Körper Sie empfiehlt es zunächst 4 Wochen lang. Ich habe gestern bereits eine Anfrage an Sie gestellt: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/antihistamin-therapie-mit-desloratadin-und-famotidin-wie-lange-muss-ma__2820599. Gestern hatte ich jedoch noch keine Rückmeldung von meiner Internistin wie lange die Therapie gemacht werden soll und die ersten zwei Punkte wurden auch erst heute nachgereicht. Das konnte ich in meiner gestrigen Anfrage somit noch nicht hinterfragen. Wenn ich morgen mit der Therapie starte wäre ich am 14.09.2024 fertig. Am 23.09.2024 wäre dann die nächste Regelblutung. Könnte ich dann in dem Zyklus darauf (Eisprung ca.: 06.08.2024) wieder versuchen Schwanger zu werden, oder gibt es ein Risiko wegen der vorangegangenen Therapie? Wie gestern geschrieben, habe ich Angst Famotidin & Desloratadin während des Probierens (Schwanger zu werden) einzunehmen. Wie sieht es mit Daosin generell aus? Darf das in der Schwangerschaft genommen werden? Ich konnte es bei Embriodox nicht finden. Oder raten Sie mir generell ab eine solche Thearapie jetzt bei Kinderwunsch zu starten? Ich habe auch gelesen, dass Histaminintoleranz-Symptome ab der 12. SSW sogar wegen der Schwangerschaft weggehen, bis zum Ende der Schwangerschaft. Ich wäre Ihnen sehr, sehr dankbar, wenn Sie mir auch die gestern gestellten Fragen beantworten könnten. Betreff war: "Frage: Antihistamin-Therapie mit: Desloratadin und Famotidin. Wie lange muss man nach Therapieende warten, bis man wieder versuchen kann Schwanger zu werden?" Vielen Dank im Voraus!