decembermom
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, vor 12 Tagen hatte ich eine Abortkürretage auf Grund einer missed abortion bei sono. 8+6 SSW, rechnerisch 9+2 SSW. Emotional hadere ich immer mit der OP, weil ich Angst habe, dass auf Grund von Spätfolgen (Asherman Syndrom, Verwachsungen) die OP einer Erfüllung des Kinderwunsches entgegenstehen könnte. Leider bin ich mit 40,5 Jahren auch nicht mehr die Jüngste. Zum Glück haben wir bereits gesunde Kinder, das jüngste ist erst 18 Monate alt. Vor der letzten Schwangerschaft hatte ich jedoch einen spontanen Frühabort und einen Monat vor der missed abortion eine biochemische Schwangerschaft. Also in zwei Jahren so gesehen 4 Schwangerschaften davon 1 Lebensgeburt und 3 Aborte (frühabort, biochemische schwangerschaft, missed abortion) Meine Frauenärztin ist wenig empathisch und sagte uns, dass auf Grund meines Alter wenig Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft bestünden. Ich gehe auch von einer schlechten eizell Qualität aus. Früher hatte ich nie Probleme. Vorsorglich wurde im Januar im kiwu eine Hormonanalyse durchgeführt, alles regelrecht mit Amh 2,55. Leider hat meine Frauenärztin heute 12 Tage nach dem Eingriff noch restliches Blut in der Gebärmutter per Ultraschall diagnostiziert. Ich solle nun cytotec oral einnehmen, eine Aufklärung habe ich weder erhalten noch unterschrieben. Die Tablette gab sie mir mit. Nun bin ich verunsichert, möchte die Tablette nicht einnehmen, da ich unser erstes kind per Kaiserschnitt geboren habe, die Geschwister spontan. Zudem denke ich, dass eine orale Einnahme mit Nebenwirkungen bei blutresten vielleicht etwas übertrieben ist. Gewebereste konnten nicht dargestellt werden. Wie ist Ihre Meinung? Muss ich wirklich noch cytotec einnehmen wegen blutresten? Könnten die Blutreste die zukünftige Fruchtbarkeit beeinträchtigen? Wann kann ich mit der Rückkehr meines Zyklus rechnen? Wir erwägen eine ivf Therapie mit PID im angrenzenden Ausland, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Vielen lieben Dank für Ihre Zeit und Hilfe
Innerhalb von 4-6 Wochen nach dem Eingriff wäre typischerweise mit einer erneuten Blutung zu rechnen, die Entscheidung zu der Gabe von Cytotec ist sicher eine sehr individuelle offensichtlich auf den Erfahrungen Ihrer Frauenärztin und dem Untersuchungsbefund beruhende Entscheidung - dies kann ich hier somit ohne eigene Einschätzung gar nicht beurteilen.
decembermom
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+0 ss bitte um Hilfe
- Blutreste nach Abortkürretage
- Tubensterilität nicht erkannt - was ist usus?
- Babybauch wird kleiner
- HCG Wert
- Missed Abortion medikamentöser Abbruch mit Cytotec
- Endometriumbiopsie: stark positiv für Antikörper gegen Östrogen und Progesteron
- DNA-Fragmentation Spermien
- Estrifam Abbruch
- Eisenmangel