Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Covid und Spermien für ICSI

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Covid und Spermien für ICSI

Frankfurt14

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich bin im 2. Stimulationszyklus. Punktion ist morgen mit 14 schönen EZ. Wir sind beide geboostert. Mein Freund wurde aber letzte Woche positiv auf Corona getestet, mit Gliederschmerzen und im Peak 38,9 Grad Fieber. Das KWZ meinte sie würden die Stimulation weiterlaufen lassen. Sie hatten so einen „knappen“ Fall noch nicht, aber wenn er sich „freitestet“, kann er am Tag der Punktion auch Sperma abgeben. Er ist heute tatsächlich wieder offiziell negativ getestet. Nun ist es ja bekannt, dass Covid sich ziemlich schlecht auf Spermien auswirkt. Auch ohne Covid hat er ein eingeschränktes Spermiogramm. Das KWZ sagt, dass für die ICSI sowieso nur die besten Zellen ausgesucht werden. Ich habe gelesen, dass Covid nicht nur Anzahl/Form/Beweglichkeit negativ beeinflusst, sondern kurzfristig auch das Erbgut. Haben sie da Erfahrung? Sollen wir lieber die EZ einfrieren und 3 Monate warten bis sich die Spermien regeneriert haben? Leider bin ich mit Ü40 nicht mehr die Jüngste - aber umso weniger möchte ich meine EZ „verschwenden“. Danke für Ihre Einschätzung und Grüße!


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend, leider kann ich Ihre Frage erst sehr spät beantworten. Aber Sie sollten im nächsten möglichen Zyklus wieder beginnen. Der Einfluss von Covid ist sicher nicht gut, aber, wenn Sie keine Symptome haben, nicht so schwerwiegend wie das zunehmende Lebensalter. Also so schnell wie möglich wieder starten. Und bei auch bei den Spermien hängt es zu sehr vom Zufall ab um hier mit einer Strategie des Abwartens eine Verbesserung zu erreichen.


Frankfurt14

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, meine Frage oben hat sich leider erübrigt, da ich gestern morgen vor der Punktion selbst positiv getestet wurde und alles abgeblasen wurde. Nachdem ich nun 24Std geheult habe, habe ich mich wieder gesammelt und eine neue Frage: Kann ich überhaupt gleich wieder im nächsten Zyklus mit der Stimulation beginnen oder muss ich auch einen Zyklus Pause machen. Punktion + ICSI hat ja nicht stattgefunden. Was wäre das Risiko gleich wieder anzufangen? DANKE-DANKE und freundliche Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Nassar, ich habe eine Anfrage. Können beim ICSI-Verfahren die Eizellen auch mit unbeweglichen Spermien befruchtet werden oder müssen diese ausschliesslich beweglich sein? Wenn eine Befruchtung mit unbeweglichen Spermien möglich wäre, ist dann die Befruchtungsrate der Eizellen geringer? Vielen Dank im voraus ...

Guten Abend, Bei meinem Mann wurden im Spermiogramm und auch in einem Kontrollspermiogramm jeweils nur drei Spermien gefunden, davon immer ein vitales. Unsere KIWU hat uns jetzt auch angeboten vor der ICSI zu "sammeln", damit erstens eine TESE erspart bleibt und zweites weil die Spermien dann wohl auch eine bessere Befruchtungsquote haben. Aber ...

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, Danke schon jetzt für Ihre Antwort. Mein Mann (47 J. CBAVD) und ich (36 J.) haben unsere 1. ICSI hinter uns. Ergebnis: 18 EZ, davon 16 reif, aber nur 11 konnten injiziert werden (warum hat uns niemand erklärt…), und nur drei haben sich befruchten lassen. Ein schlechtes Ergebnis, wie uns unser Arzt sagte. Da s ...

Hallo Prof. Dr. Michelmann, ich habe ein Spermiogramm machen lassen und folgende Ergebnisse erhalten: Verflüssigungszeit: 20 min. Konsistenz: normal Aussehen: normal pH: 8,3 Volumen: 2,9 ml Konzentration: 37 Mill./ml Gesamtzahl: 107,3 Mill. Motilität: WHO AB 41% WHO A 0% WHO B 41% WHO C 6% WHO D 53 % Morphologie: Normalformen 3 % Ru ...

Guten Tag ! Am Mittwoch ist Punktion für icsi (picsi). Die empfohlene Enthaltsamkeit sei 3-7 Tage. Wir hatten gestern gv aber keinen Sammenerguss. Wie nachteilig ist dies für die icsi? Der letzte erguss ist auch schon einige Zeit her. Für die icsi hat es bisher immer geklappt. Danke ! Vg

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, mein Mann (34) und ich (34) versuchen seit 02/17 ein Kind zu zeugen und haben nun schon 1 IVF und 6 ICSIs (davon 2 Kryos) "absolviert", mit dem Ergebnis, dass ich nur 2 x bis zur 6. Woche schwanger war (1. + 6. Versuch, 1x biochemisch). Wir haben sämtliche Diagnostik durchlaufen (Hormonwerte, HSK, LSK, 2x Ge ...

Guten Tag! Unsere 1. ICSI steht bevor und mein Partner ist "leichter Raucher" - wenige Zigaretten, aber doch an einigen Tagen der Woche. Beim VZO hab ich mir weniger Gedanken gemacht, aber nun doch... Spermiogramm im Sommer war übrigens nur leicht eingeschränkt (normal geformte), ein aktuelles steht noch aus. Meine Frage: Kommen Spermien, die ge ...

Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...

Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...

Guten Tag Herr Doktor,  mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien.  Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich.  Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen).  Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Sp ...