Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermien -Fragmentation von 50 % ergeben. 1) Können die Fehlbefruchtungen an der hohen Fragmentationsrate der Spermien liegen? 2) Wieviel Prozent schlechter sind unsere Chancen bei ICSI ohne weitere Spermien-Selektionsverfahren durch die hohe Fragmentation der Spermien? 3) Kann man durch spezielle Selektionsverfahren die hohe Fragmentation komplett ausgleichen, um wieder die gleichen Chancen bei der ICSI wie bei ICSI mit normaler Spermienfragmentation zu haben? 4) Könnte man noch FISH oder andere Untersuchungen der Spermien machen, um die Wahrscheinlichkeit einer intakten Schwangerschaft einzuschätzen? Wenn wir durch die Spermien nämlich deutlich schlechtere Chancen als der Durchschnitt hätten, würden wir auf diesem Weg nicht weitermachen. Vielen Dank und viele Grüße