minkabilly
Meine Tochter ist ein Extremfrühchen (24+4 SSW, 340 g und 26 cm; KU 19,3 cm). Sie ist nicht korrigiert 3 Jahre und 3 Monate. Aktuell 10,4 kg und 87 cm, KU 45,5 cm. Sie wächst und entwickelt sich langsam weiter...halt in ihrem Tempo. Nun zu meiner Frage: Wird sie den Rückstand noch aufholen können oder kann man auch von "positivem Ausgang" sprechen, wenn sie sich weiter in ihrem Tempo kontinuierlich weiterentwickelt? Danke und liebe Grüße!
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass Sie in ähnliche Weise auch schon früher gefragt haben. Ich kann nur antworten, dass optimistischer Realismus der beste Ratgeber ist. Solange sie sich weiterentwickelt ist alles möglich.
Ähnliche Fragen
Herr Prof. Jorch. Wie ich ja schon mal geschrieben hatte, wurd unsere Tochter in der 35.0 SSW geboren. Sie wog 1780 g und war 41 cm groß. Unsere Tochter ist heute 10 Monate alt geworden und ist viel kleiner als Babys in ihrem Alter. Wärend " normal " geborene Babys mit 10 Monaten schon krabblen oder schon anfangen zu laufen, macht Chantal noch n ...
Hallo, meine Tochter wurde am 28.2.02 in 35+5 SSW geboren. Sie hatte 2250g, 48cm und KU 30,5cm. Heute ist sie nicht korregiert 10,5 Monate und ist ca. 72cm, 7,5kg und KU 42cm also liegt sie noch immer unter der 3% Perzentile. Kann man sagen ob sie das noch aufholen wird, denn die meisten Frühchen die ich kenne haben den KU sehr schnell aufgeholt. ...
Hallo! Heute war Entwicklungskontrolle und meine Tochter entspricht einem Entwicklungsstand von "8 Monaten". Sie ist 20,5 Monate , korr. 17 Monate. Sie ist jetzt 74 cm und wiegt 8000 g, KU 43 cm; bei Geburt 26 cm und 340 g. Wird sie das knappe Jahr Rückstand noch aufholen ? LG
lieber herr professor, unsere tochter (27 ssw) bekam ca. 7 tage nach der geburt hydrokortison (für ca. 10 tage). nach ca. 3 wochen nochmals, wegen einer sepsis, aber da dann ein stärkeres (dexamethakortison), für ca. 7 tage. sie entwickelte auch eine schwere lungenkrankheit. wir waren ca. 4 monate deshalb im spital (sie brauchte immer zusätzlic ...
Lieber Prof. Jorch, in der vergangenen Woche hatten wir SPZ - Termin, wo man mich fragte, was ich denn dazu meine, dass unsere Tochter ihren Entwicklungsstand zum kalendarischen Alter immer noch nicht aufgeholt hat. Das hat mich ein wenig verunsichert, da sie jetzt 13,5 Mon., korr.10,5 Mon., alt ist und es so klang, als ob sie es schon hätte aufho ...
Hallo, Ich habe Ende Mai 2012 eine gesunde Tocher in der 36+4 SSW mit gerade mal 1590g zur Welt gebracht. (Plazentainsuffizienz, Zottenatrophie) Sie lag dann zwei Wochen im Kh. Nach Entlassung hat sie sich dann fast 10 Wochen selbst gut ernährt. Dann hatte sie nach einer Nahrungsverweigerung für vier Wochen eine Magensonde. Bis hierhin ist sie au ...
Ich habe drillinge geboren bei 24+ Sie haben sich bis jetzt wirklich sehr gut gemacht. Von der Grösse der motorik und auch bei ihrem verhalten gibt es keine Auffälligkeiten. Einzig die Sprachentwicklung ist bei allen 3 ziemlich verzögert. Sie sind jetzt korr. 34 Monate alt und sprechen nur wenige Wörter. Sie sprechen viel-den ganzen Tag-aber man ...
Sehr geehrter Prof. DR. Jorch, am 23.08.2014 kam meine Tochter bei 35+6 aufgrund einer sich entwickelten Gestose per NotSectio auf die Welt. Sie hatte einen Agpar von 9/10/10 und keine Anpassungsschwierigkeiten. Wir durften nach 5 Tagen nach Hause, ohne Kinderintensivstation. Sie wog aber leider nur 2240g und war 43cm klein. Der SSW nicht entspr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen mit Muskelhypotonie
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille